BBVA startet 24/7-Krypto-Handel für Privatkunden in Spanien
BBVA als Pionier im Krypto-Banking: Welche Folgen hat das für die europäische Finanzlandschaft?

Die Integration von Kryptowährungen in den traditionellen Bankensektor hat einen entscheidenden Schritt gemacht. Am 2. Oktober 2025 startete die spanische Bank BBVA den 24/7-Krypto-Handel für inländische Privatkunden. Dies markiert einen Meilenstein in der europäischen Finanzlandschaft und könnte potenziell weitreichende Auswirkungen auf Banken in der gesamten Region haben.
Erste Schritte in die digitale Vermögenswelt
BBVA, die zweitgrößte Bank Spaniens, hat als erste große Bank im Land Bitcoin und Ethereum in ihre mobile Banking-Plattform aufgenommen. Diese bahnbrechende Entwicklung ermöglicht es uns, dass Kunden die digitale Währung direkt über die mobile App kaufen, verkaufen und sicher aufbewahren können. Luis Martins, der globale Leiter des Makrohandels bei BBVA, betont: „Unsere Kunden erwarten, dass sie über die gleichen vertrauenswürdigen Systeme darauf zugreifen können, die sie bereits nutzen.“
Regulierung und Marktzugang
Diese Einführung wurde von der spanischen CNMV genehmigt und stellt einen bedeutenden Schritt im Rahmen des EU-Vorgaben für digitale Vermögenswerte, bekannt als MiCA, dar. Diese Regulierung schafft einen rechtlichen Rahmen für digitale Währungen und könnte andere Banken unter Druck setzen, ähnliche Dienstleistungen anzubieten. Einige Banken, wie KBC und Deutsche Bank, haben zwar neue Technologien im Zusammenhang mit Blockchain untersucht, haben jedoch noch kein umfassendes Krypto-Angebot für Privatkunden implementiert.
Technologische Unterstützung und Risikominderung
Die Technologie für diesen Handel wird von SGX FX zur Verfügung gestellt, einem Unternehmen mit Hauptsitz in Singapur. COO Vinay Trivedi erklärt, dass deren System es Banken ermöglicht, Krypto-Handel zu integrieren, ohne dass eine vollständige Systemumstellung erforderlich ist. Dies senkt die Eintrittsbarrieren und macht es den Banken einfacher, sich in das Krypto-Geschäft einzubringen.
Marktreaktionen und Investoreninteresse
Der Markt hat positiv auf diese Entwicklung reagiert. Am Tag des Starts kletterte der Kurs der BBVA-Aktie auf etwa 19,08 USD, was eine fast Verdopplung des Wertes seit Jahresbeginn bedeutet. Dies spiegelt das steigende Interesse der Investoren an der digitalen Strategie der Bank wider. Mit einem täglichen Handelsvolumen von über einer Million Aktien zeigt sich eine aktivere Beteiligung der Anleger, die die Vorreiterrolle der Bank im Bereich Krypto-Dienste unterstützen.
Bedeutung für die europäische Bankenlandschaft
Die frühzeitige Einführung des Krypto-Handels durch BBVA könnte einen Dominoeffekt auf andere europäische Banken haben, die sich mehr mit digitalen Vermögenswerten beschäftigen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Während das unmittelbare Ergebnis dieser Bewegung noch nicht vollständig absehbar ist, hat die Bank bereits eine vorteilhafte Position gegenüber ihren Mitbewerbern eingenommen. Dieser Schritt könnte also nicht nur die Art und Weise verändern, wie Banken in Zukunft digitale Vermögenswerte verwalten, sondern auch das Vertrauen in deren Regulierung stärken.



