Krypto News

Besteuerung von Kryptowährungen in Korea: Zweifel an der Umsetzung 2022

Kryptosteuer in Südkorea: Wie wird die Ungewissheit im nächsten Jahr bewältigt?

Die Unsicherheit herrscht, da die Kryptobesteuerung ab dem nächsten Jahr in Südkorea beginnen soll. Diese Entscheidung, die zu Verwirrung bei Investoren und Steuerbehörden führen könnte, steht im Zentrum von Diskussionen und Bedenken in der Finanzbranche. Die Steuerbefreiung von 22 Prozent auf Gewinne aus Kryptowährungstransaktionen über 2,5 Millionen Won ($1,813) innerhalb eines Jahres könnte zu Komplikationen führen, da es bisher an einem angemessenen Rechtsrahmen fehlt. Die virtuellen Vermögenswerte werden nicht als Finanzprodukte eingestuft und daher nicht als Finanzerträge, sondern als sonstige Einkünfte besteuert. Diese Steuer wird nicht nur auf Handelsgewinne, sondern auch auf verschiedene Kryptoaktivitäten wie Mining, Airdrops, Hard Forks und Staking angewendet.

Ursprünglich war geplant, dass diese Steuer im Januar 2022 eingeführt wird. Aufgrund des Mangels an angemessenen Steuersystemen und Regeln zum Anlegerschutz wurde die Umsetzung jedoch auf Januar 2025 verschoben. Die Industrievertreter und Investoren sind jedoch der Meinung, dass die Unsicherheiten auch nach zwei Jahren nicht ausreichend behoben wurden, um die Besteuerung im nächsten Jahr zu starten. Ein besonders kritischer Punkt ist die fehlende Festlegung spezifischer Richtlinien oder rechtlicher Rahmenbedingungen für virtuelle Vermögenswerte im Gegensatz zum Aktienmarkt.

Ein öffentlicher Appell wurde an die Nationalversammlung gerichtet, in dem um eine Verzögerung der Kryptowährungsbesteuerung gebeten wurde. Es gab Bedenken, dass viele Münzinvestoren im Falle einer unzureichenden Vorbereitung Steuern auf ausländische Börsen verschieben könnten. Dieser Appell verfiel jedoch automatisch mit dem Ende der Amtszeit des 21. Parlaments am 29. Mai. Mit weniger als sechs Monaten bis zur Implementierung sind die Diskussionen wieder auf dem Standpunkt Null.

Ein weiteres Problem ist die hohe Preisschwankungen bei Kryptowährungen und das häufigere Handeln im Vergleich zu anderen Vermögenswerten. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Verfolgung des ursprünglichen Anschaffungspreises bei dezentralen Börsen auf der Blockchain schwierig sein kann, insbesondere wenn Transaktionen über mehrere Börsen, einschließlich ausländischer, abgewickelt werden. Die Befürchtung besteht, dass die Beweislast für die Steuerpflicht unter dem aktuellen Plan auf die Investoren übertragen wird.

Siehe auch  Kein Beweis dafür, dass Hamas bedeutende Kryptospenden erhalten hat: Elliptic sagt, die Daten seien falsch dargestellt.

Auch inländische Börsen sind besorgt über ein mögliches Abwandern von Investoren, um Steuern zu umgehen. Der aktuelle Plan basiert allein auf der freiwilligen Meldung der Investoren, da Betreiber ausländischer Börsen voraussichtlich nicht vollständig mit den koreanischen Steuerbehörden zusammenarbeiten werden. Kim Kab-lae, Leiter des Finanzrechtzentrums des Korea Capital Market Institute, forderte die Regierung auf, detaillierte Besteuerungsrichtlinien zu veröffentlichen, um Verwirrungen auf dem Markt zu vermeiden.

Um die Steuerkonformitätsquoten und die Qualität der damit verbundenen Steuerdienstleistungen zu verbessern, sollte der öffentliche Sektor ein effizientes Besteuerungssystem für virtuelle Vermögenswerte schaffen, während der private Sektor benutzerfreundliche Programme zur virtuellen Steuerberechnung entwickeln sollte. Dies erfordert eine Steigerung der Rationalität und Vorhersehbarkeit des Steuersystems durch klare Richtlinien. Die Situation bleibt weiterhin unsicher, da die Bedenken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Kryptobesteuerung in Südkorea fortbestehen.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.