Der Bitcoin-Preis erreichte am Samstag mit 30.369 $ den höchsten Stand seit Juli. Dieser Anstieg lässt die Hoffnung auf eine weitere Aufwärtsbewegung in den kommenden Wochen aufkommen. Allerdings deuten die unmittelbaren Aussichten auf eine rückläufige Wende hin. Der Krypto-Analyst Ali weist darauf hin, dass der TD Sequential-Indikator auf ein Verkaufssignal hindeutet.
Bitcoin-Preis erreicht höchsten Stand seit Juli
Der Bitcoin-Preis stieg am Samstag auf den höchsten Stand seit Juli und durchbrach die 30.000-Dollar-Marke, um bei 30.369 Dollar seinen Höchststand zu erreichen. Damit erzielt BTC seinen viertgrößten wöchentlichen Gewinn seit Jahresbeginn. Aktuell wird die Benchmark-Kryptowährung um die 29.950 US-Dollar gehandelt.
Möglicher Rückgang aufgrund eines Verkaufssignals
Trotz des aktuellen Höhenflugs warnt ein Analyst vor einem möglichen weiteren Rückgang des Bitcoin-Preises. Der Grund dafür ist das Potenzial eines wichtigen rückläufigen Signals. Marktbeobachter sehen jedoch auch positive Anzeichen, wie einen möglichen wöchentlichen Kerzenschluss über 31.000 US-Dollar, der den Bullen helfen könnte, die Volatilität unter Kontrolle zu bringen.
Verkaufssignal im Bitcoin-Preis
Laut dem Krypto-Analysten Ali hat das Potenzial für ein Kopf-Schulter-Muster für BTC auf dem Tages-Chart größere Aufmerksamkeit erhalten. Ein Verkaufssignal wurde bereits durch den TD Sequential-Indikator angezeigt. Der tägliche RSI verstärkt den überzogenen Ausblick zusätzlich. In der Vergangenheit haben ähnliche RSI-Niveaus zu erheblichen Rückgängen geführt.
Ali schrieb auf X: “Der BTC-Tages-Chart deutet darauf hin, dass morgen ein mögliches Verkaufssignal auftauchen könnte, basierend auf dem TD Sequential-Indikator, der eine grüne 9-Kerze blinkt. Ganz zu schweigen davon, dass der RSI 74,21 erreichte – ein Niveau, das seit März starke Korrekturen auslöste.”
Basierend auf dieser Einschätzung erwartet der Analyst eine bevorstehende Preiskorrektur, es sei denn, der Bitcoin-Preis schafft einen Tages-Candlestick-Schlusskurs über 31.560 US-Dollar.
Ein Abwärtstrend von der aktuellen Widerstandszone und die Bestätigung des H&S-Musters könnten einen erneuten Test der unmittelbaren Unterstützung bei 28.492 US-Dollar bedeuten. Ein leichter Ausverkauf könnte auch das rückläufige Ziel von 25.000 US-Dollar wieder in Gang bringen.
Andererseits könnte eine positive ETF-Nachrichten den Bitcoin-Preis beschleunigen und Käufer dazu bringen, einen Anstieg in den Bereich von 40.000 US-Dollar anzustreben.