Bitcoin News

Arkham : Transfers mobilisieren über 5 Milliarden Bitcoin zu Fidelity

"Wie der Umzug von 58.390 BTC die Strategie hinter Michael Saylor verändert und welche Auswirkungen dies auf den Bitcoin-Markt hat"

Auf Einen Blick

  • Michael Saylor’s Strategy hat in den letzten zwei Monaten 58,390 BTC von Coinbase zu Fidelity transferiert, was einem Wert von etwa 5,1 Milliarden USD entspricht.
  • Derzeit hält Strategy insgesamt 641,692 BTC, die einen Marktwert von rund 56,14 Milliarden USD haben.
  • Trotz der Transfers gab es keine Verkäufe, und die Firma hat in der aktuellen Marktphase weiterhin BTC hinzugekauft.

Details zu den Transfers

Arkham, eine Analyseplattform, hat kürzlich bekannt gegeben, dass Michael Saylor’s Strategy einen großen Teil ihrer Bitcoin-Bestände von Coinbase wegbewegt. In den letzten zwei Monaten wurden 58,390 BTC, die einen Wert von etwa 5,1 Milliarden USD haben, zu Fidelity transferiert. Durch die Nutzung von Fidelity Custody hat Strategy ihre Bestände umstrukturiert.

Fidelity betreibt ein Omnibus-System, das Kundeneigentum bündelt, weshalb ein Teil von Strategies Bitcoin jetzt unter Fidelity’s Label angezeigt wird. Arkham gab an, dass trotz dieser Transfers rund 92% des gesamten Bitcoin-Portfolios von Strategy weiterhin nachverfolgt werden können. Zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung umfasst das Portfolio 641,692 BTC.

Reaktionen auf die Marktbewegungen

Am 14. November berichtete Arkham, dass Strategy an diesem Tag bereits 43,415 BTC, die einen Wert von 4,26 Milliarden USD haben, über mehr als 100 Adressen transferiert hatte. Dies war Teil einer größeren Bewegung von Bitcoin, die in den zwei Wochen zuvor vom Coinbase Custody zu einem neuen Verwahrer verlagert wurden. Arkham stellte klar, dass diese Transfers keine Verkäufe darstellten und dass Aktivitäten in den Arkham-gekennzeichneten Wallets nicht automatisch anzeigen, dass Bitcoin veräußert wurde.

Siehe auch  Blick auf die Olympischen Spiele 2024: Bitcoin als Katalysator der Akzeptanz

Trotz dieser Erklärungen sorgten die Transfers für Bedenken hinsichtlich möglicher Verkaufsaktivitäten, da Bitcoin einem starken Preisverfall gegenüberstand. Der Preis lag bei 87,202 USD, was einem Rückgang von über 20% im Monat entsprach. Die unrealisierten Gewinne von Strategy waren auf 16,9%, etwa 8,15 Milliarden USD, gesunken, was unter dem Wert von 68,6%, oder 32,47 Milliarden USD, lag, der zu Beginn des Oktobers verzeichnet wurde, als Bitcoin über 124,000 USD gehandelt wurde.

Zusätzliche Aktienkäufe und finanzielle Stabilität

Michael Saylor kommentierte Gerüchte über mögliche Verkäufe direkt und versicherte, dass das Unternehmen keine Bitcoins verkauft habe. Arkham erklärte, dass jede Überweisung eine von drei Aktionen darstellen könnte: einen direkten Transfer von Coinbase zu dem neuen Verwahrer, eine interne Übertragung innerhalb des Systems des neuen Verwahrers oder eine reguläre Aktualisierung der Wallets bei Coinbase.

Im aktuellen Marktumfeld hat Strategy sogar weitere 9,839 BTC in sechs Käufen hinzuerworben und die Gesamtmenge auf 649,870 BTC erhöht. Zudem hat die Firma darauf hingewiesen, dass sie auch bei einem Rückgang auf den durchschnittlichen Kaufpreis von 74,000 USD noch immer 5,9 Mal mehr Vermögenswerte als den Wert ihrer wandelbaren Schulden hält. Bei einem dramatischen Rückgang auf 25,000 USD würde diese Deckung weiterhin bei 2,0x bleiben, was für die Bilanz des Unternehmens ein komfortables Niveau darstellt.

Schlussfolgerung

In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen im Bitcoin-Markt bleibt Michael Saylor’s Strategie transparent und betont, dass ihre Bewegungen keine Verkaufsaktionen sind, sondern vielmehr eine Umstrukturierung und den Zukauf von Bitcoin umfassen. Während die Unsicherheiten im Markt bestehen, zeigt die Firma starke finanzielle Stabilität und einen klaren Fokus auf langfristiges Wachstum.

Siehe auch  10x Research : Prognose treibt Bitcoin Richtung 112.000 US-Dollar

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
2.75%
77,824.80
2,140.18

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"