Bitcoin News

Bitcoin auf Aufwärtstrend: Kommt der Breakout zur 95.000-Dollar-Marke?

"Steht Bitcoin vor einer neuen Höchstmarke? Einblicke in die Marktdynamik und die Vorhersagen von Arthur Hayes."

Auf Einen Blick

  • Bitcoin (BTC) überschreitet 87.000 USD und zeigt Möglichkeiten für weiteres Wachstum.
  • Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, prognostiziert einen Anstieg auf 110.000 USD.
  • MetaPlanet investiert 12,6 Millionen USD in Bitcoin und verstärkt seine Position.

Bitcoin zeigt positive Tendenzen

Bitcoin (BTC) hat kürzlich die 87.000 USD-Marke überschritten und einen vielversprechenden positiven Start in die Woche hingelegt. In den letzten 24 Stunden verzeichnete die führende Kryptowährung einen Anstieg von fast 4 %. Diese bullische Erholung hat die entscheidende 200-Tage-EMA-Linie übertroffen und testet nun eine langanhaltende Widerstandstrendlinie. Die Frage bleibt, ob sich diese kurzfristige Erholung in einen Ausbruch verwandeln kann, der Bitcoin auf einen Preis von 95.000 USD treibt.

Analyse der Preisbewegungen

Laut den Fibonacci-Leveln hat die Erholung den 61,80 % Fibonacci-Level bei 86.146 USD zurückerobert. Zurzeit notiert Bitcoin bei etwa 87.182 USD und hat damit die zweite aufeinanderfolgende bullische Kerze erzeugt. Die tägliche RSI-Linie zeigt dabei einen Anstieg des bullischen Schwungs und bewegt sich über die 50%-Marke. Zudem deutet die kurzfristige Erholung auf ein positives Crossover zwischen den überlagerten 20-Tage- und 200-Tage-EMA-Linien hin. Es bleibt jedoch anzumerken, dass der mittelfristige Trend negativ ist, da ein negativer Crossover zwischen den 50-Tage- und 100-Tage-EMA-Linien zu beobachten ist.

Arthur Hayes sorgt für Gesprächsstoff

Inmitten dieser Erholung hat Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, prognostiziert, dass Bitcoin 110.000 USD erreichen wird, bevor es zu einem erneuten Test der entscheidenden Unterstützung bei 76.500 USD kommt. Hayes geht davon aus, dass diese bullische Rallye durch einen Wechsel der Federal Reserve von einer quantitativen Straffung (QT) zu einer quantitativen Lockerung (QE) für US-Staatsanleihen unterstützt wird. Er schätzt die derzeit laufenden Zollkriege als “transitorische Inflation” ein, die keinen langfristigen Einfluss auf die Marktbedingungen hat.

Siehe auch  Der allererste ICO auf der Bitcoin-Blockchain startet in weniger als einer Stunde

MetaPlanet stärkt seine Bitcoin-Position

Die japanische Firma MetaPlanet, die strategisch mit Strategy (ehemals MicroStrategy) verbunden ist, hat kürzlich Bitcoin im Wert von 12,6 Millionen USD zu ihrem Portfolio hinzugefügt. Dieser Schritt folgt der Ernennung von Eric Trump in seinen Beirat. Mit dieser Investition hält MetaPlanet nun 3.350 BTC, was einem Marktwert von 291,3 Millionen USD entspricht. Aufgrund der institutionellen Unterstützung und positiver makroökonomischer Bedingungen für Bitcoin wird der Aufwärtstrend voraussichtlich weiterhin an Dynamik gewinnen.

Marktentwicklung und Anlegerstimmung

In der Welt der Kryptowährungen hat der Kryptoanalyst Ali Martinez auf einen erheblichen Rückgang des Übertragungsvolumens von Bitcoin hingewiesen. In den letzten Monaten hat sich das Gesamtübertragungsvolumen halbiert und ist von 87 Milliarden USD auf 42 Milliarden USD gefallen. Dieser signifikante Rückgang deutet darauf hin, dass die Marktstimmung sich in Richtung einer Haltungsstrategie verändert hat.

Fazit

Die unmittelbaren Preisziele für Bitcoin sind bei den519, der 78,6 % Fibonacci-Level nahe der 95.000 USD-Marke, was ein potenzielles Aufwärtspotenzial von rund 10 % darstellt. Auf der Unterseite liegen entscheidende Unterstützungsniveaus bei etwa 85.000 USD und in der Nähe der 200-Tage-EMA-Linie. Die Entwicklungen rund um Bitcoin und die Einschätzungen führender Marktanalysten werden weiterhin aufmerksam verfolgt, da sie entscheidend für die zukünftige Preisrichtung der Kryptowährung sein können.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
1.61%
95,321.35
1,534.67

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Siehe auch  Trump und Musk: Revolutionieren sie den Kryptowährungsmarkt?

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel