Bitcoin NewsReserveTrust

Bitcoin-ETFs vor Fed-Entscheidung und Kursentwicklung: Prognose und Ausblick

Spannende Entwicklungen an den Finanzmärkten: Neue Perspektiven für den Bitcoin-Kurs

Die bevorstehende Woche wird entscheidend sein für die Bitcoin-ETFs, die von verschiedenen Faktoren wie den Zinsentscheidungen der Federal Reserve und der Entwicklung des Bitcoin-Kurses abhängen. Eine Vielzahl von ETFs wie der iShares Bitcoin ETF (IBIT), der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) und der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) verzeichneten am Montag moderate Zuwächse, während Bitcoin selbst bei 69.500 US-Dollar gehandelt wurde.

Zinsentscheidung der Federal Reserve

In den vergangenen Wochen konnten die genannten ETFs große Erfolge verzeichnen, da ihre Bestände deutlich angestiegen sind. So hält beispielsweise der IBIT von Blackrock derzeit über 302.000 Bitcoins im Wert von mehr als 20,8 Milliarden US-Dollar. Der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) besitzt 173.759 Bitcoins im Wert von 11,9 Milliarden US-Dollar, während der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) über 285.650 Bitcoins mit einem Wert von über 19,7 Milliarden US-Dollar verfügt. Insgesamt halten alle Spot-Bitcoin-ETFs zusammen 881.101 Bitcoins im Gesamtwert von fast 61 Milliarden US-Dollar.

Die Zinsentscheidung der Federal Reserve, die für Mittwoch angesetzt ist, wird eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der ETFs spielen. Obwohl keine Zinssenkung erwartet wird, wird der geldpolitische Ausblick der Fed wichtige Hinweise darauf liefern, wann möglicherweise Maßnahmen ergriffen werden könnten.

Gemischte Wirtschaftsdaten und ihr Einfluss auf Bitcoin

Aktuelle Wirtschaftsindikatoren aus den USA deuten auf eine gemischte Entwicklung hin. Der Bericht des Bureau of Labor Statistics zeigt, dass im Mai mehr als 272.000 Arbeitsplätze geschaffen wurden, während das Lohnwachstum anstieg. Gleichzeitig stieg jedoch auch die Arbeitslosenquote auf 4,0 %. In einem separaten Bericht des ISM wurde festgestellt, dass der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes im Mai gesunken ist, was auf eine Schrumpfung dieses Sektors hindeutet. Angesichts einer anhaltenden Inflation, die über dem Zielwert von 2,0 % liegt, wird die Federal Reserve voraussichtlich zu Geduld mahnen.

Siehe auch  Bitcoin erreicht neues Rekordhoch von über 70.000 USD: Analysten spekulieren über nächsten Schritt

Typischerweise neigen die Kurse von Bitcoin und anderen riskanten Vermögenswerten dazu, sich negativ zu entwickeln, wenn die Fed eine restriktive Geldpolitik verfolgt. So fiel der Bitcoin in der vergangenen Woche nach positiven Arbeitsmarktdaten unter die Marke von 70.000 US-Dollar. Auch die US-Aktienmärkte verzeichneten Verluste, während der US-Dollar-Index stieg.

Bitcoin Preisprognose

Die ETFs IBIT, FBTC und GBTC spiegeln den aktuellen Bitcoin-Preis wider, weshalb ihre Entwicklung eng mit dem Kurs von Bitcoin verknüpft ist. Aktuell scheint der Bitcoin-Preis in den letzten Wochen in einer relativ engen Spanne zu verharren. Nachdem er letzte Woche fast 72.000 US-Dollar erreicht hatte, fiel der Kurs zurück und pendelte am Montag bei rund 69.000 US-Dollar.

Der Bitcoin-Kurs tendiert dazu, über den EMA-Linien der letzten 50 und 100 Tage zu bleiben. Allerdings hat sich eine Doppelspitzen-Formation bei 71.870 US-Dollar gebildet, was oft als bärisches Signal interpretiert wird. Auf dem 4-Stunden-Chart ist zudem eine kleine bärische Flagge zu erkennen.

Der kurzfristige Ausblick für Bitcoin deutet daher auf eine Baisse hin, es sei denn, die Bullen schaffen es, den Kurs über das Niveau des Doppeltops von 71.870 US-Dollar zu treiben. Es ist zu beachten, dass Bitcoin auch ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster gebildet hat, was auf einen potenziellen Aufwärtstrend hindeuten könnte. Einige Experten, wie Mike Novogratz, haben vorausgesagt, dass Bitcoin die Marke von 100.000 US-Dollar überschreiten wird, wenn die digitale Währung ihr Allzeithoch von 73.653 US-Dollar erreicht.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.