Bitcoin NewsEthereum NewsFearFranklinReserveSbtcSolana News

Bitcoin-Skalierungslösung Stacks: Prognose, Verluste und Zukunftsprognose

Unerwarteter Blockchain-Ausfall bei Stacks - Auswirkungen und Zukunftsaussichten

Makroökonomisches Umfeld wirkt sich belastend auf Stacks aus

Die Kryptowährungslandschaft ist ständigen Veränderungen und Unsicherheiten ausgesetzt, insbesondere bei führenden Coins wie Bitcoin. Heute sorgte die Bitcoin-Skalierungslösung Stacks für Aufsehen, da sie zu den bedeutendsten Tagesverlierern gehört. Der STX-Token verzeichnete einen dramatischen Tagesverlust von über 12,44 %, der größtenteils auf die breitere Korrektur des gesamten Kryptomarktes zurückzuführen ist.

Der allgemeine Trend des Kryptowährungsmarktes hat heute dazu geführt, dass digitale Assets insgesamt etwa 2,5 % ihrer Marktkapitalisierung verloren haben. Dies weist darauf hin, dass das Sentiment der Investoren seit März kontinuierlich abgenommen hat. Vor dem Halving war die Stimmung von FOMO und extremer Gier geprägt, doch mittlerweile ist ein Fear-and-Greed-Index von 54,2 erreicht worden, der in den normalen Bereich zurückgekehrt ist.

Der Markt spürt die Auswirkungen der steigenden Inflationserwartungen der amerikanischen Notenbank, obwohl der US-Verbraucherpreisindex zuletzt positiv ausgefallen ist. Die Federal Reserve hat außerdem ihre Prognose auf eine Zinssenkung in diesem Jahr reduziert, was in Kombination mit Druck aus dem Bankensektor Anleger besorgt.

Diese makroökonomischen Faktoren belasten nicht nur Kryptowährungen, sondern auch Technologieaktien, da beide eine hohe positive Korrelation zur Geldmenge aufweisen. Als Altcoin ist Stacks aufgrund seiner höheren Volatilität anfälliger für Kursverluste, was zumindest teilweise den starken Rückgang des Tokenwerts erklärt.

Langfristig gehen die meisten Kryptoanalysten davon aus, dass der Bullenmarkt bis Mitte 2025 anhalten wird. Diese optimistische Prognose gründet sich auf die hohe Nachfrage nach ETFs, die bullischste Phase nach dem Halving mit Angebotsschrumpfung, zunehmende Akzeptanz unter institutionellen Investoren und der verstärkten Industrialisierung von Bitcoin.

Trotz dieser schwierigen Marktbedingungen könnte Stacks als Schlüssellösung für die Skalierung von Bitcoin profitieren, da es eine hohe Korrelation zum BTC aufweist. Dennoch besteht das Risiko, dass eine Korrektur des Aktienmarktes auch STX nach unten ziehen könnte. In diesem Umfeld wird Anlegern empfohlen, ihre Positionen zu halten und gegebenenfalls bei stärkeren Kursverlusten nachzukaufen sowie ihre Portfolios stärker zu diversifizieren.

Siehe auch  Kann Bitcoin 65.000 Dollar halten? Analyse und Prognose für den Kryptomarktcrash

Netzwerkausfall von Stacks könnte Investoren abschrecken

Ein aktueller technischer Fehler bei der Bitcoin-Skalierungslösung Stacks hat zu erheblichen Unannehmlichkeiten geführt. Die Erstellung von Blöcken in der Chain wurde für mehr als 9 Stunden unterbrochen, was zwischen den Blöcken 153.917 und 153.918 auftrat. Der Betrieb konnte erst um 14:07 Uhr wieder aufgenommen werden.

Es ist nicht das erste Mal, dass Stacks Probleme bei der Blockerstellung hat, ähnliche Vorfälle ereigneten sich bereits am 17. Mai und 2. April dieses Jahres. Die heutigen Probleme wurden durch eine Neuorganisation im Bitcoin-Netzwerk verursacht, konnten jedoch durch ein Update verschiedener Miner behoben werden.

Trotz dieser Zwischenfälle hat sich die Stacks-Blockchain in den letzten Stunden normalisiert und keine weiteren Ausfälle verzeichnet. Andere Blockchains wie Solana haben ähnliche Herausforderungen gemeistert und konnten ihre Positionen als Top-3-Kryptowährungen behaupten, wie von Franklin Templeton festgestellt wurde.

Stacks kann außerdem ein kontinuierliches Wachstum verzeichnen. Die Anzahl der einzigartigen Wallets auf der Plattform wurde gesteigert, und innerhalb des letzten Monats verzeichnete der TVL auf Stacks eine bemerkenswerte Zunahme von 27,34 %. Obwohl dieses Wachstum im Vergleich zu anderen Plattformen wie Merlin und Bitlayer etwas geringer war, konnte Stacks sein TVL im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 494,74 % steigern.

Dennoch ist Stacks im Vergleich zu anderen Branchengrößen wie Merlin und Ethereum noch relativ klein. Während in der Vergangenheit Stacks und Rootstocks als führende Bitcoin-Sidechains galten, haben sich inzwischen zahlreiche Konkurrenten etabliert, was zu einem verstärkten Wettbewerb führt und STX Marktanteile kosten könnte.

Nakamoto-Upgrade könnte Stacks künftig antreiben

Die zukünftige Entwicklung von Stacks steht im Zeichen des Nakamoto-Upgrades, das darauf abzielt, die Attraktivität und die Akzeptanz der Plattform weiter zu steigern. Ursprünglich war die Einführung des Upgrades zwischen dem 15. und 29. April geplant, wurde jedoch aufgrund von Verbesserungen in der Anmelde-Resilienz und dem Wiederherstellungssystem verzögert.

Siehe auch  Über 60.000 BTC im Wert von 2,4 Mrd. USD im Bitfinex-Hack 2016 gestohlen, der gerade umgezogen ist

Aktuell ist die Aktivierung des Nakamoto-Upgrades für den 28. August geplant, gefolgt von der Einführung von sBTC auf dem Mainnet vier Wochen später. Das Upgrade wird erhebliche Verbesserungen mit sich bringen, darunter eine erhöhte Transaktionsgeschwindigkeit, die Transaktionen innerhalb von Sekunden ermöglicht anstelle von Minuten.

Des Weiteren wird mit dem Nakamoto-Upgrade eine 100-prozentige Finalität auf der Bitcoin-Blockchain erreicht, was Stacks eine höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Zudem wird eine stärkere Dezentralisierung des Konsensmechanismus durch die Einbindung der Stacker erreicht, was die Blockchain vor Kettenreorganisationen schützt und die Sicherheit erhöht.

Ein weiterer Vorteil des Upgrades ist die Reduzierung des MEV (Miner Extractable Value) und somit eine größere Stabilität und Fairness im Netzwerk von Stacks. Darüber hinaus legt das Nakamoto-Upgrade den Grundstein für fortschrittlichere DeFi-Anwendungen, indem die Interoperabilität mit der Bitcoin-Blockchain verbessert wird und eine robustere Umgebung für Smart Contracts geschaffen wird.

Die Einführung von sBTC, einem Bitcoin-gebundenen Asset auf dem Stacks-Ökosystem, stellt einen weiteren Meilenstein dar, da Bitcoin direkt innerhalb von Smart Contracts und DApps genutzt werden kann. Stacks plant auch eine Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) in Betracht zu ziehen, um sich zukünftigen Entwicklungen anzupassen.

Diese Maßnahmen signalisieren einen klaren Schritt in Richtung Innovation und Optimierung für Stacks, und es wird erwartet, dass das Nakamoto-Upgrade die Plattform künftig antreiben und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken wird.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.