Bitcoin NewsCardano NewsDogecoin NewsDollarsEthereum NewsReserveRipple (XRP) NewsXrp

Bitcoin und Altcoins erleben leichte Verluste: Fed-Entscheidung drückt den Krypto-Markt

Kryptowährungen unter Druck: Wie wirkt sich die Fed-Zinsentscheidung aus?

Die Krypto-Preise auf dem Markt gingen nach der Zinsentscheidung der Federal Reserve am Montag leicht zurück. Der Wert der führenden Kryptowährung fiel in den letzten 24 Stunden um 0,34% auf 65.764,8 US-Dollar um 06:16 Uhr ET (11:16 GMT), nachdem er am Wochenende leichte Gewinne verzeichnet hatte. Am Sonntag war der Wert sogar auf bis zu 66.914 US-Dollar gestiegen. Diese Entwicklung zeigt, wie sensibel der Krypto-Markt auf wirtschaftliche Entscheidungen reagiert.

Bitcoin, die bekannteste Kryptowährung, war nach der Zinsentscheidung der Fed deutlich betroffen. Zuvor war Bitcoin in der letzten Woche über die Marke von 70.000 US-Dollar gesprungen, nur um am selben Tag wieder zurück zu gehen und für den Rest der Woche weiter zu fallen. Am Wochenende gab es zwar einen leichten Anstieg, aber seit dem Montagmorgen ist Bitcoin wieder leicht gesunken. Die Entscheidung der Federal Reserve hatte also spürbare Auswirkungen auf den Bitcoin-Wert und zeigte die Verletzlichkeit dieses Marktes.

Die Federal Reserve prognostiziert nun nur noch eine Zinssenkung für den Rest des Jahres 2024, was dazu führte, dass risikoorientierte Vermögenswerte wie Kryptowährungen unter Druck gerieten. Höhere Zinsen sind in der Regel negativ für die Kryptobranche, da sie die Liquidität einschränken und die Stärke des US-Dollars fördern. Dies erklärt teilweise den Rückgang der Krypto-Preise nach der Fed-Entscheidung.

Seit Donnerstag ist der Bitcoin-Wert gesunken, da die Federal Reserve-Politiker angaben, "bescheidene weitere Fortschritte" in Richtung des 2%-Inflationsziels zu sehen. Federal Reserve Chair Jerome Powell betonte auf einer Pressekonferenz, dass die Zentralbank trotz eines Rückgangs der Inflation von Spitzenwerten noch nicht bereit sei, die Zinsen zu senken. Powell machte jedoch klar, dass Zinserhöhungen auch nicht als Basisszenario in Betracht gezogen werden.

Siehe auch  Verlust von $1.329 Milliarden: Bitcoin-ETFs im freien Fall seit dem 10. Juni

Neben Bitcoin verzeichneten die meisten großen Altcoins am Montagmorgen ebenfalls leichte Verluste. Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung weltweit, fiel um 0,37% auf 3.496,77 US-Dollar, während ADA um fast 1% gefallen ist. In dieser Zeit stieg jedoch XRP um 2,3% an, während SOL bisher am Montag um 1,4% gestiegen ist. Auch bei den Meme-Token gab es Bewegungen, denn DOGE fiel um 0,9% und SHIB um 2,3%.

Die Ankündigung des Vorsitzenden der US-Börsenaufsicht SEC, Gary Gensler, auf einer Haushaltsanhörung vor Senatoren, dass die Genehmigungen für den Handel mit Exchange-Traded Funds (ETFs), die Ethereum handeln, diesen Sommer abgeschlossen sein sollten, zeigt eine gewisse Zukunftsperspektive für die Kryptobranche. Die Regulierung und die Entwicklung neuer Finanzinstrumente könnten den Markt in den kommenden Monaten beeinflussen und für zusätzliche Volatilität sorgen.

Alles in allem zeigen die aktuellen Entwicklungen auf dem Kryptomarkt, wie stark er von externen wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst werden kann. Die Reaktionen auf die Entscheidungen der Federal Reserve verdeutlichen die Bedeutung der Geldpolitik für den Krypto-Wert und zeigen, dass Anleger und Händler aufmerksam auf wirtschaftliche Nachrichten und Entwicklungen reagieren müssen, um kluge Entscheidungen zu treffen. Die Zukunft des Kryptomarktes bleibt weiterhin von verschiedenen Faktoren abhängig und wird auch weiterhin eine gewisse Volatilität aufweisen.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.