Bitcoin NewsEthereum News

Deutlicher Anstieg von Bitcoin und Ethereum nach SEC-Zulassung von ETFs

Die unerwarteten Auswirkungen der Ether ETF-Zulassungen: Bitfinex

Die vergangene Woche war für die Kryptogemeinschaft denkwürdig. Über vier Monate nachdem die United States Securities and Exchange Commission (SEC) ähnliche Produkte für Bitcoin genehmigt hatte, gab sie grünes Licht für die erste Welle von Spot Ethereum Exchange Traded Funds (ETFs).

Die Reaktion des Kryptomarktes auf das Ereignis war laut dem neuesten Bitfinex Alpha-Bericht eine Achterbahnfahrt aufgrund der Ereignisse rund um die Genehmigung. Sowohl Bitcoin (BTC) als auch Ethereum (ETH) erfuhren deutliche Volatilität und plötzliche Preisbewegungen, als die Erwartungen an die Entscheidung der SEC zunahmen.

Die Chancen auf Genehmigungen erhöhen

Die vergangene Woche begann damit, dass Marktanalysten die Chancen auf Genehmigungen von 25 % auf 75 % erhöhten. Der plötzliche Stimmungswandel spiegelte sich in wichtigen Kennzahlen wie dem Bitcoin Volmex Implied Volatility Index (BVIV), dem Ethereum Volmex Implied Volatility Index (EVIV) und den Volatilitäts-Risikoprämien (VRP) für die Kryptowerte wider.

Die BVIV und EVIV stiegen auf 64 bzw. 85,5, während die Bitcoin-VRP und Ethereum-VRP auf 16 bzw. 34 stiegen, bevor sie auf 10 bzw. 30 fielen.

Bevor sich die Wogen für die Ethereum-ETF-Genehmigungen änderten, befand sich der Kryptomarkt in einer Zeit reduzierter Volatilität und relativer Stabilität nach der Bitcoin-Halbierung am 19. April. Innerhalb dieses Zeitraums sanken die BVIV und EVIV von 75 auf 55 bzw. von 80 auf 63. Ebenso fielen die VRPs für Bitcoin und Ethereum auf 1,5 bzw. 8,5.

Als das Treffen der Fed am 1. Mai näher rückte, sorgten Anlegerbedenken hinsichtlich möglicher Zinsänderungen erneut dafür, dass BVIV, EVIV und VRPs anstiegen. Zu diesem Zeitpunkt lagen die VRPs bei 13 bzw. 29,2 für Bitcoin und Ethereum. Nach dem Treffen der Fed stabilisierte sich der Markt jedoch wieder.

Siehe auch  Ethereum Nach dem Shanghai-Upgrade beläuft sich der Einsatz auf über 40 Milliarden US-Dollar: Was das für die ETH bedeutet

Die Auswirkungen der Entscheidung der SEC

Als die SEC schließlich am 23. Mai die Ethereum-ETFs genehmigte, fielen der BVIV und EVIV von 64 bzw. 85,5 innerhalb weniger Stunden auf 52,5 bzw. 69,5. Auch die VRPs für Bitcoin und Ethereum blieben nicht verschont, da sie ebenfalls auf 7 bzw. 18 sanken.

Der Stimmungswandel am Markt ging mit einem Rückgang der Preise von BTC und ETH einher, die aufgrund der Aktivitäten im Perpetual Futures-Markt auf 71.000 bzw. 3.900 US-Dollar gestiegen waren, bevor die Genehmigung erteilt wurde. Nach der anfänglichen Begeisterung über die Entscheidung der SEC begannen die Anleger, ihre Gewinne zu realisieren, was die Preise der Kryptowährungen noch weiter nach unten zog.

Zum Zeitpunkt dieses Artikels handelten BTC und ETH bei 68.000 bzw. 3.871 US-Dollar, nachdem sie in den letzten 24 Stunden um 1 % gefallen waren.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.