Bitcoin NewsChainlink NewsCoinEthereum NewsLinkMillionSolana NewsStrong

Die besten Kryptowährungen für Investitionen im Juni 2024: Top-Coins, Altcoins und neue Projekte

Entdecken Sie die vielversprechendsten Altcoins für maximales Renditepotenzial im Juni 2024

Das Auswählen der richtigen Kryptowährung kann für Anleger eine herausfordernde Aufgabe sein, insbesondere angesichts der Vielzahl an verfügbaren Optionen und der ständigen Marktveränderungen. Der Juni 2024 bietet jedoch einige vielversprechende Investitionsmöglichkeiten, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden.

Große Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum als vergleichsweise "sichere" Coins

Die erste und naheliegendste Option für neue Anleger im Kryptomarkt ist natürlich ein Investment in Top-Coins wie Bitcoin oder Ethereum. Diese Kryptowährungen haben die größte Marktkapitalisierung, sind am etabliertesten und tragen das geringste Risiko eines totalen Wertverlusts. Zudem weisen sie vergleichsweise die geringste Volatilität auf, da es sich um Assets im Wert von Hunderten Milliarden bzw. bei Bitcoin sogar um Billionen Dollar handelt.

Bitcoin und Ethereum haben laut Analysten noch immer ein großes Wachstumspotenzial. Die Prognosen für die Wertentwicklung von Bitcoin in den kommenden Jahren variieren stark, reichen jedoch von 100.000 über 150.000 und 200.000 bis hin zu extrem positiven Vorhersagen von 500.000 oder sogar 1 Million Dollar pro Bitcoin innerhalb der nächsten fünf bis zehn Jahre. Ähnlich optimistische Prognosen gibt es auch für Ethereum. Es ist also durchaus möglich, dass sich der Wert von Bitcoin vom aktuellen Stand aus verdoppeln, verdreifachen oder sogar verfünffachen könnte.

Gleichzeitig muss man jedoch auch anerkennen, dass das Renditepotenzial dieser etablierten Kryptowährungen im Vergleich zu kleineren, aufstrebenden Coins verhältnismäßig geringer erscheint. Das Renditepotenzial von Bitcoin und Ethereum kann eher mit dem von Aktien großer Unternehmen wie Tesla verglichen werden. Diese bieten zwar eine solide Wachstumschance, aber keine exponentiellen Gewinne mehr, da sie bereits erhebliche Kursgewinne in der Vergangenheit verzeichnet haben.

Top-Altcoins wie Solana oder Matic könnten noch größere Rallyes erleben

Anders sieht es bei den Top-Altcoins aus. Diese Kryptowährungen zählen zwar zu den 100 größten am Markt und weisen dementsprechend oft bereits eine Marktkapitalisierung im Milliardenbereich auf, allerdings bleibt diese Marktkapitalisierung dennoch nur ein Bruchteil von Bitcoin oder Ethereum. Ein Beispiel für einen beliebten Altcoin der letzten Jahre ist Solana (SOL). Derzeit hat Solana eine Marktkapitalisierung von 60 Milliarden Dollar und einen aktuellen Wert von 138 Dollar. Viele Solana-Investoren sehen in SOL das Potenzial, das nächste Ethereum zu werden, und trauen dem Coin zu, in Zukunft mit Ethereum gleichzuziehen. Dafür müsste Solana jedoch eine Verzehnfachung des Wertes erleben, um allein den derzeitigen Wert von Ethereum zu erreichen.

Siehe auch  Krypto-Regulierung: Chance für Investoren?

Betrachtet man kleinere Top-Altcoins wie Chainlink (LINK) oder Polygon (MATIC), die ebenfalls als potenzielle Konkurrenten zu Solana gehandelt werden, zeigt sich ein noch größeres Wachstumspotenzial. Chainlink hat eine Marktkapitalisierung von etwa 8 Milliarden Dollar und Polygon etwa 5 Milliarden Dollar. Hinter diesen Top-Altcoins steht jeweils ein größeres Entwicklerteam und ein etabliertes Unternehmen, was die Wahrscheinlichkeit eines Totalausfalls oder eines Betrugs minimiert.

Es ist jedoch wichtig, sich keine Illusionen zu machen. Für Coins wie MATIC, LINK, DOT oder AVAX wäre es unrealistisch, ihren Wert vom aktuellen Standpunkt aus noch einmal um das Hundertfache oder auch nur um das Zwanzigfache zu steigern. Die Coins haben bereits massive Rallyes in den letzten Monaten und Jahren erlebt, um ihre jetzige Milliarden-Marktkapitalisierung zu erreichen. Da wir uns aktuell in einem Bullenmarkt befinden und die Coins bereits stark im Wert gestiegen sind, sind die Chancen für derart extreme Wertsteigerungen sehr begrenzt.

Junge vielversprechende Altcoin-Projekte wie WienerAI oder PlayDoge bieten maximales Aufwärtspotenzial

Zwei spannende Beispiele für junge Altcoin-Projekte, die den aktuellen Trends im Kryptomarkt folgen und bereits großes Interesse bei Anlegern wecken, sind WienerAI und PlayDoge. Beide Projekte verbinden innovative Ansätze mit wachstumsstarken Sektoren des Kryptomarktes und haben das Potenzial, signifikante Erfolge zu erzielen.

WienerAI - Kombination aus Memecoin und KI-Token

WienerAI ist ein Projekt, das zwei der derzeit stärksten Wachstumstrends im Kryptomarkt kombiniert: Meme-Coins und KI-Technologie. Wie der Name schon andeutet, handelt es sich hierbei um einen Meme-Coin mit einem lustigen Dackel-Maskottchen, der gleichzeitig als KI-Token fungiert und seinen Nutzern echten Mehrwert sowie nützliche Funktionen bietet.

Der Coin von Wiener AI, WAI, befindet sich derzeit noch im Pre-Sale und ist daher zu vergünstigten Konditionen von aktuell nur 0,000719 Dollar erhältlich. Trotz der frühen Phase des Verkaufs wurden bereits fast 6 Millionen Dollar an Investitionen gesammelt. Es bleibt abzuwarten, wie sich WAI nach seinem ersten Börsenlisting entwickeln wird.

Siehe auch  Bitcoin immer noch um die 42.000 $, Cardano (ADA) sieht 20 % Korrektur in 2 Tagen

PlayDoge - ein Play-to-Earn Kryptoprojekt

PlayDoge greift hingegen einen anderen Wachstumstrend auf, nämlich den der Play-to-Earn-Spiele, bei denen Spieler für das Spielen mit echten Kryptowährungen belohnt werden. Das Projekt PlayDoge ist von den 90er Jahren und dem Tamagotchi-Hype inspiriert. In diesem Krypto-Spiel kümmern sich die Spieler um ihr eigenes digitales Haustier, indem sie es füttern, unterhalten und pflegen. Außerdem können sie mit ihrem Haustier klassische 8-Bit-Side-Scrolling-Abenteuer erleben, die im Stil der 90er Jahre gehalten sind. Für diese Interaktionen werden die Spieler mit echten PLAY Coins belohnt.

Die PLAY Coins können ebenfalls gestakt werden, wobei die jährliche Staking-Belohnung derzeit bei 158 % liegt. Auch PlayDoge befindet sich noch im Pre-Sale und kann zu einem vergünstigten Preis von 0,00509 Dollar pro Coin mit Ethereum, USDT oder Kreditkarte erworben werden. Bereits jetzt konnten 4,7 Millionen Dollar an Investitionen gesammelt werden, was dem Coin einen guten Start an den Kryptobörsen ermöglichen könnte.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.