Bitcoin NewsBlueDogecoin NewsEthereum NewsRipple (XRP) NewsShiba Inu NewsSolana News

Die Revolution der Kryptowährungen: Web1 zu Web3 – Wertvolle Einblicke von Mridul Gupta

Die Geheimnisse des Krypto-Universums: Einblicke von Coin DCX's Mridul Gupta

Mridul Gupta, Chief Operating Officer von CoinDCX, hat kürzlich in einem Live-Stream auf ETMarkets wertvolle Einblicke in die dynamische Welt der Kryptowährungsinvestitionen gegeben. Gupta erforschte grundlegende Konzepte wie Web3 und Blockchain, diskutierte die Bedeutung von Kryptowährungen als aufstrebende Anlageklasse und bot praktische Ratschläge für die Navigation auf diesem sich ständig verändernden Markt.

Die Evolution des Internets: Von Web1 bis Web3

Gupta begann mit der Rekonstruktion der Evolution des Internets von seinen Anfängen bis zum aktuellen Stand. Die "nur lesen" Ära von Web1 in den 80er und 90er Jahren bot minimale Nutzerinteraktion. Diese Phase wurde von Web2 abgelöst, das "lesen und schreiben" Fähigkeiten einführte und Innovationen wie E-Commerce und soziale Netzwerke vorantrieb. Web2 wird jedoch durch zentrale Datenintermediäre gekennzeichnet, die Nutzerdaten kontrollieren.

Im Gegensatz dazu stellt Web3 einen Paradigmenwechsel dar, bei dem Nutzer durch Blockchain-Technologie, ein dezentrales Ledger-System, befähigt werden, die digitalen Vermögenswerte zu besitzen, zu denen sie beitragen. Diese Transformation wird durch Blockchain-Technologie vorangetrieben, ein dezentrales Ledger-System, das Sicherheit und Transparenz gewährleistet, indem Daten über mehrere Parteien verteilt werden.

Kryptowährung: Eine neue Anlageklasse

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana und Ripple sind digitale Vermögenswerte, die Benutzern belohnt werden, die Transaktionen auf Blockchain-Netzwerken validieren, die als virtuelle digitale Vermögenswerte (VDAs) anerkannt sind. Indien führt in der globalen Krypto-Adoption, belegt den zweiten Platz in den Transaktionsvolumina und den ersten Platz in der Anzahl der Benutzer. Die Periode von Juli 2022 bis Juni 2023 verzeichnete ein beträchtliches Wachstum sowohl bei den Transaktionsvolumina als auch bei den Nutzerzahlen, was die entscheidende Rolle Indiens im Krypto-Ökosystem festigte.

Siehe auch  Übergang in NFT-Märkten, wenn das Monopol von Opensea abnimmt: Bericht

Risiken und Arten von Krypto-Token verstehen

Gupta betonte die inhärenten Risiken bei der Investition in Kryptowährungen:

- Volatilität: Krypto-Assets können erhebliche Preisschwankungen erfahren, manchmal so hoch wie 5-10% an einem einzigen Tag.
- Cyber-Betrug: Obwohl im Vergleich zu Fiat-Märkten kleiner, stellen Cyber-Betrügereien immer noch ein Risiko dar.

Er kategorisierte Krypto-Token in vier Haupttypen:

- Blue Chip Tokens: Bitcoin und Ethereum, bekannt für Stabilität, weite Verbreitung und institutionelles Interesse.
- Altcoins: Token außerhalb von Bitcoin und Ethereum, die häufig innovative Projekte mit unterschiedlicher Stabilität repräsentieren.
- Stablecoins: Kryptowährungen wie USDT und USDC, die an stabile Vermögenswerte wie den USD oder Gold gebunden sind und eine geringere Volatilität bieten.
- Meme Tokens: Token wie Shiba Inu und Dogecoin, die von viralen Internet-Trends und sozialen Medien angetrieben werden, oft hoch spekulativ mit fragwürdigem zugrunde liegendem Wert.

Ratschläge für Krypto-Investoren

- Wann Krypto verkaufen?: Während zahlreiche Forschungsberichte Einblicke darüber geben, wann man kauft oder verkauft, betonte Gupta die persönliche Due Diligence. Für Anfänger sind langfristige Investitionen ratsam, anstatt kurzfristiger Spekulation.
- Auswirkungen des UPI-Verbots auf die Krypto-Liquidität: Obwohl das UPI-Verbot eine Aspekt von Geldtransfers betrifft, gewährleisten Alternativen wie Banküberweisungen und Krypto-zu-Krypto-Handel, dass die Marktliquidität weitgehend unberührt bleibt.

Fokus auf Bitcoin und Ethereum

Die Einführung von Bitcoin ETFs hat das Interesse an Bitcoin gesteigert. Ähnliche Produkte für Ethereum tauchen auf, was auf eine gestiegene Nachfrage und Preisanstiege hindeutet.

Rechtlicher und regulatorischer Rahmen

Gupta bekräftigte die Legalität des Kryptowährungshandels in Indien. Der Oberste Gerichtshof hat die Legitimität von Kryptoinvestitionen bestätigt, wobei Investoren auf die Steuerkonformität achten.

Die Zukunft der Kryptoinvestitionen

Gupta betonte die Bedeutung des Verständnisses der Token-Grundlagen und der Marktdynamik. Beispielsweise treibt das begrenzte Angebot von 21 Millionen Bitcoin-Token im Laufe der Zeit seinen Wert voran, ähnlich wie bei Gold. Aktuelle Entwicklungen wie Bitcoin ETFs und das Halving beeinflussen die Marktnachfrage und das -angebot.

Siehe auch  Bitcoin steigt auf 100.000 US-Dollar: Das berüchtigte Kopf-Schulter-Muster scheint den Beginn einer weiteren Rallye zu signalisieren

Die Investition in Bitcoin kann die Rendite des Portfolios steigern, wie historische Daten zeigen. Gupta empfahl die Diversifizierung von Portfolios und die Betrachtung von Bitcoin als langfristige Investition.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.