Experte: Bitcoin bei 100.000 Dollar ist extrem unterbewertet!
In einer kürzlich veröffentlichten Prognose hat Joe Burnett, Senior Product Marketing Manager bei Unchained Capital, einige überzeugende Argumente dafür präsentiert, dass der aktuelle Wert von Bitcoin bei 100.000 Dollar noch immer deutlich unterbewertet ist. Laut Burnett unterschätzt der Markt nach wie vor das Potenzial von Bitcoin in diesem Zyklus und verliert oft den breiteren Kontext im globalen Finanzsystem aus den Augen.
Warum Bitcoin auf 750.000 Dollar steigen könnte
Burnett hebt einen häufigen Fehler in der Marktanalyse hervor, bei dem der aktuelle Zyklus von Bitcoin häufig mit historischen Leistungen verglichen wird, ohne den sich verändernden Marktkontext zu berücksichtigen. Er betont die Bedeutung, Bitcoin im globalen Vermögenskontext zu betrachten und vergleicht es mit digitalem Gold, wobei er darauf hinweist, dass die Knappheit von Bitcoin im Gegensatz zum stetigen Angebot von Gold einen bedeutenden Unterschied darstellt.
Ein entscheidendes Element von Burnetts Argumentation ist das HODL-Modell von Rational Root, das er kürzlich im Podcast „What Bitcoin Did“ ausführlich diskutierte. Dieses Modell identifiziert einen kritischen Wendepunkt im Jahr 2020, der mit dem dritten Halving von Bitcoin zusammenfiel und einen Übergang zu einer zunehmend langfristigen Haltung bei den Inhabern von Bitcoin kennzeichnete.
Burnett erläutert weiter, dass Bitcoin seit dem dritten Halving in eine neue Phase eingetreten sei, die durch ein schwindendes Angebot an liquiden Münzen gekennzeichnet ist. Dieser Übergang von einem frei zirkulierenden Angebot zu einem knapperen Vermögenswert habe dazu geführt, dass Bitcoin zunehmend von langfristigen Inhabern gehalten wird, anstatt von Minern und Spekulanten, die häufig kaufen und verkaufen.
Ein Vergleich mit Gold verdeutlicht die Attraktivität von Bitcoin als langfristige Investition, da Gold jährlich in großen Mengen abgebaut wird, während sich die Menge der neu abgebauten Bitcoins alle vier Jahre halbiert, was zu einer eingebauten Knappheit führt, die den langfristigen Wert von Bitcoin stärkt.
Riesiges globales Potential
In einem globalen Kontext betrachtet Burnett die geringe Marktkapitalisierung von Bitcoin im Verhältnis zum Gesamtvermögen und verdeutlicht, dass Bitcoin derzeit nur einen Bruchteil davon ausmacht. Dies zeigt, dass Bitcoin noch erhebliches Potenzial hat, um in Zukunft weiter zu wachsen und an Bedeutung zu gewinnen.
Burnett schließt seine Prognose mit einem Zitat von Michael Saylor ab, das darauf hinweist, dass alle bisherigen Modelle möglicherweise falsch sind und dass Bitcoin bei Erreichen einer ähnlichen Marktkapitalisierung wie Gold einen Preis von etwa 750.000 Dollar pro Bitcoin erreichen könnte.
Fazit
Die Analyse von Joe Burnett zeigt deutlich, dass Bitcoin bei einem Preis von 100.000 Dollar noch immer in einem unterbewerteten Zustand sein könnte. Die einzigartigen Eigenschaften von Bitcoin, seine begrenzte Verfügbarkeit und das Potenzial für langfristiges Wachstum machen es zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit, die von Anlegern weltweit zunehmend wahrgenommen wird. Mit einem fundierten Verständnis für die fundamentalen Faktoren von Bitcoin und Kryptowährungen können Investoren von den Chancen profitieren, die diese aufstrebende Anlageklasse bietet.