Bitcoin NewsCoinDatumEthereum News

Ethereum-Kurs: Potenzieller Bullenmarkt durch ETFs und ICO-Start von Base Dawgz

Erfahren Sie, welche Coins außer Ethereum bald neue Höchststände erreichen könnten

Die Sommermonate zeichnen sich oft durch eine geringere Aktivität auf den Finanzmärkten aus, was auch den Kryptomarkt nicht verschont. Doch trotz des sogenannten Sommerlochs ist der Ethereum-Kurs vielversprechend auf dem Weg zu neuen Höchstständen. Die anfängliche Euphorie bezüglich der Ethereum-ETFs mag zwar nachgelassen haben, aber die Aussichten bleiben positiv.

Die Performance von Ethereum in den letzten Handelstagen weist darauf hin, dass die Kryptowährung im Vergleich zu Bitcoin besser abschneidet. Während Bitcoin in den letzten neun Handelstagen sieben Verlusttage verzeichnete, konnte Ethereum an fünf Tagen Gewinne verzeichnen. Dies lässt darauf schließen, dass Ethereum möglicherweise einen Boden gefunden hat und bereit ist, wieder anzusteigen. Die Anzeichen deuten darauf hin, dass Ethereum bald neue Höchststände erreichen könnte.

Ein wichtiger Faktor, der für einen möglichen Anstieg des Ethereum-Kurses spricht, ist der nach wie vor starke Aufwärtstrend im Wochenchart. Die Korrektur der letzten Wochen erscheint im großen Bild relativ klein und unbedeutend. Die Bewegungen des Trends gewinnen an Momentum, was ein positives Signal für potenzielle Investoren ist. Die Kombination aus dem Chartbild und den positiven Nachrichten lässt vermuten, dass Ethereum bald wieder steigen könnte.

Die Einreichung überarbeiteter S-1-Formulare bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC durch vier verschiedene Anbieter deutet darauf hin, dass der Handelsstart für börsengehandelte Ethereum-Fonds bevorstehen könnte. Spekulationen deuten auf den 2. Juli als potenzielles Datum hin, an dem die ETFs in den Handel starten könnten. Die Gebühren für einige ETFs sollen bei nur 0,2 % pro Jahr liegen, was den Markt für Kleinanleger attraktiver machen könnte.

Analysten wie der bekannte Bloomberg-Analyst Eric Balchunas bekräftigen die Gerüchte über den Handelsstart der Ethereum-ETFs. Die Investmentbank Standard Chartered hat sogar ein Kursziel von 8.000 Dollar genannt, falls die ETFs tatsächlich auf den Markt kommen. Dies würde einem Anstieg von +126 % ab dem aktuellen Kursniveau entsprechen. Die Bank prognostiziert zudem, dass die ETFs bis Ende 2025 ein Gesamtvolumen von über 100 Mrd. Dollar erreichen könnten.

Siehe auch  Potenzielle Kursbewegungen und Hoffnungen in der Welt der Kryptowährungen

Ein vielversprechender Coin, der derzeit große Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist Base Dawgz. Mit einem kürzlich gestarteten ICO konnte der Multichain-Coin bereits über 2 Mio. Dollar einsammeln. Die Seriosität des Coins wurde von unabhängiger Seite geprüft und bestätigt. Mit einer Staking-Funktion bietet Base Dawgz Anlegern die Möglichkeit, ein passives Einkommen in Form von $DAWGZ-Token zu generieren.

Ein entscheidender Vorteil von $DAWGZ liegt in seiner Multichain-Funktion, die es Anlegern ermöglicht, den Coin auf verschiedenen Blockchains zu handeln. Analysten prognostizieren, dass $DAWGZ beim Start einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnen könnte und manche Anleger zu Millionären machen könnte. Das Handelsvolumen könnte schnell ansteigen, was eine Notierung an bekannten Kryptobörsen wie Binance oder Coinbase ermöglichen könnte.

Die nächsten Tage könnten entscheidend sein, da bereits in Kürze die nächste Preiserhöhung von $DAWGZ erwartet wird. Unentschlossene Anleger sollten daher nicht allzu lange zögern, ihre Investmententscheidung zu treffen. Der Kryptomarkt, insbesondere Ethereum und auf der Ethereum-Blockchain gehandelte Coins wie $DAWGZ, halten weiterhin vielversprechende Chancen für Anleger bereit, auch in Zeiten des vermeintlichen Sommerlochs.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.