Bitcoin NewsEthereum NewsReserveRipple (XRP) News

Fed verursacht massive Bitcoin ETF Abflüsse – droht noch Schlimmeres?

Der wahre Bitcoin-Fallout wird bald offensichtlich sein: Wie die Fed $620 Mio. in ETF-Abflüssen auslöste.

Der jüngste Abfluss von 621 Millionen US-Dollar aus Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) hat die Kryptowährungsbranche in Aufregung versetzt. Die Investmentfirma CoinShares macht die US-Notenbank Federal Reserve verantwortlich und warnt vor möglichen weiteren Turbulenzen. Ein Hedgefonds-Manager prophezeit weitere Kopfschmerzen für den Kryptomarkt.

Die Federal Reserve hat möglicherweise den zweitgrößten Abfluss verursacht, der jemals bei Bitcoin Spot Exchange Traded Funds verzeichnet wurde – und das Schlimmste könnte noch kommen. Beobachter warnen, nachdem das Federal Open Market Committee bekannt gegeben hat, dass es die Zinssätze zwischen 5,25% und 5,50% halten wird. Dies erinnert an den August 2022, als der Fed-Vorsitzende Jerome Powell davor warnte, dass Zinserhöhungen "einige Schmerzen" für die US-Wirtschaft verursachen werden, sagte Quinn Thompson, Gründer des Krypto-Hedgefonds Lekker Capital. Damals verkauften verunsicherte Anleger riskante Vermögenswerte, was zu einem Rückgang der Benchmarks führte.

"In ein paar Wochen wird es offensichtlich sein", sagte Thompson. "Dieses Mal hat er es nicht so explizit gesagt, weil beim letzten Mal der Markt eingebrochen ist und sie als Folge früher lockern mussten."

Die "hawkisheren als erwartet" Fed-Sitzung löste einen Abfluss von 621 Millionen US-Dollar aus Spot Bitcoin ETFs aus, da Investoren ihre Exposition reduzierten, berichtete das Krypto-Asset-Managementunternehmen CoinShares. Die ETF-Abflüsse waren die größten, die Bitcoin seit März erlebt hat. Bitcoin und andere risikoreiche Vermögenswerte tendieren dazu, sich in Umgebungen mit niedrigeren Zinsen besser zu entwickeln.

Das gesamte Krypto-Vermögen unter Verwaltung in ETFs fiel um 6%, von 100 Milliarden auf 94 Milliarden US-Dollar, aufgrund von Abflüssen und Preissenkungen. Ethereum-Investmentprodukte verzeichneten jedoch wachsende Zuflüsse in Höhe von 13 Millionen US-Dollar. Auch Lido und Ripple, zwei der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, widersetzten sich dem Trend und sammelten insgesamt 3 Millionen US-Dollar ein. Aber nicht nur der Kryptosektor war betroffen. Investoren zogen fast 22 Milliarden US-Dollar aus US-Aktienfonds ab, den größten Abfluss seit Dezember 2022.

Siehe auch  Bitcoin bei 25.000 oder 30.000 Dollar? Krypto-Analyst wägt ab

In den letzten 24 Stunden ist der Bitcoin um 1% auf 65.480 US-Dollar gesunken, während Ethereum um 0,3% auf 3.430 US-Dollar gefallen ist. Die aktuellen Marktdaten zeigen, dass die Auswirkungen der Fed-Entscheidung und der Abflüsse aus den ETFs den gesamten Kryptomarkt betreffen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage weiterentwickeln wird und ob weitere Anlegerturbulenzen bevorstehen.

Es wird deutlich, dass die Fed-Entscheidung, die Zinskurse stabil zu halten, einen Dominoeffekt auslöste, der nicht nur den Kryptomarkt betrifft, sondern auch andere Sektoren wie US-Equity-Fonds beeinflusst. Die Auswirkungen könnten weitreichend sein, da Investoren möglicherweise weiterhin Kapital aus riskanten Vermögenswerten abziehen und nach sichereren Anlageoptionen suchen.

Der jüngste Abfluss aus Bitcoin-ETFs verdeutlicht die Anfälligkeit des Kryptomarktes gegenüber externen Faktoren wie den Entscheidungen der Federal Reserve. Es wird erwartet, dass die Auswirkungen auf den Kryptomarkt in den kommenden Wochen deutlich werden und möglicherweise weitere Unruhen verursachen. Es bleibt abzuwarten, wie die Branche auf diese Herausforderungen reagieren wird und ob Anleger in der Lage sein werden, mit den Volatilitäten umzugehen. Die Entwicklungen auf dem Kryptomarkt bleiben weiterhin spannend und werden von Investoren und Beobachtern genau verfolgt.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.