Der Kryptomarkt hat in den letzten 24 Stunden erneut eine Erholung erlebt und ist um weitere 2,4% auf 2,4 Billionen US-Dollar gestiegen. Bitcoin hat seit Samstag um 15% zugelegt und testet nun die Marke von 66.000 US-Dollar. Ethereum hingegen versucht, die 3.500 US-Dollar zu überschreiten. Unter den Top-Münzen sticht XRP besonders hervor, da es innerhalb eines Tages um 12% und innerhalb einer Woche um 38% gestiegen ist und damit Solana mit seinem bescheideneren Anstieg von 3,4% an einem Tag übertroffen hat.
Die Bewegung bei XRP ist wirklich bemerkenswert und unterstreicht erneut die Bedeutung der globalen Unterstützung bei 0,4 US-Dollar. Die Münze hat lange schlechter abgeschnitten als der Markt, aber die Umkehrung des Sentiments im Krypto-Bereich hat einen regelrechten Anstieg der einst größten Alternativmünze ausgelöst. Beim jüngsten Anstieg stieg der Preis auf 0,6 US-Dollar, den höchsten Stand seit April. Dies ist ein Versuch, wieder in den Aufwärtstrend der letzten zwei Jahre einzusteigen. Allerdings könnte es durchaus sein, dass XRP nach dem Anstieg eine Ruhepause einlegen muss. Und dieser Höchststand ist angemessen, da wir hier in den Monaten November-Dezember und März längere Konsolidierungen erlebt haben.
Eine andere etablierte Alternativmünze, Litecoin, hat weiterhin das Interesse der Käufer geweckt und verzeichnet den neunten aufeinanderfolgenden Tag mit Gewinnen. Zu Beginn des Monats fiel der Preis auf 56 US-Dollar – einen historisch wichtigen Unterstützungsbereich. Das Sentiment am Kryptomarkt änderte sich zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Litecoin. Ähnliches lässt sich aber auch über XRP sagen.
In Bezug auf aktuelle Ereignisse gab es Zuflüsse von insgesamt 301,4 Millionen US-Dollar in Spot Bitcoin-ETFs am 15. Juli, was den zweiten Tag in Folge den Betrag von 300 Millionen US-Dollar übertraf. Der positive Trend setzte sich den siebten Tag in Folge mit 1,49 Milliarden US-Dollar fort und hat sich seit der Genehmigung von BTC-ETFs im Januar auf 16,11 Milliarden US-Dollar erhöht.
Der Markt wurde durch den Abzug von 6,1 Milliarden US-Dollar an Bitcoins von Mt.Gox erschüttert, was zu einem kurzfristigen Rückgang des BTC-Preises unter 63.000 US-Dollar führte. Die bankrotte Mt. Gox-Börse übertrug laut Arkham-Daten fast 96.000 BTC an nicht identifizierte Adressen. Später meldete die Kraken-Börse den Erhalt einiger Vermögenswerte von Mt. Gox in Form von BTC und BCH. Die Verteilung könnte 7-14 Tage dauern. Insgesamt wird Mt.Gox 138.985 BTC im Wert von rund 8,74 Milliarden US-Dollar verteilen.
Laut dem Analysten von Bloomberg, Eric Balchunas, soll der Handel mit Spot ETH-ETFs in den USA am 23. Juli beginnen. Er kommentierte dazu: “Die SEC hat die Emittenten schließlich gebeten, die endgültigen Formulare S-1 am Mittwoch zurückzugeben.”
Der Zahlungsdienst Stripe ermöglicht es jetzt EU-Bürgern, Bitcoin, Ethereum und Solana mit Kredit- und Debitkarten zu kaufen. Im Jahr 2018 stellte Stripe den Handel mit digitalen Vermögenswerten ein und nannte die hohe Volatilität von Bitcoin als Grund.
Die Block-Firma von Jack Dorsey, die Entwicklerin der BitKey-Hardware-Wallet, ermöglicht es den Nutzern, BTC mit Kreditkarten, Banküberweisungen und Finanzlösungen wie Apple Pay, Google Pay und PayPal zu kaufen.
Im Februar angekündigt, ist die Chrome-Browsererweiterung für die führende nicht verwahrte Börse Uniswap nun für alle Benutzer verfügbar. Marktteilnehmer können eine neue Brieftasche erstellen oder eine bestehende importieren. Die Erweiterung funktioniert mit 11 Netzwerken – Arbitrum, Avalanche, Base, Blast, BNB Chain, Celo, Ethereum, Optimism, Polygon, ZKsync und Zora Network.
Insgesamt zeigt sich, dass der Kryptomarkt eine schnelle Erholung erlebt, die XRP und Litecoin vor einem möglichen Zusammenbruch gerettet hat. Die positiven Entwicklungen und Neuigkeiten in der Branche trugen dazu bei, dass sich die Stimmung am Markt verbesserte und Anleger wieder Vertrauen in die Kryptowährungen gewannen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Marktlage in den kommenden Tagen und Wochen weiterentwickeln wird und ob XRP und Litecoin ihre positive Dynamik beibehalten können.