Bitcoin NewsDollarsEthereum NewsReserve

Kryptomarkt: Gründe für den aktuellen Altcoin-Preisverfall und Ausblick

Die verborgenen Auswirkungen des US-Dollars und der Fed-Politik: Ein Blick auf die Gründe hinter dem Blutbad am Kryptomarkt und mögliche Wendepunkte.

Der Crypto-Markt erlebt derzeit eine Phase des Rückgangs, bei der viele Altcoins erhebliche Verluste verzeichnen. Dies ist das Thema, das der Kryptoanalyst Michaël van de Poppe, auch bekannt als "Crypto-Michaël", in einem kürzlich veröffentlichten Video ansprach. Er ging dabei auf die Gründe für den aktuellen Absturz der Altcoin-Preise ein und bot Einblicke in die Zukunft des Kryptowährungsmarktes.

Eine der Hauptursachen für den aktuellen Rückgang, so Michaël, ist die Unsicherheit im Zusammenhang mit den Ethereum Spot ETFs in den USA. Obwohl diese ETFs von der U.S. SEC genehmigt wurden, sind sie noch nicht aufgelistet, was zu Verwirrung und einer Beeinträchtigung des Marktsentiments führt. Der zweiteilige Genehmigungsprozess beinhaltet die 19b-4-Formulare (die technische Details und die Einhaltung der SEC abdecken) sowie die S1-Formulare (die die eigentlichen Börsen betreffen, die die ETFs auflisten). Die Verzögerung bei der Auflistung hat zu einem Druck auf den Markt beigetragen.

Ein weiterer wichtiger Faktor, den Michaël ansprach, ist die jüngste makroökonomische Datenlage, einschließlich des US-Verbraucherpreisindex (CPI) und des US-Erzeugerpreisindex (PPI). Beide Indikatoren zeigten eine niedrigere als erwartete Inflation, was zunächst auf ein mögliches Ende der Zinserhöhungen durch die Federal Reserve hindeutete. Die stärkere Position der Fed führte jedoch zu anhaltender Unsicherheit. Altcoins performen am besten in Umgebungen mit niedrigen Zinsen und hoher Liquidität, Bedingungen, die derzeit nicht erfüllt sind.

Des Weiteren diskutierte Michaël die Stärke des US-Dollars und deren Auswirkungen auf den Kryptomarkt. Ein starker Dollar führt typischerweise zu einer schwächeren Performance bei risikoreichen Vermögenswerten wie Kryptowährungen. Die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB), die Zinssätze zu senken, haben den Dollar weiter gestärkt und den Druck auf den Kryptomarkt erhöht.

Siehe auch  Bitcoin schwankt am Rande: Hier erfahren Sie, warum BTC unter 26.000 US-Dollar fallen könnte

Trotz des gegenwärtigen Rückgangs bleibt Michaël optimistisch hinsichtlich der Möglichkeit einer Marktumkehr. Er glaubt, dass die Auflistung von Spot Ethereum ETFs in den USA, die in den nächsten Monaten erwartet wird, als bedeutender Katalysator für einen bullischen Trend wirken könnte. Historische Muster, wie das Kursgeschehen nach der Genehmigung des Bitcoin ETFs, legen nahe, dass auf anfängliche Korrekturen bedeutende Gewinne folgen könnten.

Michaël betonte auch die Bedeutung der Bitcoin-Dominanz und deren Auswirkungen auf Altcoins. Da die Bitcoin-Dominanz hoch bleibt, sind Altcoins unterdurchschnittlich performant. Er erwartet jedoch, dass eine Umkehrung der Bitcoin-Dominanz den Beginn einer neuen Altcoin-Rallye signalisieren könnte.

In seiner technischen Analyse wies Michaël auf mehrere wichtige Unterstützungsniveaus für Ethereum gegenüber Bitcoin hin und betonte die Bedeutung, dass diese Niveaus gehalten werden, um eine potenzielle Umkehrung auszulösen. Er diskutierte auch die Bedeutung makroökonomischer Indikatoren wie der Stärke des Dollars und der Renditen von US-Schatzanleihen, die die Marktbewegungen beeinflussen.

Insgesamt bietet Michaël van de Poppe interessante Einblicke in die aktuellen Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt und zeigt auf, welche Faktoren den aktuellen Rückgang beeinflussen. Seine optimistische Haltung für eine potenzielle Marktumkehr basiert auf fundierten Analysen und historischen Mustern, die einen positiven Ausblick für die Zukunft des Kryptomarktes vermitteln.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.