Bitcoin NewsStrong

Kryptowährungen im AI-Bereich erleiden dramatischen Rückgang: Sind Investoren in Panik?

Haben Krypto-Investoren das Interesse an KI übertroffen?

Das Interesse von Investoren für Kryptowährungen im Bereich künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Tagen einen signifikanten Rückgang verzeichnet. Die Daten von Google Trends zeigen einen Höhepunkt des Interesses von Privatanlegern. Diese Entwicklung unterstreicht ein häufiges Phänomen an den Märkten: Spitzen im Interesse fallen oft mit Markthochs zusammen, was an Warren Buffetts Anlagestrategie erinnert, in Panik zu kaufen und in Euphorie zu verkaufen.

Kryptowährungen, die mit KI in Verbindung stehen, wie FET, RNDR, TAO und GRT, haben in sieben Tagen einen Marktwertverlust von über 20% verzeichnet. Dieser Rückgang kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Google Trends darauf hinweist, dass das Interesse an KI seinen Höhepunkt erreicht hat! Mit einem Wert von 100, der die maximale Beliebtheit der Suchanfrage über den bestimmten Zeitraum darstellt.

Der CoinDesk 20 Index (CD20), der den breiteren Kryptowährungsmarkt misst, verlor 6%. Der Marktführer, Bitcoin (BTC), hingegen verzeichnete nur einen Rückgang von 2,8% im gleichen Zeitraum. Dies könnte darauf hindeuten, dass KI-bezogene Kryptowährungen volatiler sind und empfindlicher auf Veränderungen im Marktzins und Sentiment reagieren.

Dem Trend folgen, um in Kryptowährungen zu investieren?

Das Google Trends-Tool wird häufig verwendet, um das allgemeine oder das Interesse von Privatanlegern an aktuellen Themen zu messen. Der Wert für die Suchanfrage "KI" erreichte in den letzten 12 Monaten seinen Höhepunkt. Dies legt nahe, dass eine wachsende Anzahl aktueller und potenzieller Krypto-Investoren Informationen zu diesem Thema sucht.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Spitzen im Interesse nicht immer zuverlässige Indikatoren für zukünftige Kryptomarktbewegungen sind. Zum Beispiel erreichte Bitcoin, das eine starke positive Korrelation mit dem an der Nasdaq notierten Chip-Hersteller Nvidia (NVDA) aufweist, zusammen mit Technologieaktien Ende 2022 nach dem Start von ChatGPT den Tiefpunkt, was das öffentliche Bewusstsein für KI steigerte.

Siehe auch  Der ADA-Preis (Cardano) könnte einen „Anstieg“ erleben, wenn er in der Lage ist, ein entscheidendes Niveau zu halten

Schlussfolgerung
Auch wenn das Interesse an KI seinen Höhepunkt erreicht hat, sollten Investoren wachsam bleiben und sich nicht von der Aufregung des Moments mitreißen lassen. Kryptomärkte sind berüchtigt unvorhersehbar und die Geschichte hat gezeigt, dass Peaks im Interesse oft bedeutende Korrekturen vorausgehen können.

Investoren sollten daher mit Vorsicht handeln und ihre Investitionsentscheidungen auf einer fundierten Recherche basieren. Die Märkte können volatil sein, und es ist wichtig, Emotionen beiseite zu lassen und eine rationale Herangehensweise zu verfolgen.

Die eingeführte „Read to Earn“-Programm von Cointribune bietet den Lesern die Möglichkeit, Punkte für jeden gelesenen Artikel zu sammeln und exklusive Belohnungen zu erhalten. Durch die Teilnahme an diesem Programm können Leser ihre Leidenschaft für Kryptowährungen in lohnenswerte Vorteile umwandeln.

Haftungsausschluss
Die Ansichten, Gedanken und Meinungen, die in diesem Artikel geäußert werden, gehören ausschließlich dem Autor und sollten nicht als Anlageberatung angesehen werden. Vor der Nutzung der bereitgestellten Informationen sollten Anleger ihre eigene Recherche durchführen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.