Bitcoin CashBitcoin NewsEthereum NewsReserve

Kryptowährungsmarkt im Abwärtstrend: Analyse und Ausblick

Bitcoin stürzt ab: Was steckt hinter dem massiven Druck auf Kryptowährungen?

Der Kryptowährungsmarkt gerät erneut massiv unter Druck, da der Bitcoin kurzzeitig unter die Marke von 60.000 Dollar gefallen ist. Dieser Rückgang hat auch Auswirkungen auf andere Kryptowährungen, wie zum Beispiel Ethereum, die ebenfalls Verluste hinnehmen mussten. Experten führen diese negative Entwicklung auf mehrere Faktoren zurück, die den Markt belasten.

Gewinnmitnahmen und eine sinkende Nachfrage nach börsengehandelten Spot-ETFs aus den USA werden als Hauptursachen für den anhaltenden Abwärtstrend genannt. Diese ETFs wurden zu Jahresbeginn zugelassen und sorgten für einen starken Zustrom von Investitionen in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin. Der Höchststand von fast 74.000 Dollar, den der Bitcoin-Kurs erreichte, wurde aufgrund dieser Entwicklungen verzeichnet.

Experten wie Timo Emden von Emden Research betonen, dass die negative Wirkung der ETF-Anlagevehikel nun deutlich zu spüren ist. Die Abflüsse nach den anfänglichen Zuflüssen verstärken den Druck auf den Markt, was wenig Raum für eine nachhaltige Gegenbewegung lässt. Die Unsicherheit bezüglich der zukünftigen Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve trägt ebenfalls zur Verunsicherung der Marktakteure bei.

Die Sorge vor einem rasch steigenden Angebot an Bitcoin wird ebenfalls als belastender Faktor genannt. So plant der Insolvenzverwalter der ehemaligen Handelsbörse Mt. Gox, Rückzahlungen von Bitcoin und Bitcoin Cash ab Juli durchzuführen. Diese Bestände sind nach der Insolvenz der Börse wieder aufgetaucht, was zu weiteren Verwerfungen auf dem Markt führen könnte.

Auch aus charttechnischer Sicht scheint die Lage für Anleger kritisch zu sein. Ein Abwärtstrend, der Mitte Juni begann, hat sich zu Wochenbeginn weiter verschärft. Der Bitcoin-Kurs liegt unter den wichtigen kurz- und mittelfristigen Durchschnittslinien und zeigt somit wenig positives Potenzial. Lediglich die 200-Tage-Linie könnte als Unterstützung dienen und langfristige Trends beschreiben.

Siehe auch  Weihnachtsrallye? Bitcoin hat in den letzten 16 Tagen des Jahres 2020 um 50% zugenommen

Die Unsicherheit über die Geldpolitik der Federal Reserve sowie die Rückzahlungen von Bitcoin-Beständen und der charttechnische Abwärtstrend setzen den gesamten Kryptowährungsmarkt stark unter Druck. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und ob eine nachhaltige Erholung in Sicht ist. Investoren sind derzeit angehalten, die Entwicklungen aufmerksam zu verfolgen und ihre Positionen entsprechend anzupassen.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.