Bitcoin NewsFaceReserve

Kryptowährungsmarkt im Abwärtstrend: Fed-Spekulationen und Bitcoin-ETF-Abflüsse schüren Unsicherheit

Unerwartete Entwicklungen: Warum der Kryptomarkt gerade abgestürzt ist

Die Kryptowährungsmarkt hat heute einen signifikanten Rückgang erlebt, wobei seine Gesamtmarktkapitalisierung um mehr als 4,30% auf ca. 2,50 Billionen Dollar am 18. Juni gefallen ist. Dieser plötzliche Rückgang hat Investoren ratlos zurückgelassen, die nach Erklärungen inmitten unsicherer Marktbedingungen suchen.

Auslöser für diesen jüngsten Verkauf von Krypto sind vielschichtig und umfassen sowohl geldpolitische Signale der Federal Reserve als auch erhebliche Abflüsse aus auf US-Dollar basierenden Bitcoin-ETFs.

Spekulation über Zinssenkung der Fed verunsichert Märkte

Der Abwärtstrend begann am Wochenende an Dynamik zu gewinnen, nachdem Neel Kashkari, der Präsident der Minneapolis Federal Reserve, in seinen Äußerungen deutete, dass er bei der Zukunft der Zinssenkungen einen vorsichtigen Ansatz verfolgt und nur eine potenzielle Senkung im Jahr 2024 prognostizierte. Seine Aussagen stehen im scharfen Kontrast zu den Markterwartungen an mehrere Zinssenkungen noch in diesem Jahr, was zu einem Anstieg der Anleiherenditen führte und eine Verschiebung des Anleger-Sentiments weg von riskanteren Anlagen wie Kryptowährungen auslöste.

"Die Notwendigkeit weiterer Beweise für die Entwicklung der Inflation bleibt entscheidend", betonte Kashkari in einem Interview in der Sendung "Face the Nation" von CBS. Sein vorsichtiger Optimismus bezüglich der wirtschaftlichen Indikatoren und der Inflationsdaten unterstreicht die aktuelle Strategie der Fed, Entscheidungen datengesteuert zu treffen, was die genaue Überwachung des Arbeitsmarktes und allgemeiner wirtschaftlicher Trends beinhaltet.

Abflüsse aus Bitcoin-ETFs verstärken die Marktbedenken

Gleichzeitig wurde der Kryptomarkt durch erhebliche Abflüsse aus auf US-Dollar basierenden Bitcoin-ETFs erschüttert, was den Abwärtstrend verstärkte. Daten zeigen, dass diese Anlageinstrumente allein am 17. Juni Abflüsse von beträchtlichen 145,90 Millionen Dollar verzeichneten, was auf eine Fortsetzung des in den letzten Wochen beobachteten Trends hindeutet. Mit dem Beschleunigen dieser Abflüsse fiel zeitgleich der US-Dollar-Index (DXY). Ein stärkerer Dollar signalisiert typischerweise eine reduzierte Anlegerbereitschaft für Risiken und löst weitere Desinvestitionen aus Krypto-Assets aus.

Siehe auch  Die zaghafte Annäherung der Finanzberater an Bitcoin-ETFs

Auswirkungen von Long-Liquidationen

Zu der Marktturbulenz trugen erhebliche Long-Liquidationen bei, die in den letzten 24 Stunden die Short-Liquidationen übertrafen. Long-Trader, die mit steigenden Preisen rechnen, sahen während dieses Zeitraums Liquidationen von etwa 403 Millionen Dollar. Im Gegensatz dazu gab es bei den Short-Tradern rund 61 Millionen Dollar an Liquidationen, was das vorherrschende Vorsichts- und Gewinnmitnahme-Sentiment unter den Marktteilnehmern unterstreicht.

Technische Analyse und Marktausblick

Von einem technischen Standpunkt aus passt sich der heutige Rückgang in das Muster eines korrektiven Phasen im symmetrischen Dreiecksmuster des Kryptowährungsmarkts ein. Nach einem kürzlichen Test der oberen Trendlinie als Unterstützung hat die Marktkapitalisierung um 12,34% nachgegeben. Analysten beobachten genau, ob die untere Trendlinie halten wird, was potenziell eine Wiederbelebung in Richtung der oberen Trendlinie und einer Marktkapitalisierung von 2,48 Billionen Dollar bis Juni auslösen könnte.

Ein Durchbrechen unter die untere Trendlinie könnte jedoch zu einer substantielleren Korrektur führen und die Marktkapitalisierung in Richtung ihres 200-Tage-Exponential Moving Average (200-Tage-EMA) von etwa 2,09 Billionen Dollar treiben.

Fazit

Zusammenfassend spiegelt der heutige Kryptomarkt-Abwärtstrend eine Vielzahl von Faktoren wider, einschließlich vorsichtiger Signale von der Federal Reserve hinsichtlich zukünftiger Zinssenkungen und erheblicher Abflüsse aus Bitcoin-ETFs. Während Investoren sich in diesen unsicheren Gewässern zurechtfinden, werden Marktresilienz und technische Unterstützungsniveaus entscheidend sein, um zu bestimmen, ob eine Erholung unmittelbar bevorsteht oder ob weitere Abwärtsrisiken bestehen.

Es ist für Investoren unerlässlich, gründliche Recherchen durchzuführen und Umsicht bei ihren finanziellen Entscheidungen walten zu lassen, insbesondere in volatilen Marktbedingungen. Während der Kryptomarkt dynamisch bleibt, wird es entscheidend sein, informiert zu bleiben und sich an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen, um zukünftige Chancen und Herausforderungen zu meistern.

Siehe auch  Kryptomarkt vor Korrektur? Expertenmeinungen zu Bitcoins Drohung

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.