Bitcoin NewsEthereum NewsReserve

Kryptowährungsmarkt schwächt sich ab – Einfluss von Tech-Aktien und US-Kreditkosten

Der Krypto-Markt schwächelt: Was steckt hinter dem aktuellen Rückgang von Bitcoin und Co?

Der Kryptowährungsmarkt erlebt derzeit eine Phase der Schwäche. Während der Bitcoin vor einer Woche noch bei 70.000 Dollar war, steht er aktuell bei 65.486 Dollar, was ein Einmonatstief darstellt. Diese Korrektur ist in einem BTCUSD-Chart deutlich zu erkennen, der den Kursverlauf seit dem 9. Juni zeigt und dabei den Vergleich zum Nasdaq 100 auf CFD-Basis zieht, um die Entwicklung von Tech-Aktien zu veranschaulichen.

Bitcoin und andere Kryptowährungen verlieren an Wert, während gleichzeitig eine Rallye bei Technologieaktien stattfindet. Anleger scheinen vermehrt auf Big Tech-Aktien in den USA zu setzen, um von der aktuellen Kursentwicklung zu profitieren. Dies könnte eine Erklärung für den Rückgang bei Bitcoin und Co sein, aber es gibt noch weitere Faktoren zu berücksichtigen.

Mittelabflüsse aus Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte und die Aussicht auf höhere und längere US-Kreditkosten belasten den Kryptowährungsmarkt laut Bloomberg. In der vergangenen Woche wurden rund 600 Millionen Dollar aus Produkten mit digitalen Vermögenswerten abgezogen, was ein Niveau wie seit März nicht mehr ist. Die anhaltende Inflation und die zurückhaltenden Erwartungen bezüglich Zinssenkungen der Federal Reserve stellen eine Herausforderung für spekulative Anlagen wie Kryptowährungen dar.

Aktien und Anleihen haben in diesem Quartal bessere Renditen erzielt als Bitcoin, was eine Abkehr von den drei vorherigen Monaten darstellt, in denen digitale Vermögenswerte die traditionellen Märkte deutlich übertroffen haben. Die Beeinflussung von Kryptowährungen durch makroökonomische Faktoren nimmt zu, wie Caroline Bowler, CEO von BTC Markets Pty, betont.

Ein weiteres Anzeichen für den nachlassenden Appetit auf Kryptowährungen zeigt sich bei neuen Token-Einführungen. Der ZK-Token, der auf der Ethereum-Blockchain basiert, stürzte nach seiner Listung um ein Drittel ab, was dem Muster anderer Neueinführungen folgt. In Südkorea deuten Berichte auf neue Vorschriften hin, die die Börsen dazu zwingen könnten, die Anzahl der verfügbaren Token zu reduzieren, was einige Händler verunsichert.

Siehe auch  Bitcoin-ETFs verzeichnen Rekordzuflüsse von 1 Milliarde US-Dollar und treiben den Preis auf über 73.500 US-Dollar

Obwohl der Preis von Bitcoin seit Anfang 2023 um das Vierfache gestiegen ist und im März ein Rekordhoch erreichte, hat sich die Rallye in letzter Zeit abgekühlt. Die Zuflüsse in ETFs sind ebenfalls rückläufig, was auf ein verändertes Anlegerverhalten hindeutet.

Insgesamt zeigt sich der Kryptowährungsmarkt derzeit von einer schwächeren Seite, während gleichzeitig eine Rallye bei Tech-Aktien stattfindet. Die Einflüsse von makroökonomischen Faktoren, Mittelabflüssen und regulatorischen Entwicklungen spielen eine Rolle in der aktuellen Entwicklung. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt weiterentwickeln wird und ob sich die Kurse von Bitcoin und anderen Kryptowährungen wieder erholen können.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.