Bitcoin News

Merlijn The Trader : Analyse mobilisiert Bitcoin für potenziellen Aufschwung

"Wie die Verteidigung des Fibonacci-Unterstützungsniveaus das Signal für eine potenzielle Preisrallye setzt"

Auf Einen Blick

  • Bitcoin hält wichtigen Fibonacci-Support in der Nähe von $87,729.
  • Analyst Merlijn The Trader sieht Potenzial für einen Anstieg auf $180,000.
  • Erneute Entwicklungen rund um mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve schaffen Hoffnung auf Preisstabilität.

Bitcoin Preis und aktuelle Entwicklung

Aktuell zeigt sich Bitcoin bei einem Preis von $87,729, nachdem der Kurs am Montag dieser Woche seinen Höchststand von $89,209 erreicht hatte. In den letzten 24 Stunden schwankte der Preis zwischen $86,215 und $88,097, was auf eine relativ enge Handelsspanne hinweist.

In der längerfristigen Betrachtung hat der Preis von Bitcoin in der vergangenen Woche um 3,5% und in den letzten 14 Tagen um 15,1% abgenommen. Trotz dieser Rückgänge gibt es Anzeichen für eine mögliche Stabilisierung, während sich Bitcoin in der Nähe des lokalen Tiefs von $80,559 am 21. November befindet.

Technische Analyse von Bitcoin

Die Fibonacci-Retracement-Niveaus zeigen deutliche Widerstandsbereiche auf: BTC liegt unterhalb des 0.236 Niveaus bei $89,013. Die Niveaus bei 0.382 ($94,243), 0.5 ($98,470) und 0.618 ($102,697) stellen erhebliche Hürden dar, die die Käufer zurückerobern müssen, um eine breitere Trendwende zu bestätigen. Ein entscheidender Durchbruch über das 0.236 Fib-Niveau könnte zu einer Erholung auf $94,000 und $98,000 führen. Sollte jedoch der Mid-Range-Bereich nicht gehalten werden, könnte dies das Unterstützungsgebiet bei $82,000–$80,500 erneut gefährden.

Ein positives Signal ist der Awesome Oscillator (AO), der einen allmählichen Rückgang der bärischen Dynamik zeigt und jetzt beginnt, grüne Balken zu produzieren, was typischerweise ein frühes bullisches Zeichen darstellt.

Siehe auch  Zukunft der Krypto-Industrie: Einblick in GENIUS und CLARITY Acts

Marktvergleiche und zukünftige Entwicklungen

Eine Analyse von Merlijn The Trader weist auf die Ähnlichkeit zwischen der aktuellen Marktstruktur von Bitcoin und der Bärenmarktstruktur von 2021 hin. Damals kannte der BTC keinen Halt mehr, als er unter eine wichtige horizontale Unterstützung fiel, was einen längeren Abwärtstrend auslöste.

Heute testet Bitcoin erneut eine ähnliche Struktur, diesmal rund um die maßgebliche Makro-Unterstützungszone bei $82,000. Im Gegensatz zu 2021 konnte BTC jedoch von diesem Niveau abprallen. Merlijn hebt hervor, dass die erfolgreiche Verteidigung der $82K-Basis der entscheidende Unterschied sein könnte, der den gesamten Markt bullish machen könnte, falls der Preis die vorherrschende Abwärtstrendlinie überwindet. Sein Ziel liegt bei $180,000, was einen Anstieg von 105% vom aktuellen Preis darstellen würde.

Fazit

Bitcoin zeigt sowohl Stabilisierungsanzeichen als auch eine potenzielle Preisrally in Richtung $180,000. Marktteilnehmer sollten die Entwicklungen sorgfältig beobachten, insbesondere die Reaktionen auf die Fibonacci-Level und die allgemeine Marktstimmung.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.73%
75,103.53
548.26

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"