![](https://news-krypto.de/wp-content/uploads/2024/11/thorn-tree-1860117_960_720.avif)
Neuer Fortschritt in der Blockchain-Branche
Die Digital Currency Group (DCG) hat kürzlich ihre neue Tochtergesellschaft Yuma ins Leben gerufen, die sich auf innovative Ansätze im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und Blockchain konzentrieren wird.
Einrichtung von Yuma und deren Bedeutung
Yuma wird von Barry Silbert, dem Gründer und CEO von DCG, geleitet und hat die Aufgabe, in Startups und Projekte zu investieren, die das dezentrale Netzwerk Bittensor (TAO) nutzen. Dieses Engagement zeigt das Bestreben von DCG, den Fortschritt im Bereich der Kryptowährungen und der dezentralen Technologien voranzutreiben.
Die Tochtergesellschaft ist nach dem Yuma-Konsensmechanismus benannt, einem grundlegenden Element von Bittensor, das Miner mit dem nativen Token TAO belohnt. Dies unterstreicht die ambitiösen Ziele, die Yuma bei der Förderung von dezentraler KI-Entwicklung verfolgt.
Wachstum der dezentralen KI-Innovation
Yumas Initiativen werden von DCG seit der ersten Investition in Bittensor im Jahr 2021 unterstützt. Dies ist ein Zeichen für das anhaltende Engagement der Gruppe, sich in der neu entstehenden dezentralen KI-Branche zu positionieren. Silbert beschreibt diesen Fortschritt als eine Evolution von digitalen Vermögenswerten zu einem neuen Konzept der dezentralen Intelligenz. „Wie in den frühen Tagen von Bitcoin geht es darum, einen transparenten und grenzüberschreitenden Zugang zu ermöglichen“, sagte Silbert.
Unterstützung für Startups durch Yuma
Yuma plant, Startups durch finanzielle und technische Ressourcen zu unterstützen, um deren Ideen im Bereich der dezentralen KI auf Bittensor umzusetzen. Dies schließt eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen ein, darunter Sturdy, Masa, Score und Infinite Games, die mit Yuma an einem Inkubatorprogramm für Subnetze arbeiten.
„Wir haben Bittensor geschaffen, um eine alternative Plattform zu bieten, die den Zugang zu leistungsstarken KI-Funktionen nicht beschränkt“, erklärte Jacob Steeves, Mitbegründer von Bittensor. Die Anstrengungen von Yuma bedeuten, dass der Zugang zu modernen Technologien nicht mehr nur auf bestimmte Unternehmen beschränkt ist, sondern der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
Ausblick auf die Zukunft
Mit der Gründung von Yuma und dem Fokus auf dezentrale KI zeigt DCG, dass sie die Relevanz und das Potenzial dieser Technologien erkannt hat. Durch die Förderung von Jonglieren zwischen Blockchain-Technologie und künstlicher Intelligenz wird die Entwicklung neuer Lösungen angestrebt, die für die nächste Generation von Innovatoren zugänglich sind. Diese Verschmelzung von Technologien könnte in den kommenden Jahren erheblichen Einfluss auf das Wachstum und die Struktur der digitalen Welt haben.