Bitcoin News

Stabile Währungen auf Rekordkurs: Auswirkungen auf Bitcoin und den Markt

"Wie die wachsende Stabilität der Stablecoins das Potenzial für eine Bitcoin-Rallye entfesseln könnte"

Auf Einen Blick

  • Die Gesamtsumme der Stablecoins hat seit Jahresbeginn um 10,9% oder 20,17 Milliarden USD zugenommen.
  • Tether (USDT) dominiert den Markt mit einem Marktanteil von 61,5% und einem Marktwert von 143 Milliarden USD.
  • Steigende Stablecoin-Zufuhr könnte eine Erholung von Bitcoin unterstützen, während die Preise sich um die 80.000 USD bewegen.

Marktübersicht der Stablecoins

Laut dem Blockchain-Analyseunternehmen Glassnode hat die Gesamtmenge an Stablecoins seit Jahresbeginn um 10,9% zugenommen, was 20,17 Milliarden USD entspricht. Diese positive Entwicklung folgt einem Rückgang der Stablecoin-Versorgung in den letzten Wochen des Jahres 2024, als die Gesamtmenge an Stablecoins von 187 Milliarden USD im Dezember auf 185 Milliarden USD im Januar 2025 fiel. Dieser Rückgang wurde wahrscheinlich von Investoren verursacht, die von einem Aufwärtstrend im Markt profitierten.

In den vergangenen 30 Tagen hat sich jedoch die Stablecoin-Versorgung um 3,33 Milliarden USD erhöht, was einer Steigerung von 1,65% entspricht. Diese Wachstumsrate ist vergleichbar mit den Niveaus, die im September 2024 beobachtet wurden, als die Zuflüsse von Stablecoins 2,37 Milliarden USD betrugen.

Im vierten Quartal 2024 stieg die Versorgung von Stablecoins um 23,86 Milliarden USD, was einem Zuwachs von 14,7% entspricht. Im ersten Quartal 2025 wurde bereits ein Anstieg um 20,17 Milliarden USD verzeichnet, was einer Expansion von 10,9% entspricht. Diese Zunahme in den letzten beiden Quartalen überstieg sogar den kombinierten Anstieg der Versorgung in den Quartalen zwei und drei 2024, der 18,6 Milliarden USD oder 10,2% betrug.

Siehe auch  Kryptoexperte Miles Deutscher enthüllt Marktgeheimnisse: Bitcoin Preissprung und Aufwind für Altcoins

Wachstum der Stablecoin-Marktcapitalisierung

Daten von CoinMarketCap zeigen, dass die globale Marktkapitalisierung der Stablecoins 232,5 Milliarden USD erreicht hat, was diese neue Ausweitung der Versorgung widerspiegelt.

Tether (USDT) spielt hier eine zentrale Rolle und hält mit einem Marktwert von 143 Milliarden USD einen dominierenden Anteil von 61,5%. Trotz regulatorischer Herausforderungen im Hinblick auf die EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) führt USDT weiterhin die Stablecoin-Transaktionen weltweit an. Im Hintergrund folgt der USD Coin (USDC) als zweitgrößte Stablecoin mit einem Marktwert von 58,4 Milliarden USD. Das Wachstum der Stablecoin-Werte verdeutlicht eine zunehmende Vorliebe für stabile Vermögenswerte, insbesondere in Zeiten der Marktvolatilität.

Eine Analyse der jüngsten On-Chain-Aktivitäten legt nahe, dass die Steigerung der Stablecoin-Versorgung durch frische Prägungen von großen Emittenten wie Tether und Circle vorangetrieben wird. Die Blockchain-Überwachungsplattform Whale Alert hat mehrere großangelegte Stablecoin-Ausgaben in den vergangenen Tagen verfolgt. Circle, der Emittent von USDC, hat allein heute 300 Millionen USDC geprägt, nachdem zuvor 250 Millionen USD innerhalb einer Stunde ausgegeben wurden. In der vergangenen Woche hat Circle insgesamt Stablecoins im Wert von 1,4 Milliarden USD geprägt. Tether hat ebenfalls seine Ausgabe von Stablecoins erhöht; am 2. März hat das Unternehmen in einer einzigen Transaktion beeindruckende 1 Milliarde USD in USDT geprägt.

Wie das Wachstum der Stablecoins eine Bitcoin-Erholung unterstützen könnte

Inmitten dieser neuen Prägungen navigiert Bitcoin derzeit durch eine kritische Preiszone nahe der 80.000 USD-Marke, während die Marktunsicherheit anhält. Der Anstieg der Stablecoin-Versorgung könnte eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung der nächsten Schritte von Bitcoin spielen.

Ein Anstieg der Stablecoin-Versorgung zeigt typischerweise eine Zunahme an Kaufkraft innerhalb des Krypto-Marktes, wobei Händler und institutionelle Investoren häufig Stablecoins halten, um auf günstige Marktbedingungen zu warten, bevor sie in Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum investieren.

Siehe auch  Bitcoin-Rollercoaster: Kurssturz und Comeback in 24 Stunden

Sollte das Vertrauen in Bitcoin zunehmen, könnten die neu injizierten Liquiditätszuflüsse aus den Prägungen der Stablecoins den Kaufdruck erhöhen. Historisch gesehen hat ein Anstieg der Stablecoin-Versorgung oft mit einer erhöhten Nachfrage nach Bitcoin korreliert, da Händler Stablecoins nutzen, um Long-Positionen einzugehen.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.37%
93,509.49
345.99

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel