Bitcoin News

Steigt Bitcoin auf $95.000? Wal-Haltung und ETF-Zuflüsse deuten auf Rallye hin

„Sind die institutionellen Käufe das fehlende Puzzlestück für den nächsten BTC-Höhenflug?“

Auf Einen Blick

  • Bitcoin handelt unter $86,000 und befindet sich in einer volatilen Phase.
  • Whales haben ihre Bitcoin-Bestände um 129,000 BTC erhöht, was auf eine starke Ansammlung hinweist.
  • GameStop kündigt an, Bitcoin in seine Treasury-Reserven aufzunehmen und plant eine Finanzierung über $1.3 Milliarden.

Bitcoin-Preisentwicklung: Volatilität und mögliche Rallye

Bitcoin wird derzeit zu einem Marktpreis von $85,982 gehandelt und hat in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 1.6% verzeichnet. Mit einem Preis unter der wichtigen Marke von $86,000 spiegelt die größte Kryptowährung der Welt eine erhöhte Volatilität wider. Experten fragen sich, ob die aufsteigenden Bestände der großen Investoren, als „Whales“ bekannt, zu einem möglichen Durchbruch nach oben zu einem Preis von $95,000 führen könnten.

Whales erhöhen Bitcoin-Bestände

Trotz der aktuellen Marktsituation zeigen Daten von Glassnode, dass Krypto-Whales ihre Bitcoin-Bestände in den letzten 30 Tagen um insgesamt 129,000 BTC erhöht haben. Dies stellt eine der stärksten Ansammlungen von Whales seit August 2024 dar. Dieses Wachstum im Vertrauen unter den großen Investoren könnte dazu beitragen, dass der Bitcoin-Preis an Fahrt gewinnt.

GameStop investiert in Bitcoin

In einem bedeutenden Schritt zur Akzeptanz von Bitcoin hat GameStop, der amerikanische Einzelhändler für Videospiele, am 27. März angekündigt, Bitcoin zu seinen Treasury-Reserven hinzuzufügen. Das Unternehmen plant die Ausgabe von wandelbaren festverzinslichen Schuldverschreibungen im Wert von insgesamt $1.3 Milliarden, um Mittel für den Erwerb von Bitcoin zu beschaffen. Diese Schuldverschreibungen sind mit einem Umwandlungsverhältnis von 33.4970 Aktien verbunden, was eine Prämie von 35.14% im Vergleich zum aktuellen Aktienpreis von GameStop von $22.09 darstellt. Nach der ersten Ankündigung am 25. März stieg der Aktienkurs von GameStop um 11.65%, was dem Unternehmen innerhalb einer Nacht zusätzliche $1.65 Milliarden Marktkapitalisierung einbrachte.

Siehe auch  Bitcoin erreicht 70.000 Dollar: Spekulationen über Zinssenkungen und Ethereum-Spot-ETFs steigern Krypto-Interesse

Bitcoin ETFs und steigende institutionelle Nachfrage

Am 27. März verzeichneten die Bitcoin Spot ETFs in den USA einen Nettozufluss von insgesamt $89.09 Millionen. Von 12 registrierten Bitcoin ETFs verzeichnete Fidelity den höchsten Zufluss mit $97.14 Millionen, während BlackRock $3.97 Millionen erhielt. Dennoch schränkten Abflüsse von $5.09 Millionen bei Vision3 und $6.95 Millionen bei Invesco den gesamten Zufluss ein, der somit unter $90 Millionen blieb. Diese kontinuierlichen Zuflüsse in den letzten 10 Handelstagen deuten auf eine wachsende institutionelle Nachfrage hin, die die Rallye bei Bitcoin anheizen könnte.

Technische Analyse: Preisbewegungen und mögliche Ausbrüche

Auf dem täglichen Chart zeigt der Bitcoin-Kurs eine bärische Umkehr innerhalb eines symmetrischen Dreiecks und testet die 61.80%-Fibonacci-Ebene bei $86,146. Der Rückgang findet Unterstützung an der 100-EMA-Linie nahe $85,760. Die aktuelle Marktbewegung kann sowohl auf eine bullische Rückkehr hinweisen, die zu einem Durchbruch über die Widerstandslinie führen könnte, als auch auf die Möglichkeit einer bärischen Fortsetzung, die den Kurs in Richtung der 50%-Fibonacci-Ebene nahe der $80,000-Marke drücken könnte.

Schlussfolgerung

Die Entwicklungen rund um Bitcoin sind entscheidend sowohl für Investoren als auch für die Krypto-Community. Die Zunahme der Whale-Bestände und die Unterstützung durch Unternehmen wie GameStop stärken die Erwartungen an eine potenzielle Rallye. Dennoch bleibt die Marktvolatilität eine ständige Herausforderung, die sowohl Risiken als auch Chancen mit sich bringt.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.88%
92,109.25
810.56

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Siehe auch  Eric Trump: Banken investieren in Krypto und sichern ihre Zukunft

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel