Bitcoin News

TMTG : Vorwürfe über Bitcoin-Investitionen zurückgewiesen, $3 Milliarden angeblich strategisch geplant

Trump Media kontert Berichte über milliardenschwere Krypto-Pläne und enthüllt stattdessen bestehende Investitionen in digitale Vermögenswerte

Auf Einen Blick

  • Trump Media & Technology Group (TMTG) dementiert Berichte über eine geplante Kapitalbeschaffung von 3 Milliarden US-Dollar für Bitcoin-Investitionen.
  • Laut dem Financial Times-Bericht vom 26. Mai sollte die Gelder durch 2 Milliarden US-Dollar an Eigenkapital und 1 Milliarde US-Dollar in wandelbaren Anleihen beschafft werden.
  • Die Unternehmerfamilie Trump und US-Vizepräsident JD Vance sind bei einem bevorstehenden Event in Las Vegas anwesend.

Widerspruch zu Finanzberichten

Die Trump Media & Technology Group (TMTG), die von der Familie des ehemaligen Präsidenten Donald Trump geleitet wird, hat kürzlich Berichte zurückgewiesen, die besagen, sie plane, 3 Milliarden US-Dollar zur Investition in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte zu sammeln. Diese ablehnende Haltung folgt einem Bericht der Financial Times (FT) vom 26. Mai, in dem behauptet wird, das Unternehmen beabsichtige, 2 Milliarden US-Dollar in Form von Eigenkapital und weitere 1 Milliarde US-Dollar über eine wandelbare Anleihe zu beschaffen.

TMTG kritisierte den Artikel und bezeichnete die Quellen des Berichts als unzuverlässig. Das Unternehmen bemängelte sowohl die Genauigkeit der getätigten Aussagen als auch die Glaubwürdigkeit der im Artikel zitierten Quellen.

Details zum FT-Bericht

Der Bericht der Financial Times bezieht sich auf sechs anonyme Personen, die mit den Vorgängen vertraut sind und bestätigen, dass TMTG an einem umfangreichen Fundraising-Plan arbeitet. Es wird auch erwähnt, dass eine öffentliche Bekanntgabe mit einer für diese Woche geplanten, auf Krypto fokussierten Veranstaltung in Las Vegas zusammenfallen könnte. An dieser Veranstaltung, die von Trump’s Söhnen Donald Jr. und Eric sowie dem Krypto-Berater David Sacks besucht wird, könnte das Thema Finanzierungspläne ebenso diskutiert werden.

Siehe auch  Hyperliquid : DEX-Token treiben Bitcoin 2,6 % nach oben

Darüber hinaus nannte der FT-Bericht ClearStreet und BTIG als potenzielle Underwriter für das geplante Angebot und berichtete von einer Erhöhung der Deal-Größe aufgrund gestiegener Nachfrage.

Kryptowährungsaktivitäten der TMTG und der Trump-Familie

Obwohl TMTG die aktuellen 3-Milliarden-US-Dollar-Behauptungen zurückweist, hat das Unternehmen bereits Schritte im Bereich digitaler Vermögenswerte unternommen. Im Januar wurde Truth.Fi ins Leben gerufen, mit dem Ziel, bis zu 250 Millionen US-Dollar in Bitcoin und andere Kryptowährungen sowie börsengehandelte Fonds zu investieren. Zudem arbeitet das Unternehmen mit Crypto.com als Verwahrer zusammen und plant die Einführung eines digitalen Wallets sowie eines nativen Tokens, der mit der Truth Social-Plattform verbunden ist.

President Trump hält ebenfalls ein aktives Engagement im Bereich Krypto. Letzte Woche veranstaltete er ein privates Gala-Dinner in seinem Resort im Washingtoner Raum für Inhaber seiner Memecoins. Außerdem hatte Trump gemäß den FT-Berichten nach seiner Wiederwahl seine 53-prozentige Beteiligung an TMTG in einen widerrufbaren Trust übertragen, der ausschließlich von seinem Sohn Donald Jr. verwaltet wird.

Fortlaufende Unternehmensaktivitäten im Krypto-Bereich

Obwohl Trump Media die Spekulationen über einen Krypto-Kauf zurückweist, wird die Unternehmensaktivität im digitalen Vermögensbereich fortgesetzt. Strategy, früher als MicroStrategy bekannt, hat kürzlich 4,020 BTC für rund 427,1 Millionen US-Dollar erworben, wodurch sich die Gesamtholdings auf 580,250 BTC erhöhen. Der durchschnittliche Kaufpreis aller Akquisitionen liegt bei 69,979 US-Dollar pro Bitcoin, was einem kumulierten Investitionsbetrag von 40,61 Milliarden US-Dollar entspricht. Zum 25. Mai 2025 verzeichnete das Unternehmen eine Rendite von 16,8 % auf seine Bitcoin-Bestände seit Jahresbeginn. Die finanziellen Mittel für den neuesten Kauf stammen aus den Angeboten Common ATM, STRK ATM und STRF ATM.

Siehe auch  XRP übertrifft Bitcoin und Ethereum: Neue Entwicklungen im Krypto-Markt

Fazit

Die TMTG hat auf die Berichte über eine Kapitalbeschaffung für Krypto-Investitionen vehement reagiert und betont, dass der Artikel der Financial Times auf ungenauen Informationen beruht. Die Aktivitäten der Trump-Familie im Kryptosektor zeigen jedoch, dass trotz der Dementi weiterhin Interesse und Engagement in der digitalen Währungslandschaft besteht.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.96%
95,317.28
915.05

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel