Bitcoin News

Trader: Liquidationen treiben Bitcoin um 3,368 % in die Höhe

"Plötzliche Marktbewegungen: Warum übermäßig riskante Wetten gegen Bitcoin jetzt gefährlich sind"

Auf Einen Blick

  • Ein ungewöhnlicher Anstieg der Liquidationen von Bitcoin-Short-Positionen um 3.368% wurde am Mittwoch verzeichnet.
  • In einer Stunde wurden etwa 3,27 Millionen US-Dollar an Short-Positionen liquidiert.
  • Der Bitcoin-Kurs stieg in dieser Zeit von etwas über 106.400 US-Dollar auf knapp 107.400 US-Dollar.

Plötzliche Liquidationen erschüttern den Markt

Am Mittwoch erlebte der Bitcoin (BTC)-Markt einen überraschenden Anstieg der Liquidationen von Short-Positionen. In nur einer Stunde stieg die Liquidation um bemerkenswerte 3.368%. Dies führte zur Schließung von etwa 3,27 Millionen US-Dollar in Short-Positionen, während Long-Positionen nur wenig betroffen waren und lediglich 97.000 US-Dollar liquidiert wurden. Dieses Ungleichgewicht war eine der einseitigsten Ereignisse in den letzten Wochen.

Kursanstieg als Auslöser

Ein dramatisches Nachrichtenereignis oder extreme Marktschwankungen blieben aus, jedoch führte ein leichter Anstieg des Bitcoin-Preises zu dieser Entwicklung. Innerhalb von nur 60 Minuten stieg der Bitcoin-Kurs von über 106.400 US-Dollar auf knapp 107.400 US-Dollar. Dieser Preisanstieg löste eine Kette von erzwungenen Short-Positionen aus und brachte Bitcoin näher an sein Allzeithoch von 109.114,88 US-Dollar, das im Januar 2023 erreicht worden war. Dies erhöhte den Druck auf Trader, die gegen einen weiteren Anstieg wetteten.

Marktpositionierung im Fokus

Der Liquidationsungleichgewicht scheint jedoch nicht nur durch den Preisanstieg bedingt zu sein, sondern spiegelt auch die Marktpositionierung wider. Es deutet darauf hin, dass viele Trader in Short-Positionen überheblich oder mit engen Stop-Loss-Orders eingedeckt waren, trotz der relativ moderaten Preisbewegung. Bei einem Blick auf den Gesamtmarkt wurden in den letzten 24 Stunden Liquidationen im Wert von 239,47 Millionen US-Dollar über alle Kryptowährungen hinweg registriert, wobei die meisten Verluste aus Short-Positionen resultierten.

Siehe auch  Trump Media startet Made in America -ETFs in Partnerschaft mit Crypto.com

Hinsichtlich des zeitlichen Rahmens der einen Stunde, in der der Bitcoin-Anstieg stattfand, betrugen die Liquidationen insgesamt 11,01 Millionen US-Dollar, von denen 10,29 Millionen US-Dollar Shorts betrafen. Diese Muster setzten sich im Laufe des Tages fort und deuteten auf eine breitere Flut von bearishen Trades hin, anstatt auf eine Reaktion auf ein einzelnes Ereignis. Die bestehende Preisvolatilität könnte die zugrunde liegende Hebelwirkung und Positionierung verschleiern. Mit dem Bitcoin, der sich einem wichtigen Widerstandslevel in der Nähe seines Allzeithochs nähert, könnten die Bedingungen für Trader auf beiden Seiten in den kommenden Tagen strenger werden.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.15%
97,971.24
146.96

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel