Bitcoin NewsIbtcTrust

US-Bitcoin-Spot-ETFs verzeichnen starken Anstieg nach 4. Juli Feierlichkeiten

US-Spot-Bitcoin-ETFs erholen sich inmitten des Bitcoin-Einbruchs: Die aktuellsten Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt

US-Spot-Bitcoin-ETFs erholen sich inmitten des Bitcoin-Einbruchs

Die US-Bitcoin-Spot-ETFs haben in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Erholung erlebt, nachdem sie nach dem 4. Juli stark zugelegt haben. Diese Exchange-Traded Funds waren maßgeblich an dem jüngsten Bull-Run auf dem Kryptowährungsmarkt beteiligt und sammelten insgesamt 437,9 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen ein.

Spot Bitcoin ETFs: Fidelity und Blackrock an der Spitze

Die Spot Bitcoin ETFs von Fidelity und Blackrock zeigten sich besonders stark und trugen maßgeblich zu den Zuflüssen bei. Der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) verzeichnete am Freitag Nettozuflüsse im Wert von 117,4 Millionen US-Dollar, während der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von Blackrock am Montag sogar 187,2 Millionen US-Dollar einsammelte. Diese Zuflüsse verdeutlichen das anhaltende Interesse der Anleger an Kryptowährungen und insbesondere an Bitcoin.

Grayscale Bitcoin Trust auf dem Weg der Erholung

Der Grayscale Bitcoin Trust (BTC) begann die Woche mit einem negativen Nettozufluss von 28,6 Millionen US-Dollar, konnte sich jedoch wieder erholen und beträgt nun 25,1 Millionen US-Dollar. Trotz des anfänglichen Rückgangs deutet diese Erholung darauf hin, dass das Vertrauen in Bitcoin und Kryptowährungen insgesamt weiterhin besteht.

Die größten Gewinner und Verlierer am Markt

Blackrock’s IBIT bleibt einer der größten Gewinner auf dem Markt, seit er von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zugelassen wurde. Mit Nettozuflüssen von 17,926 Milliarden US-Dollar seit dem 11. Januar hat sich dieser ETF als äußerst erfolgreich erwiesen. Fidelity’s IBTC liegt mit 9,422 Milliarden US-Dollar an zweiter Stelle, während Grayscale mit Abflüssen von 18,578 Milliarden US-Dollar zu kämpfen hat. Trotz einiger Schwankungen sind diese Zahlen ein Indikator für das anhaltende Wachstum und Interesse an Kryptowährungen.

Siehe auch  Bitcoin & Krypto: Fluch oder Segen - Wie Investoren jetzt handeln sollten

Bitcoin heute: Kämpfen um die 60K-Dollar-Marke

Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei 57,7K Dollar und kämpft weiterhin darum, die 60K-Dollar-Marke zu erreichen. Verschiedene Faktoren wie der Verkaufsdruck durch Rückzahlungen von Mt. Gox und Wal-Transfers der deutschen Regierung haben den Markt beeinflusst. Insbesondere die deutschen Regierung hat kürzlich 3.100 BTC im Wert von 177,54 Dollar an anonyme Adressen und die Krypto-Börse Kraken transferiert.

Insgesamt zeigt sich, dass die US-Spot-Bitcoin-ETFs trotz des Bitcoin-Einbruchs eine erstaunliche Erholung erleben. Das Vertrauen der Anleger in Kryptowährungen bleibt bestehen, und die Marktdynamik deutet darauf hin, dass Bitcoin weiterhin eine wichtige Rolle im Finanzmarkt spielt. Die Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt sind weiterhin von Interesse und werden von Investoren und Beobachtern aufmerksam verfolgt.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel