Bitcoin News

US Bitcoin-Strategiereserve: Senator Moreno drängt auf zügige Entscheidung

"Wie die Einführung eines nationalen Bitcoin-Reservats Amerikas Finanzstrategie verändern könnte"

Auf Einen Blick

  • Ohio Senator Bernie Moreno fordert die Verabschiedung des Bitcoin Strategic Reserve-Gesetzes bis August.
  • Das Gesetz zielt darauf ab, einen nationalen Vorrat von 1 Million Bitcoin in den nächsten fünf Jahren zu schaffen.
  • Obwohl bipartisaner Rückhalt besteht, sind die Chancen, dass die USA in diesem Jahr Bitcoin kaufen, nur 30%.

Senator Moreno ruft zur Eile auf

Bei der 8. jährlichen Digital Chamber Blockchain Summit am 26. März äußerte Ohio Senator Bernie Moreno den dringenden Wunsch, dass das US-Gesetz zum Bitcoin Strategic Reserve (BSR) bereits im August verabschiedet wird. Er betonte die Bedeutung von Bitcoin und digitalen Vermögenswerten für die finanzielle Dominanz der USA weltweit und forderte die Gesetzgeber auf, das Reservegesetz rasch umzusetzen.

Details zum Bitcoin-Gesetz und dessen Unterstützung

Das Bitcoin-Gesetz von 2025, das von den US-Abgeordneten Nick Begich und Senatorin Cynthia Lummis eingebracht wurde, erfordert die Genehmigung des Kongresses für die Verabschiedung. Dieses Vorschlag kann auf eine jüngste Exekutivanordnung von Präsident Donald Trump zurückgeführt werden, die die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve und eines digitalen Vermögensvorrats in den USA vorsieht. Moreno forderte den Kongress auf, sich innerhalb der nächsten fünf Monate auf Vorschläge zur Marktstruktur, zur strategischen Bitcoin-Reserve und zu Stablecoins zu konzentrieren.

Optimismus trotz Herausforderungen

Moreno zeigte sich in einem weiteren Tweet optimistisch, dass das Gesetz verabschiedet werden würde und bezeichnete die USA unter der Führung von Präsident Trump als den weltweiten Standard für digitale Assets. Doch trotz des bipartisaner Unterstützung und der Rückendeckung durch Trump scheinen die Chancen, dass die USA in diesem Jahr Bitcoin kaufen, gering zu sein. Ein rechtlicher Analyst von Bloomberg beziffert diese Chancen auf lediglich 30%.

Siehe auch  Banken der Zukunft: Nahtlose Integration von Krypto und Fiat im Fokus

Die pessimistische Einschätzung leitet sich von Trumps ausbleibenden proaktiven Maßnahmen ab. Gleichzeitig hebt Mathew Sigel, Leiter der Krypto-Forschung bei VanEck, die Wahrscheinlichkeit auf 50% bis 60%, dass die USA Bitcoin kaufen könnten. Dennoch gibt es Berichte über einen erheblichen Fortschritt bei der Finanzierung des Bitcoin-Kaufs durch verschiedene Initiativen.

Zusammenfassend zeigt der Aufruf von Senator Moreno zur schnellen Verabschiedung des Bitcoin-Gesetzes den zunehmenden Druck auf den US-Kongress, sich endlich mit den Herausforderungen im Bereich digitaler Währungen auseinanderzusetzen und die Möglichkeiten einer nationalen Bitcoin-Reserve zu prüfen. Trotz der Unsicherheiten bleibt die Diskussion um die Zukunft von Bitcoin und digitalen Vermögenswerten in den USA von großer Bedeutung.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Bitcoin (BTC)
0.54%
93,131.37
502.91

🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵

Patrick Lenz

Patrick Lenz ist Ökonom und war anfangs skeptisch gegenüber Bitcoin. Nach dem Bullrun 2017 änderte sich seine Sicht. Er bereut, nicht früher investiert zu haben, und konzentriert sich heute auf die wirtschaftlichen und institutionellen Auswirkungen von Bitcoin. Er unterstützt DeFi, ist aber überzeugt, dass Bitcoin erst sein volles Potenzial erreicht, wenn große Finanzakteure es integrieren. In seinen Artikeln beleuchtet er den Konflikt zwischen Bitcoins dezentralen Wurzeln und der Realität der Massenadoption.

Ähnliche Artikel