Bitcoin NewsEthereum NewsSolana News

VanEck beantragt Solana-ETF bei SEC: SOL-Token steigt um 8% in 24 Stunden

Der neue Solana-ETF: Konkurrent zu Ethereum und Wegbereiter für weitere Krypto-ETFs

Der Solana-ETF soll bald Realität werden, nachdem der Vermögensverwalter VanEck einen Antrag auf Genehmigung eines börsengehandelten Fonds (ETF) für Solana (SOL) bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht hat. Dieser Schritt markiert einen Meilenstein in der Geschichte von Solana und könnte dazu beitragen, die Popularität und den Wert des SOL-Tokens weiter zu steigern.

Der aktuelle Erfolg von SOL ist beeindruckend, mit einem Anstieg von fast 10 Prozent in der letzten Woche. Dieser Aufschwung ist größtenteils auf die Aussicht auf einen Solana-ETF zurückzuführen. Ähnliche Entwicklungen waren bereits bei Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zu beobachten, als ETFs für diese digitalen Währungen genehmigt wurden. Ein Solana-ETF könnte nun eine ähnliche Dynamik für SOL in Gang setzen.

VanEck ist kein Unbekannter in der Welt der Kryptowährungen und digitalen Assets. Der Vermögensverwalter war bereits 2021 der erste, der einen Antrag für einen Spot-Ethereum-ETF stellte, und ist nun erneut Vorreiter mit dem Antrag für den Solana-ETF. Die Bemühungen von VanEck zeigen das Vertrauen in die Zukunft von Solana und seine Position als potenzieller Konkurrent von Ethereum.

Die Einstufung von SOL als digitale Ware könnte ebenfalls dazu beitragen, den Weg für einen ETF zu ebnen. Matthew Sigel, Leiter der Digital Assets Research bei VanEck, argumentiert, dass SOL ähnlich wie Bitcoin und Ethereum funktioniert und daher als Ware und nicht als Wertpapier betrachtet werden sollte. Diese Einschätzung könnte bei der SEC positiv aufgenommen werden und die Chancen auf eine Genehmigung des Solana-ETFs erhöhen.

Die Zulassung von Ethereum-ETFs könnte ebenfalls den Weg für SOL ebnen. Nach der Genehmigung des ersten Spot-Bitcoin-ETFs im Januar deuten Analysten darauf hin, dass ein Ethereum-ETF bald folgen könnte. Dies könnte wiederum die Tür für weitere digitale Assets wie Solana öffnen. Experten sind der Ansicht, dass SOL aufgrund seiner Ähnlichkeiten zu Ethereum eine starke Kandidatin für einen ETF ist und in den kommenden Jahren vermehrt in den Fokus rücken könnte.

Siehe auch  SEC wird Chinas pauschales Verbot von Bitcoin und Krypto-Assets nicht befolgen, sagt der Vorsitzende Gary Gensler

Obwohl die Gespräche über einen Solana-ETF erst in einigen Jahren konkret werden könnten, weckt die Aussicht auf ein solches Finanzprodukt bereits jetzt Interesse und Optimismus in der Krypto-Community. Die mögliche Aufnahme von SOL in einen ETF könnte die Attraktivität der digitalen Währung weiter steigern und sie auf ein breiteres Investoreninteresse stoßen lassen.

Insgesamt zeigt die Einreichung des Antrags für einen Solana-ETF durch VanEck, dass die Krypto-Branche weiterhin Innovationen vorantreibt und neue Möglichkeiten für Investoren schafft. Solana hat bereits bewiesen, dass es ein starker Akteur im Bereich der Blockchain-Technologie ist, und ein ETF könnte dazu beitragen, sein Potenzial voll auszuschöpfen. Die Zukunft von Solana scheint also vielversprechend, und ein Solana-ETF könnte der nächste Schritt sein, um die digitale Währung noch stärker in den Fokus der Anleger zu rücken.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.