Bitcoin NewsEthereum NewsEthos

Warum Pro-Crypto-Ansichten allein nicht ausreichen: Vitalik Buterins Aufruf zur Unterstützung von Politikern mit breiterer Vision

Vitalik Buterin fordert Krypto-Community auf, politische Unterstützung über rein pro-kryptische Haltung hinaus zu betrachten

Die Kryptowährungsgemeinschaft hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Anstieg an politischem Interesse erlebt. Im Zuge dieses Trends hat Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, einen wichtigen Appell an die Mitglieder der Community gerichtet. Er warnte davor, politische Unterstützung ausschließlich auf der Grundlage einer pro-krypto Einstellung eines Kandidaten zu basieren. Laut Buterin sollten stattdessen breitere Werte wie individuelle Freiheiten und technologischer Fortschritt im Vordergrund stehen.

Breitere Perspektive
Buterin betonte, dass der aktuelle Trend, Politiker ausschließlich für ihre pro-krypto Positionen zu unterstützen, kurzfristig gedacht sei. Er wies darauf hin, dass politische Ansichten im Laufe der Zeit wandelbar sind und ein Politiker, der heute als krypto-freundlich erscheint, in Zukunft möglicherweise eine andere Meinung vertritt. Um das Engagement eines Kandidaten für Krypto wirklich zu beurteilen, schlägt Buterin vor, sich mit ihrer historischen Haltung zu verwandten Themen wie verschlüsselter Kommunikation zu befassen. Dies, so argumentiert er, gibt Aufschluss über ihre wahrscheinlichen zukünftigen Positionen zu Technologie und Freiheit.

Buterin forderte die Gemeinschaft auf, genau zu prüfen, ob pro-krypto Politiker die grundlegenden Werte der Bewegung unterstützen. Haben sie eine langfristige Vision für Technologie und Wirtschaft, die mit den Prinzipien von Krypto übereinstimmt? Wenn nicht, schlägt Buterin vor, politische Unterstützung zu vermeiden oder besser geeignete Kandidaten zu suchen.

Freiheiten und technologischer Fortschritt
Vitalik Buterin warnte davor, politische Unterstützung ausschließlich auf der pro-krypto Einstellung eines Kandidaten zu stützen, da dies die Kernwerte der gesamten Bewegung verraten könnte. Er betonte, dass die Branche mehr als nur Kryptowährungen und Blockchains umfasst und dass ihre Wurzeln im Cypherpunk-Ethos der frühen 2000er Jahre liegen, der sich für freie und offene Technologie zur Wahrung individueller Freiheiten einsetzte.

Siehe auch  Vorschlag von Ethereum's Vitalik Buterin zur Erhöhung des GaslimitsKürzer: Vitalik Buterin schlägt Gaslimit-Erhöhung bei Ethereum vor

Diese Bewegung kämpfte ursprünglich gegen restriktive Urheberrechtsbestimmungen, die von Unternehmensinteressen unterstützt wurden, wobei Dezentralisierung als Schlüsselabwehrmechanismus diente. Bitcoin, als Fortführung des Cypherpunk-Geistes, bot eine dezentrale Möglichkeit für finanzielle Transaktionen. Allerdings stellte Buterin fest, dass die Betonung der Zahlungsfreiheit als zentraler Aspekt aller anderen Freiheiten später kam, oft um den finanziellen Fokus des Kryptoraums zu rechtfertigen.

Buterin betonte, dass technologische Freiheiten über Kryptowährungen hinausgehen. Er hob die Bedeutung der Freiheit und Privatsphäre der Kommunikation hervor, indem er verschlüsselte Messaging und Pseudonymität betonte, wobei Nullwissensbeweise eine entscheidende Rolle spielen. Er wies auch auf die Bedeutung einer datenschutzfreundlichen digitalen Identität hin und merkte an, dass, obwohl Blockchain-Anwendungen helfen können, traditionelle kryptografische Methoden oft praktikabler sind.

Mit dem zunehmenden Fortschritt bei der künstlichen Intelligenz betonte er die wachsende Bedeutung des Schutzes der Gedanken vor zentralisierten KI-Unternehmen. Er sprach sich für hochwertigen Zugang zu Informationen durch soziale Technologien aus, die informierte Meinungen in antagonistischen Umgebungen fördern.

Buterin kritisierte die aktuellen pro-krypto Initiativen dafür, dass sie diese breiteren Freiheiten vernachlässigen. Er wies darauf hin, dass Plattformen wie StandWithCrypto sich ausschließlich auf die kryptowährungsbezogene Gesetzgebung konzentrieren, ohne andere wichtige Freiheiten im Zusammenhang mit Kryptografie und Technologie zu berücksichtigen.

Insgesamt appelliert Buterin an die Kryptogemeinschaft, über den Tellerrand hinauszuschauen und politische Unterstützung basierend auf einer umfassenden Bewertung der Werte, Visionen und Standpunkte der Kandidaten zu suchen. Die Grundlagen des Krypto-Ökosystems reichen tiefer als nur digitale Währungen, und es ist entscheidend, sicherzustellen, dass politische Unterstützung mit den ursprünglichen Werten und Zielen der Bewegung in Einklang steht.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.