
Keine BTC-Anzeigen mehr
Die britische Advertising Standards Authority hat im vergangenen Jahr strenge Einschränkungen für den Kryptoraum eingeführt. Die britische Tageszeitung The Guardian berichtete heute, dass ASA seine harte Haltung gegenüber digitalen Assets fortsetzte und die beliebten Luno-Anzeigen verbot.
Die Cryptocurrency-App erregte die Aufmerksamkeit des Wachhundes mit ihren Postern, die an Bus- und U-Bahn-Stationen in London ausgestellt waren. ASA beschrieb die Anzeigen mit dem Slogan “Wenn Sie Bitcoin im Untergrund sehen, ist es Zeit zu kaufen” als sehr irreführend. Es fügte hinzu, dass die oben genannten Anzeigen unerfahrene Investoren in die Community locken könnten, ohne die Risiken in diesem Bereich zu erkennen:
“Wir kamen zu dem Schluss, dass die Anzeige unverantwortlich darauf hinwies, dass die Investition in Bitcoin über Luno unkompliziert und unkompliziert war, insbesondere angesichts der Tatsache, dass das Publikum angesprochen wird und die breite Öffentlichkeit wahrscheinlich unerfahren in ihrem Verständnis von Kryptowährungen ist.”
Luno wiederum antwortete, dass es in zukünftigen Kampagnen eine „angemessene Risikowarnung“ geben werde.
Dies ist nicht das erste Mal, dass ASA solche Anzeigen in Großbritannien verbietet. Anfang dieses Jahres wurde der Krypto-Austausch Coinfloor aus den gleichen Gründen eingeschränkt. Der Regler erklärte damals:
“Wir haben verstanden, dass Bitcoin-Investitionen komplex und volatil sind und Anleger Verlusten aussetzen können.”
Schwer auf Crypto
Das Vereinigte Königreich nimmt eine ziemlich harte Haltung gegenüber dem Handel mit digitalen Vermögenswerten ein. Beispielsweise haben britische Banken im vergangenen Monat ihre Absicht bekannt gegeben, alle kryptobezogenen Operationen einzustellen.
Morten Friis, Leiter des Risikokomitees und Vorstandsmitglied von NatWest, kategorisierte den Schritt des Instituts als „vorsichtig“ gegenüber dem Krypto-Ökosystem. Als Hauptgründe für den Rückzug nannte er „hohe Risiken“ im Zusammenhang mit digitalen Assets und das Fehlen klarer Vorschriften:
“Wir haben keinen Appetit darauf, mit Kunden umzugehen, sei es als neue Kunden oder als ständige Beziehung zu Menschen, deren Hauptgeschäft durch einen Austausch gegen Kryptowährungen oder anderweitige Transaktionen mit Kryptowährungen als Haupttätigkeit unterstützt wird.”
Anfang dieses Monats ging der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, noch einen Schritt weiter und warnte, dass Personen, die in digitale Vermögenswerte investieren, Gefahr laufen, ihr gesamtes Geld zu verlieren. Darüber hinaus fügte er hinzu, dass die Wörter “Krypto” und “Währung” nicht zusammengefügt werden sollten, was darauf hindeutet, dass “Kryptoassets” eine angemessenere Formulierung ist.
.
Artikel in englischer Sprache auf invezz.com.