Krypto News

Celsius Network sammelt 400 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde unter der Leitung von WestCap

                                                            Celsius Network – eine führende Kryptowährungs-Kreditplattform – hat kürzlich eine Investition in Höhe von 400 Millionen US-Dollar von der Aktiengesellschaft WestCap und der Investmentgruppe Caisse de dépôt et Placement du Québec (CDPQ) erhalten.  Damit wird Celsius jetzt auf über 3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Neue Mittel für Celsius

Wie in einer Pressemitteilung angegeben, werden die neuen Einnahmen des Unternehmens in die Erweiterung seines Produktangebots und die weitere Überbrückung von Krypto mit dem traditionellen Finanzwesen fließen.

Es wird sich speziell auf die Entwicklung von Produkten konzentrieren, die für große Institutionen geeignet sind, die ein beispielloses Interesse an diesem Bereich haben. Eine aktuelle Analyse von JP Morgan besagt beispielsweise, dass Institute Bitcoin als Inflationsschutz gegenüber Gold bevorzugen.

Ein weiterer Teil der Mittel von Celcius wird verwendet, um das Team zu erweitern, um die derzeitige Kapazität von 486 auf fast 1000 Mitarbeiter zu verdoppeln. Aus Sicht der Akzeptanz hat der Kreditgeber bereits ein beträchtliches Wachstum verzeichnet, mit jetzt 1 Million registrierten Kunden. Es hat über einen Zeitraum von drei Jahren über 850 Millionen US-Dollar an Zinsen an diese Benutzer ausgezahlt.

Alex Mashinsky – CEO von Celsius Network – glaubt, dass die jüngste Investition seinem Unternehmen helfen wird, die Finanzbranche zu revolutionieren:

„Wir freuen uns über die Resonanz, die wir von vielen führenden Finanzinvestoren während dieser Spendenaktion erhalten haben. Die Partnerschaft mit WestCap und CDPQ versetzt Celsius in die Lage, zu wachsen und seine Mission, die Blockchain-Technologie zu nutzen, um das traditionelle Finanzwesen zu verbinden und zu dezentralisieren, voranzutreiben.“

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von Celsius

Laurence Tosi – Gründer und geschäftsführender Partner bei WestCap – ist der Meinung, dass Mashinsky und Celsius den richtigen Rahmen und Ansatz für den Verbraucherschutz haben, um die Regulierungsbehörden einzuhalten.

Siehe auch  Ist es richtig, den letzten Roman von Gabriel García Márquez zu veröffentlichen?

„Celsius ist bestrebt, konstruktiv mit den Aufsichtsbehörden zusammenzuarbeiten, um den dynamischen Krypto-Raum besser zu verstehen, Privatkunden vor Betrug und unangemessenen Risiken zu schützen und allgemeines Verbraucherwissen zu schaffen, um durchdachte Investitionsentscheidungen zu ermöglichen.“

Tosis Kommentare sind ein Hauch frischer Luft für Celsius, das von den Aufsichtsbehörden Gegenreaktionen erhalten hat. Sowohl Texas als auch New Jersey haben Celsius vor kurzem ins Visier genommen, weil es seinen Kunden nicht lizenzierte „Wertpapiere“ anbietet. Mashinksy widersprach zwar den Vorwürfen, erklärte aber, dass er sich weiterhin der Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden verschrieben habe.

                                      .

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel