
Polygon USDC, eine Bridged-Version des USDC, auf dem gehostet wird Ethereum, wird jetzt für Überweisungen und Abhebungen auf Circle-Plattformen verfügbar sein. Letzteres ist ein Technologieunternehmen für Peer-to-Peer-Zahlungen und auch der Emittent der Stablecoin.
Polygon hingegen schon Ethereum’s führendes Layer-Two-Netzwerk. Die Statistiken des letzten Monats zeigen, dass es über 19.000 dApps und mehr als 2,7 Millionen monatlich aktive Wallets unterstützt.
Circle fügt Unterstützung für Polygon USDC hinzu
Mit der neuen Entwicklung können Circle-Benutzer jetzt Polygon USDC-Transaktionen über ihre Circle-Konten oder über Circle-APIs durchführen.
Zuvor mussten Unternehmenskunden Polygon USDC manuell zu „entkoppeln“. Ethereum USDC zur Auszahlung. Ebenso mussten sie „neu überbrücken“ Ethereum USDC zu Polygon USDC, um Zeit und Kosten bei getätigten Transaktionen zu sparen. Hier kam Polygon USDC ins Spiel.
Polygon führt Transaktionen durch Ethereum billiger, schneller und effizienter. Polygon USDC bietet die gleichen Vorteile.
Einzelpersonen und Unternehmen können jetzt Polygon USDC-Zahlungen auf Circle-Konten tätigen oder akzeptieren, heißt es in der Ankündigung. Sie können auf der Plattform auch ganz einfach Fiat in USDC oder umgekehrt umwandeln. Die Cross-Chain-Swapping-Funktion ist auf sieben anderen Blockchains verfügbar, darunter Algorand, Solana, Stellar und Avalanche.
Neben der Erleichterung von Zahlungen zwischen Unternehmen, DeFi-, GameFi- und NFT-Plattformen ermöglichen die neuen Funktionen auch den Handel an führenden Börsen wie Binance. All diese Entwicklungen fördern die Einführung von Krypto, insbesondere bei eingehenden Benutzern.
Nehmen Sie es mit der Zahlungsbranche auf
Sowohl Circle als auch Polygon haben mehrere große Schritte in der Zahlungsbranche unternommen. Vor kurzem hat sich Polygon mit dem Fintech-Riesen Stripe zusammengetan, um Krypto-Auszahlungen auf Twitter zu ermöglichen. Eine ähnliche Zusammenarbeit ist die zwischen Polygon und dem Blockchain-Zahlungsanbieter Wyre für eine Fiat-USDC-On-Ramp-Funktion.
Circle hingegen wird von mehreren Unternehmen für Zahlungen verwendet, darunter die Fintech-Giganten Checkout.com und FIS. Laut einem Bericht vom Februar kann die Stablecoin auch zum Kauf von Aktien des Makleranbieters Voyager Digital verwendet werden. Vor kurzem hat sich MoneyGram mit der Stellar-Blockchain zusammengetan, um USDC-Überweisungen und -Auszahlungen direkt aus den Stellar-Wallets der Benutzer zu ermöglichen.
Nachdem Terras algorithmischer Stablecoin UST in Rauch aufgegangen war, äußerten viele Befürchtungen über ähnliche Ereignisse wie bei anderen Stablecoins, einschließlich USDC. Der Chief Strategy Officer von Circle, Dan Disparte, erklärte jedoch, dass USDC im Gegensatz zu UST vollständig durch eine Dollarreserve abgesichert ist. Er warnte auch davor, dass einige Projekte das Wort „Stablecoin“ ohne jegliche überprüfbare Stabilität verwendeten.