Krypto News

Die Bank fordert jetzt die Ablehnung des Anspruchs

                                                            Die führende israelische Bank, Hapoalim Bank, hat kürzlich eine Verteidigungsschrift eingereicht, um die Ansprüche der 69-jährigen Rentnerin Esther Freeman zurückzuweisen, die Einzahlung von 320.000 USD Gewinn zuzulassen, die sie aus einer Bitcoin-Investition von 3.000 USD vor fast neun Jahren erzielt hat.

Laut einem Bericht eines lokalen Medienunternehmens vom Donnerstag behauptet die Bank, dass ihr Beharren auf der Verweigerung der Einzahlung auf Fälle zurückzuführen sei, in denen digitale Währungen zur Erleichterung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verwendet werden.

Hapoalim Bank lehnt Einzahlung in Höhe von 320.000 USD aus Kryptogewinnen ab

Anfang November 2021 reichte Freeman eine Klage gegen die Bank ein und forderte das Unternehmen auf, zu erklären, dass die Quelle des in Bitcoin investierten Geldes „bekannt, eindeutig und durch Referenzen gestützt“ sei.

In einer Erklärung stellte die Bank fest, dass es unmöglich war, den Geldweg im Zusammenhang mit Freemans Krypto-Kauf im Jahr 2013 zu verfolgen. Sie fügte hinzu, dass sie keine Verbindung herstellen konnte, wann sie das Geld von ihrem Konto auf den Kauf überwiesen hatte der Bitcoins.

„Nur in Fällen, in denen die zum Kauf der virtuellen Währung verwendeten Gelder und der Erlös vom selben Konto abgegangen und zurückgezahlt wurden, kann der Erhalt der Gelder bestätigt werden – dann hat der Kläger diese Bedingung nicht erfüllt“, sagte die Bank.

Hapoalim wies auch darauf hin, dass es keine wesentlichen Beweise für den BTC-Kauf gibt, da Freeman die Kryptowährung nicht von einer registrierten Börse, sondern von einer Privatperson in bar gekauft hat.

Nichtbereitstellung von Referenzen

„Der Kläger hat es versäumt, tatsächliche Hinweise auf den Kaufpreis der virtuellen Währung vorzulegen.“ – liest den neuen Bericht.

Siehe auch  Neue Preisprognose für bärisches Bitcoin

Darüber hinaus stellte die Bank fest, dass die israelische Finanzaufsichtsbehörde, die Bank of Israel, zum Zeitpunkt des Kaufs Bankenorganisationen angewiesen hatte, keine Einzahlungen von Geldern aus Krypto-Transaktionen zu akzeptieren.

Aus den oben genannten Gründen argumentierte die Hapoalim Bank, dass sie angesichts der damit verbundenen finanziellen Risiken nicht gezwungen werden sollte, die Einzahlung von Geldern aus Kryptowährungstransaktionen zu akzeptieren.

Als Antwort sagte Freemans Anwalt: „Es ist sehr bedauerlich herauszufinden, dass die Bank Hapoalim beschlossen hat, einen erbitterten Krieg gegen ihre langjährige Kundin, eine Rentnerin, zu führen, deren einziger Wunsch es ist, Geld auf ihrem Bankkonto zu erhalten, das ihr gehört und stammt von digitalen Münzen, die sie vor vielen Jahren gekauft hat.“

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.