AaveBitcoin NewsEthereum NewsKrypto NewsWhale

Ethereum Waltransfers über Börsen und DeFi, was ist los?

Ein Ethereum (ETH) Whale hat kürzlich eine Reihe von Transaktionen durchgeführt und dabei erhebliche Geldbewegungen über verschiedene Plattformen hinweg durchgeführt. Die Blockchain-Analyseplattform Spot On Chain brachte diese Aktivität ans Licht, bei der es um rund 46,02 Millionen US-Dollar an ETH-Tokens ging.

Der Wal, der über ein Netzwerk von acht Wallets operiert, leitete den Abzug dieser Gelder von den großen Börsen Binance und Bitfinex ein. Doch die Komplexität dieser Transaktionen endete damit noch nicht. Nach den Abhebungen zu einem durchschnittlichen Preis von rund 2.419 US-Dollar pro ETH engagierte sich der Wal bei Lido, einer bekannten Lösung für liquide Einsätze. Dieser Schritt beinhaltete die Abhebung von 50,15 Millionen USDT von Aave, einem bekannten dezentralen Finanzprotokoll (DeFi), und den Umtausch des Stablecoins gegen 19.021 ETH, was 46,02 Millionen US-Dollar entspricht.

Doch interessanterweise halten drei Wallets immer noch etwa 30 Millionen USDT in Aave. Dieses verbleibende Gleichgewicht hat Neugier geweckt, da es darauf hindeuten könnte, dass diese Mittel bald an einer zentralen Börse (CEX) für den weiteren Erwerb von Ethereum bereitgestellt werden könnten.

Der Kontext dieser Walbewegungen ist angesichts der aktuellen Marktbedingungen besonders wichtig. In den letzten 24 Stunden ist der Preis von Ethereum um 7,7 % gefallen und liegt bei 2.211 $. Dieser rückläufige Trend ist kein Einzelfall, denn der gesamte Kryptomarkt, angeführt von Bitcoin, scheint sich in einem Abschwung zu befinden. Basierend auf der von Kryptoanalysten hervorgehobenen wichtigen Unterstützungszone zwischen 2.380 und 2.461 US-Dollar, scheint Ethereum eine kritische Nachfragezone durchbrochen zu haben, was zu einem weiteren Absturz in Richtung der 2.000-Dollar-Marke führen und die Sorge vor einer größeren Korrektur verstärken könnte.

Siehe auch  Bitcoin-Prognose führt zu Spekulationen vor der US-Präsidentschaftswahl 2024

Der Ethereum-Markt verzeichnete einen Wertverlust und spürbare Auswirkungen auf die Händler. Daten von Coinglass zeigen, dass die jüngsten Marktbedingungen zu erheblichen Liquidationen geführt haben. In nur 24 Stunden wurden über 137.000 Händler liquidiert, was einem Wert von 357 Millionen US-Dollar entspricht. Ethereum-Händler tragen einen erheblichen Teil dieser gesamten Liquidationen, wobei Long- und Short-Händler in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von 72,82 Millionen US-Dollar bzw. 6,30 Millionen US-Dollar erlitten haben.

Interessanterweise fielen diese Marktbedingungen mit bemerkenswerten Maßnahmen von Celsius zusammen, einem Krypto-Kreditunternehmen, das derzeit mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen hat. Jüngste On-Chain-Analysen ergaben, dass Celsius aktiv große Beträge bewegt hat, einschließlich einer Einzahlung von 13.000 ETH auf Coinbase. Dies steht im Einklang mit Berichten, die feststellten, dass Celsius im Jahr über 125 Millionen US-Dollar liquidiert hat, um seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen.

Die Bewegungen des Ethereum Whales und die Liquidationen auf dem Markt haben die Unsicherheit bei den Investoren verstärkt und werfen Fragen über die Zukunft von Ethereum und dem gesamten Kryptomarkt auf. Da die Preise weiterhin volatil sind und die Marktbedingungen sich schnell ändern können, ist es wichtig, dass Investoren ihre eigenen Recherchen durchführen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.