Auf Einen Blick
- Der Wert von Ethereum hat nach einem Rückgang von 18,47 % im März vier aufeinanderfolgende rote Monatskerzen verzeichnet.
- Das ETH/BTC-Verhältnis erreichte am 30. März mit 0,021 einen neuen Fünf-Jahres-Tiefstand.
- Analysten diskutieren, ob Ethereum sich dem Boden nähert oder ob noch weitere Rückgänge zu erwarten sind.
Marktstruktur und Preisbewegung
Ethereum, die heimische Kryptowährung des Ethereum-Netzwerks, hat im März einen Rückgang von 18,47 % erlebt und damit vier consecutive red monthly candles registriert. Diese Preisbewegung zeigt eine anhaltende bärische Marktstruktur, die seit dem Bärenmarkt 2022 nicht mehr gesehen wurde. Mit jedem Monatsabschluss liegt der Kurs unter dem Tiefpunkt des vorherigen Monats, was Analysten dazu veranlasst, zu diskutieren, ob Ethereum möglicherweise einen Boden erreicht oder ob weitere Rückgänge bevorstehen.
Historische Daten und Prognosen
Das Ethereum/Bitcoin-Verhältnis erreichte am 30. März einen Tiefstand von 0,021, das ist das niedrigste Niveau seit fünf Jahren. Der Rückgang des Verhältnisses verdeutlicht die Unterperformance von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin in den letzten fünf Jahren. Bei dem letzten Mal, als das ETH/BTC-Verhältnis auf 0,021 fiel, lag der Wert von Ethereum zwischen 150 und 300 US-Dollar im Mai 2020. Im gleichen Monat fiel auch die monatliche Gebühr von Ethereum auf 22 Millionen US-Dollar, was den niedrigsten Stand seit Juni 2020 darstellt und auf ein geringes Netzwerk- und Marktinteresse hinweist.
Trotz dieser Herausforderungen glaubt der Analyst VentureFounder, dass der Boden des ETH/BTC-Verhältnisses möglicherweise in den nächsten Wochen erreicht werden könnte. Er deutete darauf hin, dass dieses Verhältnis zwischen 0,017 und 0,022 fallen könnte, bevor eine Erholung einsetzt.
Historische Trends und zukünftige Erwartungen
Seit seiner Einführung hat Ethereum fünf Mal hintereinander drei oder mehr aufeinanderfolgende bärische Monatskerzen registriert, und jedes Mal folgte darauf ein kurzfristiger Marktboden. Beispielsweise erlebte die Kryptowährung 2018 sieben aufeinanderfolgende rote Monate, was zu einem Anstieg von 83 % nach der Korrektur führte.
Im Jahr 2022 konsolidierte sich Ethereum nach drei bärischen Monaten fast ein Jahr lang, der Boden wurde jedoch im dritten bärischen Monat im Juni 2022 erreicht. Statistisch gesehen hat Ethereum eine Wahrscheinlichkeit von 75 %, im April einen grünen Monat zu erzielen. Historisch gesehen verzeichnete die Kryptowährung im zweiten Quartal die kürzeste Anzahl an Rückgängen im Vergleich zu anderen Quartalen, mit durchschnittlichen Renditen von bis zu 60,59 %.
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich die Situation im April entwickelt und ob Ethereum erneut positive Renditen erzielen kann.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵