Goldman Sachs: Keine sofortige BTC-Kurssteigerung nach Genehmigung von Spot Bitcoin ETFs
Die globale Investmentbank Goldman Sachs rät Anlegern davon ab, auf einen plötzlichen und sofortigen Anstieg des Bitcoin-Preises nach Genehmigung von Spot Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) durch die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC zu hoffen. Dennoch betonte Goldman Sachs, dass die “Möglichkeit, ein Produkt zu handeln, mit dem die Menschen vertraut sind und das in großem Umfang bereitgestellt werden kann”, “sehr positiv” sei.
Goldman zu Spot Bitcoin ETF Hype
Die globale Investmentbank Goldman Sachs erwartet keinen sofortigen Anstieg der BTC-Preise nach der Genehmigung von Spot Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) durch die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC, sagte Mathew McDermott, Leiter der Digital-Asset-Einheit bei Goldman Sachs, diese Woche zu Reuters.
Unter der Betonung, dass er nicht erwartet, dass die Genehmigung des ETFs einen “plötzlichen sofortigen Anstieg der Liquidität und des Preises” auslösen wird, sagte der Leiter von Goldman Sachs im Bereich digitaler Vermögenswerte, dass dies jedoch neue institutionelle Investoren in die Anlageklasse locken könnte. Er äußerte sich: “Die Möglichkeit, ein Produkt zu handeln, mit dem die Menschen vertraut sind und das in großem Umfang bereitgestellt werden kann, ist meiner Meinung nach sehr positiv.”
Goldman Sachs bietet institutionellen Kunden im Rahmen des Devisenhandels Schadensersatzhandel mit Kryptowährungen an, erklärte McDermott und fügte hinzu, dass das Team nicht selbst mit dem zugrunde liegenden Vermögenswert handelt.
Laut McDermott hat die Investmentbank auch ein wachsendes Interesse ihrer Kunden am Handel mit Krypto-Derivaten festgestellt, das von den Markterwartungen für die bevorstehende Genehmigung von Spot Bitcoin ETF-Anträgen durch die SEC getrieben wird. Unter der Feststellung, dass Krypto “immer noch ein sehr, sehr, sehr kleiner Markt” ist, führte er aus: “Definitiv, da der Markt aufgeregter über das Potenzial eines Bitcoin ETF wird, gab es definitiv mehr Interesse.”
McDermott teilte außerdem mit, dass er sich darauf konzentriert, digitale Assets jenseits von Kryptowährungen zu entwickeln. Dies umfasst die Erkundung der Emission von auf der Blockchain basierenden Tokens, die traditionelle Vermögenswerte wie Anleihen repräsentieren. Er betonte eine “enorme Nachfrage” nach digitalen Assets und hob hervor, dass diese in den letzten 12 Monaten “deutlich gewachsen” sei. Darüber hinaus merkte er an, dass die Nutzung der Blockchain-Technologie die operative und Abwicklungseffizienz verbessern und zur “Risikominimierung” der Finanzmärkte beitragen könnte.
Der Leiter von Goldman Sachs im Bereich digitaler Vermögenswerte äußerte die Meinung: “Vermutlich werden Sie in den nächsten ein bis zwei Jahren eine deutliche Zunahme des quantitativen Handels On-Chain sehen, wahrscheinlich drei bis fünf Jahre, um diese Marktplätze wirklich im großen Maßstab zu sehen.” Er glaubt jedoch, dass die vollständige Replikation der meisten Finanzmärkte ausschließlich auf der Blockchain eine ferne Aussicht ist.
Stimmen Sie dem Leiter der digitalen Vermögenswerte von Goldman Sachs zu? Erwarten Sie einen signifikanten Anstieg der BTC-Preise nach der Genehmigung von Spot Bitcoin ETFs durch die SEC? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.