AltcoinsBitcoin NewsKrypto News

Krypto-Markt unter Druck: Bitcoin direkt an der Unterstützung

„Warum die Märkte schwanken und was das für Ihre Krypto-Investitionen bedeutet“

Die Entwicklungen im Kryptomarkt für 2023 sind von erheblicher Volatilität geprägt, die Anleger und Marktanalysten gleichermaßen beschäftigt. Diese Phase markiert einen kritischen Wendepunkt, an dem die Gesamtmarktkapitalisierung unmittelbar vor der gefährlichen Schwelle von 3 Billionen US-Dollar steht. Der plötzliche Rückgang der Marktkapitalisierung um 120 Milliarden US-Dollar innerhalb von 24 Stunden hat nicht nur die Preisstrategie von Bitcoin (BTC), sondern auch von zahlreichen Altcoins stark beeinflusst.

Marktkapitalisierung unter Druck

Der Kryptosektor steht unter starkem Verkaufsdruck, was sich insbesondere bei Investitionen in Altcoins zeigt. Viele dieser digitalen Währungen verzeichnen gar Rückgänge von über 30 % an nur einem Tag. Die Gesamtmarktkapitalisierung sank auf 3.040 Milliarden Dollar, und das Unterschreiten der 3.000-Milliarden-Schwelle könnte eine Liquidationswelle nach sich ziehen. Investoren sind alarmiert: Ein Bruch dieser Marke könnte das Vertrauen weiter erodieren.

Innovationen trotz Marktdruck

Trotz der angespannten Marktbedingungen hören die Entwicklungen in der Blockchain-Technologie nicht auf. 1inch hat kürzlich ein neues Liquiditätsprotokoll namens Aqua veröffentlicht, das darauf abzielt, Herausforderungen im DeFi-Sektor zu adressieren. Diese Innovation könnte den Zugang zu Liquidität erleichtern und somit für Stabilität sorgen, selbst in turbulenten Zeiten.

Auf der anderen Seite des Spektrums steht die endgültige Schließung von DappRadar, die zeigt, dass auch etablierte Unternehmen im Web3-Sektor nicht vor finanziellen Schwierigkeiten gefeit sind.

Bitcoin und seine Unterstützungslevels

Aktuell wird Bitcoin bei 90.098 $ gehandelt und testet die kritische Unterstützung bei 89.800 $. Experten hatten bereits vor zwei Wochen gewarnt und diese Zone als möglichen Wendepunkt identifiziert. Der Rückgang um 4,4 % in den letzten 24 Stunden ist für Marktanalysten nicht überraschend, jedoch bleibt Bitcoin technisch gesund, solange diese Unterstützung nicht fällt.

Siehe auch  Ethereum: Ein Dead Cat Bounce oder ein Bull Run?

Zusätzlich beobachten Händler die Reaktionen von großen Anlegern, sogenannten Walen, sowie die Zuflüsse auf Exchanges, um ein frühes Signal für eine Trendwende zu erkennen. Sollte die Unterstützung bei 89.800 $ nicht halten, könnten die nächsten kritischen Marken bei 86.822 $ und 84.000 $ liegen.

Vertrauen durch Hedging

Inmitten der Marktunsicherheit wird der Einsatz von Hedging-Strategien, wie sie von Pionex angeboten werden, als relevantes Werkzeug zur Risikominderung angesehen. Diese Bots ermöglichen Anlegern, ihre BTC-Bestände zu erwerben, ohne sich von Kursschwankungen beeinflussen zu lassen. Der Hedging-Bot kombiniert langfristige und kurzfristige Handelsstrategien, um in einem Bärenmarkt die bestmöglichen Bedingungen zu schaffen.

Makroökonomische Einflüsse und Marktverhalten

Die aktuellen Marktbewegungen sind nicht nur technische Anpassungen, sondern spiegeln auch breitere makroökonomische Faktoren wider. Die hohe Korrelation zwischen verschiedenen Krypto-Assets lässt darauf schließen, dass es sich weniger um spezifische Projektprobleme handelt. Stattdessen wird der Druck auf Bitcoin und andere Altcoins durch netto Abflüsse bei Bitcoin-Spot-ETFs verschärft. Dennoch könnte eine Stabilisierung um die 3.050 Milliarden-Dollar-Marke Schritt für Schritt eine positive Marktstimmung zurückbringen.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"