Krypto News

Polygon Labs Gemeinschaftsförderungsprogramm: 1 Milliarde Dollar für Entwickler und Krypto-Innovationen

Förderung der Blockchain-Innovation: 23 Mio $ für Entwickler bereitgestellt

Polygon Labs hat kürzlich ein massives Community Grants Program gestartet, das über einen Zeitraum von zehn Jahren insgesamt 1 Milliarde Dollar in POL-Token verteilen wird. Dieses ehrgeizige Programm besteht aus zwei Hauptsträngen, die darauf abzielen, die Entwicklung innerhalb des Polygon-Ökosystems zu fördern. Durch die Verteilung von Mitteln aus dem Polygons Community Treasury sollen Entwickler und Projekte im Polygon-Netzwerk unterstützt werden. Jedes Jahr sollen 100 Millionen POL-Token für Zuschüsse zur Verfügung stehen.

Der erste Teil dieses groß angelegten Programms umfasst eine Investition von 23 Millionen US-Dollar in MATIC, die als erste Tranche verfügbar ist. Diese Investition markiert einen wichtigen Schritt von Polygon, da das vorhandene MATIC-Token auf den neuen POL-Ticker umgestellt wird. Das Unternehmen bekräftigt damit sein Engagement für die Erweiterung seines dezentralen Netzwerks. Durch gezielte Investitionen in die Unterstützung von Entwicklern strebt Polygon danach, seine Position als führende Layer-2-Lösung im Bereich der Blockchain zu festigen.

Es wurden zwei verschiedene Tracks im Rahmen dieses Förderprogramms geschaffen, um eine Vielzahl von Projektvorschlägen zu unterstützen. Der General Grant Track steht allen Entwicklern offen, die auf der Polygon-Plattform tätig sind, und fördert eine breite Palette innovativer Projekte. Dieser Track zielt darauf ab, sowohl neue als auch bestehende Projekte zu unterstützen und den Entwicklern die Möglichkeit zu geben, die Fähigkeiten von Polygon zu integrieren und zu nutzen.

Der Consumer Crypto Track hingegen konzentriert sich auf Initiativen, die darauf abzielen, die Akzeptanz von Kryptowährungen im Verbrauchermarkt zu erhöhen. Projekte in dieser Spur könnten Anwendungen im Bereich Spiele, dezentrale soziale Netzwerke, Integrationen von KI und Blockchain sowie Innovationen im Bereich der NFTs umfassen. Durch die Förderung verbraucherorientierter Anwendungen will Polygon nicht nur die Funktionalität des Netzwerks verbessern, sondern auch seine Benutzerbasis erweitern.

Siehe auch  ADA-Preisprognose – Darum ist der Cardano-Anstieg noch lange nicht vorbei

Das Community Grants Program von Polygon spiegelt die übergeordneten Ziele des Netzwerks wider, ein von der Community verwaltetes Ökosystem zu fördern. Es sollen Vorschläge unterstützt werden, die zur Dezentralisierung und Verwaltung des Netzwerks beitragen. Durch die Bereitstellung erheblicher Mittel für Entwickler strebt Polygon danach, ein robustes und vielfältiges Ökosystem von Anwendungen und Diensten zu schaffen. Dieser Schritt soll eine breite Palette von Entwicklern und Projekten anziehen und die Position von Polygon als skalierbare und vielseitige Layer-2-Lösung stärken. Die Fokussierung auf Community Governance ist ein zentraler Bestandteil der Strategie von Polygon, ein nachhaltiges und dezentrales Netzwerk aufzubauen, das eine Vielzahl von Anwendungen unterstützen kann.

Polygon Labs hat ein unkompliziertes Bewerbungsverfahren für Zuschüsse entworfen, um eine breite Beteiligung der Entwicklergemeinschaft zu gewährleisten. Durch die Bereitstellung von umfangreichen Ressourcen und klaren Finanzierungspfaden soll die Teilnahme der Entwickler an diesem Programm gefördert werden. Polygon möchte Anreize für Innovationen schaffen und das kontinuierliche Wachstum und den Erfolg seines Netzwerks sicherstellen. Die Bereitstellung von 1 Milliarde US-Dollar in POL-Tokens über die nächsten zehn Jahre für Zuschüsse ist ein Beleg für das langfristige Engagement von Polygon zur Unterstützung der Blockchain-Community.

In Bezug auf den MATIC-Kurs erfuhren wir kürzlich von einem Wertverlust von 12% in der letzten Woche, wobei der Token derzeit bei 0,62 US-Dollar gehandelt wird. Dies markiert den niedrigsten Stand seit Oktober 2023, da sich der MATIC-Preis der unteren Grenze eines horizontalen Kanals annähert, der im April 2023 etabliert wurde. Der Rückgang des offenen Interesses an MATIC-Termingeschäften um 8 % auf 197 Millionen US-Dollar verstärkt die negative Stimmung in Bezug auf den Kurs.

Siehe auch  Stellar Development Foundation verschiebt Protocol 20 Upgrade aufgrund von Bedenken über Fehler.Stellar Development Foundation verschiebt Protocol 20 Upgrade wegen Bug-Bedenken

Polygon Labs setzt mit seinem beeindruckenden Community Grants Program also einen bedeutenden Schritt, um die Entwicklung von Projekten im Polygon-Ökosystem zu fördern. Durch die großzügige Bereitstellung von Mitteln und die Schaffung klarer Förderungswege für Entwickler soll die Innovationskraft gesteigert und eine nachhaltige Entwicklung des Netzwerks gewährleistet werden.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.