Krypto News

Robert Kiyosaki sagt, er mag Bitcoin – nennt BTC „People’s Money“ – Featured

Der berühmte Autor des Bestsellers Rich Dad Poor Dad, Robert Kiyosaki, sagt, er mag Bitcoin und nennt die Kryptowährung „das Geld der Menschen“. Er gab zu, dass er nicht viel über Bitcoin weiß, sagte aber: „Ich bin nur froh, dass ich es um sechs gekauft habe.“

Robert Kiyosaki sagt, Bitcoin sei „das Geld der Leute“

Der Autor von Rich Dad Poor Dad, Robert Kiyosaki, sprach in seinem am Mittwoch veröffentlichten Podcast der Rich Dad Radio Show über Bitcoin, während er über „Warum Bargeld 2023 Müll ist“ diskutierte. Rich Dad Poor Dad ist ein Buch aus dem Jahr 1997, das von Kiyosaki und Sharon Lechter gemeinsam verfasst wurde. Es steht seit über sechs Jahren auf der Bestsellerliste der New York Times. Mehr als 32 Millionen Exemplare des Buches wurden in über 51 Sprachen in mehr als 109 Ländern verkauft.

Während des Podcasts nannte Kiyosaki Gold, Silber und Bitcoin „das heißeste Thema auf dem heutigen Markt“ und stellte fest, dass Immobilien kein heißes Thema mehr sind. Der berühmte Autor betonte, dass der US-Dollar „falsches Geld“ sei:

Ich mag Bitcoin. Ich nenne es das Geld der Leute. Jetzt weiß ich nicht viel über Bitcoin, aber ich bin einfach froh, dass ich es um sechs gekauft habe. Das ist alles, was ich jetzt weiß.

Kiyosaki sagte zuvor, er habe Bitcoin für 9.000 $ gekauft. „Ich habe Bitcoin für 9.000 Dollar gekauft und dachte, ich würde geschröpft, aber der Grund, warum ich es für 9.000 Dollar gekauft habe, war, dass Covid die Weltwirtschaft lahmgelegt hat“, sagte er Kitco News im April 2021. „Ich denke, es wird in fünf weiteren 1,2 Millionen Dollar sein Jahre“, prognostizierte er damals.

Siehe auch  Verkaufen oder mindern alte Bitcoin-Wale Risiken mithilfe von Spot-BTC-ETFs?

Der Autor von Rich Dad Poor Dad sagte kürzlich, dass er mehr BTC kauft. Letztes Jahr erklärte er, warum er in Bitcoin investiert, und stellte fest, dass er ein Investor und kein Trader sei, weshalb er aufgeregt sei, wenn der Preis von Bitcoin einen neuen Tiefststand erreicht.

Kiyosaki empfiehlt seit geraumer Zeit Bitcoin neben Gold und Silber. Letzte Woche diskutierte er, warum die drei Investitionen höher steigen.

Er erwartet, dass Bitcoin-Investoren reicher werden, wenn die Federal Reserve sich dreht und Billionen von Dollar druckt. Im September letzten Jahres forderte er Investoren auf, jetzt in Krypto einzusteigen, bevor der größte Wirtschaftscrash der Weltgeschichte passiert. Er warnte jedoch auch davor, dass die US Securities and Exchange Commission (SEC) die meisten Kryptowährungen zerschlagen wird.

Unterdessen sagte der renommierte Autor, dass „wir uns in einer globalen Rezession befinden“, und warnte vor steigenden Bankrotten, Arbeitslosigkeit und Obdachlosigkeit.

Was halten Sie davon, dass Robert Kiyosaki sagt, er mag Bitcoin und die Kryptowährung „Volksgeld“ nennt? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

(function(d, s, id) {
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) return;
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src="
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.