Märkte im Fokus

Ethereum-Volatilität: Derive prognostiziert bevorstehenden Kursausbruch

Steigende Spannungen: Könnte der Zusammenschluss aus Options-Märkten und Institutionellen Strömen Ethereum auf eine neue Höhenfahrt vorbereiten?


Auf Einen Blick

  • Ethereum zeigt Anzeichen für bevorstehende Volatilität im April, laut Derive.
  • Nick Forster, Gründer von Derive, warnt, dass niedrige Volatilitätsniveaus selten stabil bleiben.
  • Die tokenisierte Stablecoin Avit wurde von Custodia Bank auf der Ethereum-Blockchain erfolgreich eingeführt.

Ethereum steht vor potenzieller Volatilität

In der Welt der Kryptowährungen deutet Ethereum auf einen bevorstehenden Anstieg an Volatilität hin, so die Einschätzung der dezentralen Optionsplattform Derive. Trotz der gegenwärtigen bärischen Indikatoren sieht zurzeit alles nach einem möglichen Ausbruch aus. Das Interesse der Investoren könnte durch die bevorstehenden Ereignisse im April beeinträchtigt werden.

Der Gründer von Derive, Nick Forster, hebt die momentanen Bedingungen hervor, bei denen die implizite Volatilität von Ethereum nahe einem monatlichen Tiefpunkt liegt. Die 7- und 30-tägigen Tenoren stehen derzeit bei 59 % und 45 %, was auf ein potenzielles Umdenken am Markt hindeutet.

Marktzahlen und Branchenperspektiven

Die aktuellen Marktdaten zeigen, dass Ethereum auf den zentralen Börsen ein Tief erreicht hat, das es seit neun Jahren nicht mehr gegeben hat. Diese Angebotsverknappung könnte, sobald die Nachfrage steigt, zu einer erheblichen Preisreaktion führen. Forster erwähnt, dass historische Daten zeigen, dass bei solchen niedrigen Volatilitätsniveaus häufig bald darauf die Preise anziehen.

Gleichzeitig hat Ethereum in den letzten Wochen einen Abfluss von 86 Millionen USD verzeichnet, während Bitcoin eine rekordhohe Zuflussrate von 724 Millionen USD verzeichnete. Dies zeigt den gegenwärtigen Investitionsvorschlag und könnte das Interesse an anderen Kryptoanlagen, wie am Ripple-Projekt, steigern.

Siehe auch  Kriptomarkt in Südkorea überholt Börsenumsätze: Ein neuer Trend?

Expertenanalyse: Zitate und tiefere Einblicke

„Wenn die Forward-Raten so niedrig sind, sehen wir oft scharfe Preisanstiege in den folgenden Wochen, da sich gehebelte Positionen attraktiver gestalten und die Nachfrage ansteigt“, erklärt Forster. Dieses Interesse könnte die Möglichkeiten für die Ethereum-Preise im nächsten Monat deutlich verändern.

Derive prognostiziert zudem, dass es eine 30-prozentige Wahrscheinlichkeit gibt, dass Ethereum bis Ende Mai unter 1.800 USD fällt, jedoch auch eine 19-prozentige Chance, über 2.500 USD zu steigen.

Blick in die Zukunft: Potenziale und Implikationen

Mit der bevorstehenden Einführung des markenrechtlich geschützten Avit-Stablecoins durch Custodia Bank auf der Ethereum-Blockchain könnte die Nachfrage nach Ethereum stark ansteigen. Diese Entwicklung, kombiniert mit der potenziellen Aufnahme von Ethereum-Fonds, könnte eine Leistungssteigerung hervorrufen.

Da Bitcoin durch stabile Preisverhältnisse vorangeht, bleibt es spannend, ob und wie Ethereum durch die anstehenden Verbesserungen und institutionellen Interesse tatsächlich anziehen kann. Forster betont, dass Projekte wie ETHRealize und das kommende Pectra-Upgrade die Aufmerksamkeit der Institutionen in der zweiten Jahreshälfte 2025 zurück zu Ethereum lenken könnten.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Ethereum (ETH)
0.43%
1,901.80
8.18

🔵 Alle Krypto-News auf einen Blick – Hier klicken! 🔵

Felix Vaider

Felix Vaider analysiert den Kryptomarkt und erklärt, wie Kursbewegungen, Handelsstrategien und makroökonomische Faktoren den Markt beeinflussen. Er hat Erfahrung im Finanzwesen und algorithmischen Handel. Seine Artikel liefern datenbasierte Einblicke für Anleger, die Bitcoin, Altcoins und Marktdynamiken verstehen wollen.

Ähnliche Artikel