NFT

Ronin Treasury plant milliardenschweren Rückkauf von RON-Token

"Ein strategischer Schritt zur Stärkung des RON-Ökosystems: Wie der Rückkauf von Token den Markt beeinflussen könnte"

Die Ronin Treasury hat am Sonntag die Pläne für ein Rückkaufprogramm für die RON-Token bekannt gegeben. Mit einem Budget von über 4 Millionen Dollar beabsichtigt die Treuhandstelle, die im Umlauf befindliche Menge an RON-Tokens zu verringern, was zu einer potenziellen Preiserhöhung führen könnte.

Die Strategie hinter dem Rückkauf

Das Rückkaufprogramm wird den Vorrat an Ronin (RON) in der Treasury erhöhen und die Anzahl der im Umlauf befindlichen Tokens reduzieren. Aktuell sind 693 Millionen RON im Umlauf, von insgesamt einer Milliarde, was der Ronin einen Marktwert von 355,7 Millionen Dollar verleiht. Die Treuhandstelle hat einen aktuellen Wert von etwa 5,5 Millionen Dollar.

Ein Schritt in die Zukunft des Web3

Mit der Rückkaufaktion möchte das Team die bestehende Gemeinschaft von Tokeninhabern und Entwicklern stärken und gleichzeitig das Wachstum des Ronin-Ökosystems fördern. „Wir wollen unsere Ecosysteme weiter ausrichten, wenn Ronin sich zu einem vollständigen Layer-2-Netzwerk entwickelt,“ erklärten die Betreiber und verweisen auf die Rückkehr der Welt zu Web3-Gaming.

Rückkehr zu Ethereum

Ronin kehrte im August zu Ethereum zurück und kündigte an, als Layer-2-Netzwerk aktiv zu sein. Die Blockchain war ursprünglich im Jahr 2021 ausgegliedert worden, um schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren für das NFT-Spiel Axie Infinity zu ermöglichen. Nach einem Hackerangriff im März 2022, bei dem 600 Millionen Dollar entwendet wurden, hat die Ronin-Plattform jedoch signifikante Rückgänge in ihrer Nutzung erlebt.

Reaktionen und Marktverlauf

Nach der Ankündigung stieg der RON-Preis um 11 % und erreichte 0,54 Dollar; zog jedoch kurz darauf wieder auf 0,51 Dollar zurück. Derzeit liegt der Preis 88 % unter dem Höchststand von 4,45 Dollar im März 2024. Die Wiederbelebung des Ronin-Netzwerks und der Rückkauf von RON-Token könnten entscheidend für seine zukünftige Marktentwicklung sein.

Siehe auch  Digitale Eigentumsrechte: Die Zukunft von Wert und Kreativität im Metaversum

Die Bedeutung des Rückkaufs

Dieser Rückkauf repräsentiert rund 1,3 % des aktuellen Zirkulationsangebots von RON. Neben RON umfasst die Treasury auch 896 Ronin Wrapped Ethereum (WETH) und 652,000 USDC. Diese Mittel wurden über Gebühren von verschiedenen Ronin-Diensten über mehrere Jahre hinweg gesammelt. Ein gezielter Rückkauf könnte das Vertrauen in die Kryptowährung stärken und neue Investoren anziehen.

Nina Bergmeister

Nina Bergmeister berichtet über NFTs und Web3. Sie erklärt, wie digitale Besitzrechte, Smart Contracts und Blockchain-Technologie das Internet verändern. Seit Jahren schreibt sie über Tech-Trends und untersucht, welche NFT- und Metaverse-Projekte echten Mehrwert bieten. Ihre Artikel machen komplizierte Konzepte verständlich und zeigen Chancen und Risiken auf.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"