Solana News

Fünf Jahre Solana: Vom Start in der Pandemie zur Blockchain-Revolution

Von der Pandemie zum digitalen Vermögen: Wie Solana trotz Widrigkeiten zur Favoritin der Krypto-Reserve avancierte

Auf Einen Blick

  • Die Layer-1-Blockchain Solana feiert ihr fünfjähriges Bestehen seit der Einführung des Mainnets im Jahr 2020.
  • Solana hat sich als eine der aktivsten Blockchain-Netzwerke etabliert und wird in den US-Digital-Asset-Vorrat aufgenommen.
  • Die Solana-Seite hat über 408 Milliarden Transaktionen verarbeitet und erfährt aufgrund des Memecoin-Hypes eine Wiederbelebung.

Einführung von Solana inmitten der Pandemie

Die Layer-1-Blockchain Solana wurde genau zu der Zeit ins Leben gerufen, als die COVID-19-Pandemie die Welt erfasste. Obwohl die Wurzeln von Solana bis Ende 2017 zurückreichen, als Anatoly Yakovenko eine Whitepaper über ein Zeitmessungsprotokoll für Blockchains veröffentlichte, wurde die Plattform erst im März 2020 gestartet. Diese Entwicklung fiel mit den ersten Notmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zusammen. Der Start der Solana-Blockchain wurde durch das Krypto-VC-Unternehmen Multicoin Capital unterstützt, das 2019 eine Finanzierung in Höhe von rund 20 Millionen Dollar für ihren Token-Sale organisierte.

Aufschwung und Rückschlag

Bis zum Höhepunkt des Bullenmarktes von 2020-2021 hatte Solana in der Krypto-Community erheblichen Aufschwung erlebt und wurde als potenzieller „Ethereum-Killer“ gefeiert, mit einer Marktkapitalisierung von 77,8 Milliarden Dollar. Doch im Jahr 2022 wurde Solana hart von dem Bärenmarkt und dem Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX getroffen, was zu einem drastischen Rückgang der Marktkapitalisierung auf nur 3 Milliarden Dollar führte. In der Folge veröffentlichte FTX am 11. November 2022 Insolvenz gemäß Kapitel 11, was zu weiteren Unsicherheiten im Solana-Ökosystem führte. Trotz dieser Herausforderungen begann sich Solana 2023 zu erholen, als die Marktkapitalisierung auf über 140 Milliarden Dollar anstieg.

Siehe auch  Institutional Investors Flock to Bitcoin ETFs as BlackRock Leads Inflows: Ethereum ETF Approval Next?

Memecoin-Blüte und Innovationen

Ein Hauptgrund für die Rückkehr von Solana war der Memecoin-Hype zwischen den Jahren 2023 und 2024, in dem der Wert bedeutender Memecoins, wie Bonk und Pudgy Penguins, in die Höhe schnellte. Besonders erwähnenswert war der offizielle Trump-Token, der innerhalb von zwei Tagen eine Marktkapitalisierung von 14,6 Milliarden Dollar erreichte. Diese Entwicklungen führten dazu, dass Solana in der DeFi-Welt an Bedeutung gewann und einen gesamten gesperrten Wert von 14,2 Milliarden Dollar erreichte.

Im Mai 2023 stellte Solana auch das erste bedeutende Krypto-Smartphone, das „Solana Saga“, vor, gefolgt von dem „Solana Seeker“ im September 2023. Trotz technischer Rückschläge und Netzwerkunterbrechungen verzeichneten diese Produkte 140.000 Vorbestellungen.

Zukunftsperspektiven: Solana im digitalen Asset-Vorrat

Am 7. März 2023 gab die Trump-Administration bekannt, dass Solana in ihren Digital Asset Stockpile aufgenommen wird, was sie zur jüngsten Kryptowährung auf dieser Liste macht. Der Digital Asset Stockpile soll zunächst Kryptowährungen umfassen, die im Rahmen von staatlichen Strafverfahren beschlagnahmt wurden. Obgleich es noch keine gesicherten Bestände an Solana durch die US-Regierung gibt, wurde versprochen, eine Überprüfung der Krypto-Asset-Bestände durchzuführen.

Mit einem aktuellen Preis von 128,17 Dollar und einer Marktkapitalisierung von 64,5 Milliarden Dollar bleibt Solana die sechstgrößte Kryptowährung. Dennoch liegt sie 56 Prozent unter ihrem Allzeithoch, da die breitere Marktlandschaft von Sorgen über eine mögliche Rezession und schwächerer Marktstimmung geprägt ist.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Solana (SOL)
0.71%
148.01
1.05

🔵 Lesen Sie die neuesten Solana-News auf Deutsch – klicken Sie hier für aktuellsten Berichte! 🔵

Siehe auch  Investieren in Krypto 2025: Chancen und Strategien für lokale Anleger

Oliver Grant

Oliver Grant – Solana-Kolumnist Oliver Grant ist ein britischer Blockchain-Analyst mit einem Fokus auf Solana. Er liebt die Effizienz des Netzwerks und die Idee, mit einem gut optimierten System Geld zu verdienen. Für ihn ist Solana der perfekte Mix aus Skalierbarkeit, niedrigen Gebühren und Gewinnpotenzial. In seinen Artikeln erklärt er Solanas Technologie, Marktbewegungen und warum es das Potenzial hat, Ethereum herauszufordern.

Ähnliche Artikel