ETHEthereum News

Bybit-Hack: Adam Back kritisiert Ethereum als Sicherheitsrisiko

"Die Schattenseiten der Ethereum-Technologie: Ein Blick auf Sicherheitslücken und die Herausforderungen für Krypto-Börsen"

Adam Back kritisiert EVM als hauptsächlichen Faktor im Bybit-Hack von 1,4 Milliarden US-Dollar

Auf Einen Blick

  • Adam Back, CEO von Blockstream, äußert sich zur Bybit-Hack, bei dem 1,4 Milliarden US-Dollar in Ethereum gestohlen wurden.
  • Back macht die Komplexität der Ethereum Virtual Machine (EVM) für den erfolgreichen Angriff verantwortlich.
  • Die Hacker manipulierten einen ETH-Smart Contract, während Bybit versuchte, 100 Millionen US-Dollar von einer Kalt- in eine Warm-Wallet zu transferieren.

Was ist passiert?

Ein kürzlicher Hack der Krypto-Börse Bybit hat zu einem Verlust von 1,4 Milliarden US-Dollar an Ethereum geführt. Adam Back, ein prominenter Cypherpunk und CEO von Blockstream, hat sich auf der X-Plattform zu dem Vorfall geäußert und die Ethereum Virtual Machine (EVM) als entscheidenden Faktor für den erfolgreichen Hack kritisiert.

Wer war beteiligt?

Adam Back, der in der Krypto-Community eine bedeutende Rolle spielt und als einer der führenden Kandidaten für Satoshi gilt, hat seine Analyse des Hacks veröffentlicht

Wo und wann trat der Vorfall auf?

Der Hack fand am Freitag statt und wird möglicherweise von der berüchtigten nordkoreanischen Hackergruppe Lazarus, die von der örtlichen Regierung unterstützt wird, orchestriert worden sein.

Warum ist das wichtig?

Back argumentiert, dass die Komplexität der EVM und die damit verbundenen Transaktionen der Hauptgrund für den Erfolg der Hacker waren. Er betont, dass Hardware-Wallets wie Ledger Schwierigkeiten haben, Transaktionen auf dieser Blockchain durchzuführen, da die EVM als „zu komplex, zerbrechlich und nicht sicher” gilt. Back wies darauf hin, dass Bybit versuchte, 100 Millionen US-Dollar von einer Kalt- in eine Warm-Wallet zu transferieren. Eine Blindunterzeichnungsmechanismus ermöglichte es den Hackern, den Smart Contract zu manipulieren und die gesamten 1,4 Milliarden US-Dollar an ETH abzuziehen.

Siehe auch  Kryptowährungsmarkt im Wandel: Bitcoin, Ethereum und Ripple bewegen sich am Mittwochnachmittag

Darüber hinaus haben Bitcoin-Maximalisten, darunter Samson Mow, den Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin ironisch dazu aufgefordert, das Ethereum-Netzwerk zurückzusetzen, um die verlorenen Mittel wiederzuerlangen. Dies wäre ein ähnlicher Schritt wie der Hard Fork von 2016 nach dem DAO-Hack, bei dem 60 Millionen US-Dollar in ETH gestohlen wurden und zur Entstehung der Kryptowährung Ethereum Classic (ETC) führten. Jedoch hat das Ethereum-Team erklärt, dass die Transaktion, die die Wallet entleerte, aus Sicht des Ethereum-Protokolls legitim war.

Aktuell hat der CEO von Bybit bestätigt, dass die Börse die Lücke in der ETH-Liquidität vollständig geschlossen hat.

Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.

Ethereum (ETH)
9.99%
2,301.77
229.95

🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵

Matteo Lazzari

Matteo Lazzari ist Blockchain-Experte und Ethereum-Enthusiast. Geboren in Italien und lange in den USA, schreibt er über Ethereum-Upgrades, Smart Contracts und wie ETH Technologie und Finanzgewinne verbindet.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.