Bitcoin NewsEthereum NewsMillionRipple (XRP) NewsXrp

Australische Börse genehmigt ersten Spot Bitcoin ETF: VanEck Bitcoin ETF (VBTC) ab Juni handelbar

Australiens erster Bitcoin ETF: Ein Meilenstein für die Krypto-Märkte.

Die Einführung des ersten Spot Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETF) an der Australian Securities Exchange (ASX) markiert einen bedeutenden Meilenstein für den Krypto-Markt in Australien. Der VanEck Bitcoin ETF (VBTC), der ab dem 20. Juni gehandelt wird, wurde von der renommierten Investmentfirma VanEck genehmigt und bietet Investoren einen transparenten und regulierten Weg, um in Bitcoin zu investieren.

Wachsender Markt für Bitcoin ETFs in Australien

Die ASX, die größte Börse in Australien, hat die Genehmigung des VBTC ETF bekannt gegeben und damit die Nachfrage nach Bitcoin-Investmentmöglichkeiten über ETFs weiter gestärkt. Arian Neiron, CEO von VanEck für die Region Asien-Pazifik, hebt die steigende Nachfrage nach Bitcoin als Anlageoption durch transparente und regulierte Finanzinstrumente hervor. Der VBTC ETF zielt darauf ab, den Zugang zu Bitcoin für Berater und Investoren zu vereinfachen, indem er die Verwaltung, Lagerung und Sicherung digitaler Assets übernimmt.

Neben VanEck planen auch andere Unternehmen in Australien, wie BetaShares Holdings Pty und DigitalX Ltd., die Einführung eigener Spot-Bitcoin- und Ethereum-Fonds. BetaShares beabsichtigt, kurzfristig sowohl Spot Ethereum- als auch Bitcoin ETFs auf den Markt zu bringen, um der steigenden Nachfrage nach einer Vielfalt digitaler Anlagemöglichkeiten gerecht zu werden. Obwohl der VBTC der erste von der ASX genehmigte Spot Bitcoin ETF ist, gab es in den letzten Jahren bereits die Einführung von zwei anderen Bitcoin ETFs in Australien.

Globale Verschiebung von BTC zu Altcoins

In globaler Hinsicht ist ein bedeutender Abfluss von Geldmitteln bei Bitcoin zu beobachten, mit einem Betrag von rund 621 Millionen US-Dollar, während einige Altcoins wie Ethereum, Lido (LDO) und XRP trotz eines allgemeinen Rückgangs des Kryptowährungsmarktes Zuflüsse verzeichnen. Die aktuellen Daten des Vermögensverwalters CoinShares zeigen einen bedeutenden Abfluss von etwa 600 Millionen US-Dollar, der größte seit dem 22. März. Diese Entwicklung hängt mit einem straffen Treffen des Federal Open Market Committee (FOMC) zusammen, was dazu führte, dass Investoren ihre Anlagen in festverzinsliche Vermögenswerte reduzierten.

Siehe auch  Bitcoin fällt um 7,8% auf $59.215 - Kryptomarkt Realtime Update

Als Folge verringerte sich das gesamte verwaltete Vermögen auf 94 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund von Abflüssen bei Bitcoin. Auf der anderen Seite verzeichneten einige Altcoins wie Ethereum, Lido (LDO) und XRP Zuflüsse von 13 Millionen, 2 Millionen bzw. 1 Million US-Dollar an Investitionen. Aktuell wird Bitcoin auf dem Markt zu einem Preis von 65.600 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 1 % innerhalb der letzten 24 Stunden und fast 2,70 % in den letzten sieben Tagen entspricht. Der Bitcoin-Kurs nähert sich damit der wichtigen Unterstützungsmarke von 65.000 US-Dollar.

Die Genehmigung des ersten Spot Bitcoin ETFs an der Australian Securities Exchange spiegelt die wachsende Akzeptanz und Nachfrage nach Bitcoin-Investitionen über regulierte Finanzinstrumente wider. Der Markt reagiert auf die steigende Popularität von Kryptowährungen, indem er transparente und verlässliche Anlagemöglichkeiten wie ETFs anbietet, um Investoren Zugang zu diesem aufstrebenden Asset-Bereich zu ermöglichen. Diese Entwicklungen in Australien reflektieren auch globale Trends wie die Verschiebung von Anlagegeldern von Bitcoin zu alternativen Kryptowährungen, die in einer volatilen Marktumgebung unterschiedliche Preisbewegungen verzeichnen.

Insgesamt wird die Einführung des VanEck Bitcoin ETFs einen positiven Einfluss auf den Krypto-Markt in Australien haben, indem sie Anlegern eine neue Möglichkeit bietet, in Bitcoin zu investieren. Die wachsende Vielfalt an Finanzinstrumenten und Anlageoptionen unterstreicht das zunehmende Interesse an digitalen Assets und Kryptowährungen weltweit. Mit der steigenden Akzeptanz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen durch traditionelle Finanzmärkte wird die Zukunft des Krypto-Marktes in Australien und global weiterhin von Innovation und Entwicklung geprägt sein.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.