Binance Coin NewsBitcoin NewsCoinEthereum NewsRipple (XRP) NewsSolana NewsXrp

Braut ein düsterer Fehler auf den Bitcoin-Markt?

Bitcoin-Crash auf 50.000 Dollar: Ist ein neuer Bärenmarkt im Anmarsch?

Seit Bitcoin unter die Marke von 60.000 Dollar gefallen ist, scheinen die guten Zeiten für die Kryptowährung vorbei zu sein. Ein bekannter Krypto-Stratege warnt nun davor: Ein erneuter Crash auf 50.000 Dollar ist definitiv im Bereich des Möglichen. Doch was bedeutet das in Bezug auf den aktuellen Markt? Droht ein neuer Bärenmarkt? Ab wann könnte dieser eintreten und wie stark könnte der Kurs fallen, bevor der Trend beschädigt wird?

Eine neue Prognose warnt vor einem möglichen Rückgang des Bitcoin-Kurses um 20 Prozent. Von mehr als 64.000 Dollar ist der Kurs bereits auf 59.118 Dollar gefallen, was einem Verlust von 7,94 Prozent vom Wochenhoch zum -tief entspricht. Aktuell liegt der Kurs bei 61.292 Dollar und kämpft knapp unter dem Widerstand. Obwohl die Kryptowährung kurzfristig immer wieder über diesen Punkt steigt, fehlt es an der notwendigen Stärke, da die Bären weiterhin Widerstand leisten. Laut Top-Analyst Benjamin Cowen gab es im Vergleich zu früheren Bullenläufen bisher nicht viele Rücksetzer, und die wenigen Korrekturen waren relativ schwach.

In der Vergangenheit haben sich die Märkte in der Regel lediglich um etwa 20 Prozent korrigiert. Dies steht im Gegensatz zu den üblichen Rückgängen während eines Bull-Runs: Im Jahr 2016 fiel der Bitcoin-Kurs beispielsweise um bis zu 40 Prozent, und 2019 sogar um rund 50 Prozent. Cowen betont jedoch, dass trotz des rückläufigen Trends die Möglichkeit eines tieferen Rückgangs bis in den Bereich von 50.000 Dollar definitiv gegeben ist. Die Volatilität nimmt im Laufe der Zeit zwar ab, da immer mehr Kapital benötigt wird, um den Kurs zu beeinflussen, dennoch wäre ein Crash auf 50.000 Dollar realistisch.

Siehe auch  Bitcoin: Rally über 70.000 $ - Krypto-Markt im Aufschwung

Ein weiterer Experte, Willy Woo, erklärt, dass der nächste kritische Bereich für Bitcoin bei 54.000 Dollar liegt. Ein Absturz auf dieses Niveau würde die Kryptowährung in eine bearishe Phase führen, während ein Kurs von 50.000 Dollar bereits als Bärenmarkt angesehen würde. Dennoch sei dies aufgrund der übergeordneten Makrostruktur wie dem Post-Halving und den ETF-Zuflüssen schwer zu erreichen. Tatsächlich verzeichnen die Bitcoin-ETFs nach einer kurzen Flaute momentan wieder Zuflüsse, und die Blockchain-Forscher von Santiment prognostizieren steigende Kurse.

Die allgemeine Stimmung am Markt scheint sich zu verbessern, was als positives Zeichen gewertet werden kann. Die Anzahl der bullishen Kommentare in verschiedenen Kanälen wie X, Reddit, Telegram, 4Chan und dem Krypto-Forum BitcoinTalk ist gesunken, während auch die bärischen Prognosen abnehmen. Dies könnte ein Signal für einen potenziellen Tiefpunkt sein. Die Krypto-Märkte erholen sich ebenfalls, und die globale Krypto-Marktkapitalisierung ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 1,43 Prozent gestiegen. Nicht nur Bitcoin zeigt eine leichte Aufwärtsbewegung, sondern auch Ethereum, Binance Coin und Ripples XRP deuten auf bullishes Momentum hin.

Die Performance-Sieger der Top-10 mit einem Wochenplus von 10,83 Prozent ist die Smart-Contract-Plattform Solana. Diese soll, ähnlich wie Bitcoin und Ethereum, einen ETF erhalten, da Vermögensverwalter VanEck einen entsprechenden Antrag gestellt hat. Insgesamt scheint die Stimmung auf dem Krypto-Markt zu steigen, obwohl weiterhin die Möglichkeit eines Crashs auf 50.000 Dollar besteht.

Es bleibt abzuwarten, wie sich der Bitcoin-Kurs in den kommenden Tagen und Wochen entwickeln wird. Die Prognosen sind gemischt, aber eine gewisse Erholung ist durchaus im Bereich des Möglichen. Anleger sollten den Markt weiterhin genau beobachten und auf mögliche Veränderungen vorbereitet sein.

Siehe auch  Ich persönlich besitze Bitcoin, Ethereum und Dogecoin

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.