Bitcoin NewsChainlink NewsDogecoin NewsEthereum NewsStrong

Kryptomarkt vor Korrektur? Expertenmeinungen zu Bitcoins Drohung

Sinkt der Krypto-Markt weiter? Schlüsselinformationen, die Anleger kennen müssen.

Der Kryptomarkt scheint derzeit auf dem Weg zu einer Korrektur zu sein. Die weltweite Marktkapitalisierung sank um 3% auf 2,4 Billionen US-Dollar. Der Schuldige? Der besorgniserregende Rückgang von Bitcoin.

Nachdem der König der Kryptowährungen letzte Woche um die wichtige Unterstützungsmarke von 63.000 US-Dollar geschwebt war, bewegt er sich jetzt um die 62.800 US-Dollar. Wird er halten können? Oder stehen wir vor einem steileren Absturz?

Analysten haben einige Antworten für Sie.

Das Verständnis des Anleger-Sentiments

In einer aktuellen Analyse hat Michaël Van De Poppe wichtige Verschiebungen im Anlegerverhalten während einer langen Marktkrise hervorgehoben. Das Interesse von Privatanlegern, gemessen an der YouTube-Interaktion, ist im Vergleich zu den Niveaus von 2021 deutlich gesunken, etwa auf 25-30%.

Dieser Rückgang fiel mit einer bärischen Phase zusammen, in der andere Münzen wie Chainlink in den letzten fünf Monaten starke Einbrüche von bis zu 60% gegenüber Bitcoin verzeichneten.

Die Dominanz von Bitcoin bleibt ein wichtiger Faktor, der das Marktsentiment prägt. Seit der Einführung von Bitcoin ETFs hat die Kryptowährung ihre Stabilität nahe ihren Allzeithochs beibehalten. Dies steht im starken Kontrast zu den Herausforderungen, mit denen andere Münzen weiterhin kämpfen, und die sich noch immer unter den gegenwärtigen Marktbedingungen behaupten müssen.

Meme Coins: Ruhm vs. Echter Wert

Van De Poppe teilte auch Einblicke in Meme Coins mit und äußerte Skepsis gegenüber Token, die von Prominenten unterstützt werden, wie z.B. TrumpCoin, Daddy Tate und Iggy Azalea's Mom Iggy, indem er sie eher als PR-Stunts denn als Investitionen mit echtem Wert betrachtete.

Trotz dieser Warnung erkennt er potenzielle Chancen in bestimmten Meme Coins wie Dogecoin (DOGE) und Pepe (PEPE), wobei er ihre hohe Volatilität und spekulative Natur hervorhebt.

Siehe auch  Trader, der den Bitcoin-Zusammenbruch im Mai 2021 ankündigte, sagt: „Jetzt ist die Zeit“, um BTC bullish zu machen

Aktuelle Marktanalyse

In den letzten 24 Stunden haben viele Meme Coins signifikante Rückgänge erlebt. Zum Beispiel handelte DOGE bei 0,1208 US-Dollar, was einem fast 3%igen Rückgang entspricht, während PEPE und RUNES stärkere Einbrüche von 8% bzw. 9,84% verzeichneten. Analysten erwarten eine mögliche Erholung bei Altcoins in den kommenden Wochen und deuten auf eine Verschiebung des Anlegerinteresses von Bitcoin ETFs hin zu Chancen im Ethereum-Netzwerk.

Ethereum gewinnt an Zugkraft

Die Aufmerksamkeit hat sich kürzlich auf das Ethereum-Netzwerk gerichtet, beflügelt von den On-Chain-Daten von Santiment, die eine deutliche Zunahme der aktiven Adressen zeigen, die mit über 617.000 den höchsten Wert in drei Monaten erreichen. Dieser Anstieg fällt mit der mit Spannung erwarteten Notierung von neu genehmigten Spot-Ethereum ETFs in den USA zusammen. Die Marktstimmung wird durch die Unterstützung von Finanzgiganten wie BlackRock und Fidelity, die bereits Gelder in Erwartung dieser Listings bereitgestellt haben, gestärkt und spiegelt den bullischen Trend wider, der zu Beginn dieses Jahres mit Bitcoin ETFs zu beobachten war.

Fühlen Sie sich bullisch oder bärisch hinsichtlich des Kryptomarkts? Lassen Sie es uns wissen.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.