Bitcoin NewsBlueDaiEthereum NewsMeter

Meter: DeFi-Infrastuktur mit Multi-Asset-Validierung und No Slashing -Richtlinie

Die innovative Multi-Asset-Validierung von Meter: Mehr Sicherheit und Dezentralisierung im Fokus

Meter ist eine DeFi-Infrastruktur, die ein Multi-Asset-Validierungsmodell verwendet. Im Gegensatz zu traditionellen Blockchains, die nur native Token zur Netzwerkvalidierung verwenden, ermöglicht es Meter Benutzern, das Netzwerk mit Blue-Chip-Assets zu validieren.

### Traditionelle Blockchain-Validierung

In herkömmlichen Blockchain-Netzwerken sichern Validator:innen das Netzwerk und validieren Transaktionen mit den eigenen Tokens der Blockchain. Sie setzen diese Tokens als Sicherheit ein, um einen finanziellen Anreiz zur Ehrlichkeit zu schaffen, da bösartiges Verhalten dazu führen kann, dass sie ihre eingesetzten Tokens verlieren.

Allerdings hat dies seine Nachteile. Die Verwendung von nur nativen Tokens kann zu Zentralisierung führen, wo wenige Teilnehmer eine große Menge an Tokens ansammeln und zu viel Kontrolle über das Netzwerk erlangen. Dies geht gegen die Dezentralisierung.

Außerdem sind native Tokens auf das eigene Netzwerk beschränkt und können nicht anderswo verwendet werden. Dies begrenzt ihre breite Anwendung und Wertigkeit. Dies behindert die plattformübergreifende Interaktion und die Integration verschiedener Assets und hemmt das gesamte Wachstum und die Flexibilität des Blockchain-Ökosystems.

### Meter's Multi-Asset Validation

Meter bietet einen neuen Weg, um Blockchain-Netzwerke durch Multi-Asset-Validierung zu sichern und zu validieren. Anstelle nur die eigenen Tokens des Netzwerks zu verwenden, können Benutzer:innen von Meter das Netzwerk mit anderen hochwertigen Assets wie Stablecoins und wichtigen Kryptowährungen validieren.

Auf diese Weise werden die Arten von Assets, die für die Validierung verwendet werden, diversifiziert und mehr Menschen können teilnehmen, auch wenn sie nicht den nativen Token halten. Dies stärkt das Netzwerk, indem die Macht verteilt wird und es dezentralisierter wird.

Durch die Zulassung verschiedener Assets als Sicherheiten democratizes Meter den Zugang zur Validierung. Dies verringert das Risiko, dass wenige Teilnehmer zu viel Kontrolle erlangen. Auf diese Weise sichern wir nicht nur das Netzwerk, sondern erhöhen auch den Wert und die Nützlichkeit der beteiligten Assets und schaffen ein vernetzteres und vielseitigeres DeFi.

### Vorteile der Multi-Asset-Validierung

Meter's Multi-Asset-Validierung bringt viele Vorteile für die Blockchain. Indem Stablecoins und wichtige Kryptowährungen zur Validierung verwendet werden dürfen, ist Meter inklusiver. Das bedeutet, dass die Kontrolle nicht in den Händen weniger großer Inhaber von nativen Tokens konzentriert ist, sondern unter vielen Teilnehmern verteilt ist, wodurch die Risiken der Zentralisierung verringert werden.

Siehe auch  Von Coinbase unterstütztes Portal gibt Partnerschaft mit Mintlayer in einem großen Vorstoß für Bitcoin-basiertes DeFi bekannt

Die Verwendung mehrerer Assets als Sicherheiten macht das Netzwerk sicherer und stabiler. Diese Diversität wirkt als Polster gegen wirtschaftliche Volatilität und macht das Netzwerk robuster. Angriffe müssten mehrere Assets kompromittieren, um Sicherheit zu gewährleisten.

Das Modell der Multi-Asset-Validierung erhöht auch die Beteiligung, indem wirtschaftliche Anreize mit einer größeren Benutzerbasis abgestimmt werden. Es lädt Inhaber:innen verschiedener hochwertiger Assets zur Teilnahme ein, wodurch das Netzwerk mit mehr Validator:innen gestärkt wird.

Die Teilnehmenden sind motiviert, im besten Interesse des Netzwerks zu handeln, da ihre Assets direkt mit seiner Gesundheit verbunden sind, was eine starke und kooperative Gemeinschaft schafft. Dies ist ein vernetzteres und vielseitigeres dezentrales Finanzwesen.

### Technisches

Meter's Multi-Asset-Validierung ermöglicht die Verwendung verschiedener wertvoller Assets, nicht nur nativer Tokens, für Sicherheit und Transaktionsvalidierung. Mehr Beteiligung, weniger Zentralisierungsrisiken, mehr Sicherheit durch mehr Validator:innen.

Meter kombiniert ein auf HotStuff basierendes Proof-of-Stake (PoS) mit Proof-of-Work (PoW) für den Konsens. HotStuff-basiertes PoS für schnelle und sichere Transaktionen, optimiert für die Ethereum Virtual Machine (EVM). PoW für den Wert von Meters Währung MTR, für wirtschaftliche Stabilität.

Dieser hybride Ansatz nutzt die Stärken von PoS und PoW, um eine skalierbare, sichere und effiziente Blockchain für DeFi-Anwendungen und Multi-Asset-Validierung bereitzustellen.

### Validierung von Nicht-Native Tokens

Meter's Blockchain erlaubt es hochwertige Assets wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Stablecoins (USDC, DAI) zur Validierung zu verwenden, nicht nur native Tokens. Dies eröffnet die Validierung für mehr Teilnehmende, eine breitere Basis von Validator:innen und mehr Sicherheit durch die Verwendung von mehr Assets.

Indem diese Assets akzeptiert werden, wird Meter stabiler und interoperabler mit anderen Blockchains, der Werttransfer verläuft reibungsloser und DeFi ist stärker miteinander verbunden.

Dies ist ein Präzedenzfall für andere Ketten, diesen zu folgen, was die Blockchain-Landschaft vielfältiger und robuster macht, Meters Netzwerk und DeFi im Gesamten.

### Betonung der Dezentralisierung

Meter legt durch sein Multi-Asset-Validierungssystem einen Schwerpunkt auf Dezentralisierung. Durch die Zulassung von Assets, die nicht nur native Tokens sind, um für die Validierung zu dienen, wird das Netzwerk weniger zentralisiert und die Beteiligung wird breiter gestreut.

Dies verringert das Risiko der Zentralisierung und erhöht die Sicherheit des Netzwerks. Indem vielfältige Assets als Sicherheit für das Staking akzeptiert werden, ermutigt Meter seine Gemeinschaft zur Beteiligung und ermöglicht ein demokratischeres Governance-Modell.

Siehe auch  Bitfinex erhält die Lizenz zum Betrieb nach dem neuen Kryptogesetz von El Salvador

Diese Steigerung der Benutzerbeteiligung und die Berücksichtigung verschiedener Interessen der Benutzer führen zu einer Zunahme sowohl der Adoption als auch des Vertrauens.

Durch die Förderung der Beteiligung von Benutzer:innen aus verschiedenen Blockchain-Netzwerken kann eine plattformübergreifende Zusammenarbeit stattfinden, die die Adoption erhöht und das Vertrauen in das Netzwerk stärkt.

### Koordination mit "No Slashing" Design

Eine "no slashing"-Politik bedeutet, dass Validator:innen ihre eingesetzten Assets nicht aufgrund von Netzwerkfehlern verlieren. Dies unterscheidet sich von der Mehrheit anderer Proof-of-Stake (POS)-Systeme.

Diese Politik verringert das Risiko der Beteiligung und macht das Netzwerk attraktiver und sicherer zu nutzen.

Diese Politik koordiniert nicht nur mit Meters Multi-Asset-Validierungssystem, indem mehrere Arten von Blue-Chip-Assets zur Validierung ohne das Risiko des Verlusts großer Geldsummen verwendet werden können.

Sie ermutigt auch zur weit verbreiteten Beteiligung verschiedener Validator:innen, erhöht die Dezentralisierung und stärkt die Netzwerksicherheit.

Validator:innen profitieren am meisten von dieser Politik. Sie können jedes der Blue-Chip-Assets ohne das Risiko, abgelehnt zu werden, wetten, was das Netzwerk für sie attraktiver macht und ihre Anreize perfekt mit der Netzwerksicherheit abstimmt.

Mit Assets, die vor Slashings geschützt sind, sind sie eher geneigt, langfristig zu validieren, was die Netzwerkzuverlässigkeit steigert und zeigt, dass diese Koordination zwischen "no slashing" und Multi-Asset-Validierung zu einem sicheren, inklusiven und widerstandsfähigen Netzwerk führt, das eine weit verbreitete Beteiligung und Koordination ermöglicht, um den Erfolg und die Nachhaltigkeit von Meter zu gewährleisten.

### Ausblick und Upgrades

Es sind Upgrades geplant, um Meters Netzwerk schneller und effizienter zu machen. Zunächst sollen bessere Mechanismen eingeführt werden, um die Verwendung verschiedener Arten von Assets von verschiedenen Blockchains zur Validierung zu ermöglichen.

Zweitens sollen Verbesserungen bei den Algorithmen vorgenommen werden, um Transaktionen zu beschleunigen und Transaktionsverzögerungen zu reduzieren.

Diese Upgrades werden mehr Benutzer:innen anziehen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Blockchains fördern, was zu einem stärker vernetzten DeFi-Ökosystem führt. Andere Blockchains könnten sich ein Beispiel an Meter nehmen und ihre Richtlinien übernehmen, was zu mehr Dezentralisierung führt.

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.