Algorand NewsFerrum NetworkKrypto NewsShared

Ferrum Network erweitert seine Staking-as-a-Service-Lösung auf Algorand

  • Ferrums Integration mit Algorand sorgt für eine nahtlose Integration Ethereum Interoperabilität zwischen Virtual Machine (EVM) und Algorand Virtual Machine (AVM).
  • Die Integration erweitert die Staking-as-a-Service-Lösungen von Ferrum auf die Algorand-Blockchain.
  • Ferrum plant außerdem, vor Ende des zweiten Quartals 2022 eine Multi-Chain-Token-Bridge für Algorand einzuführen.

Ferrum Network, ein Kryptowährungsnetzwerk, das bestehenden Blockchain-Netzwerken helfen möchte, Interoperabilitätsprobleme über eine Reihe von Multi-Chain-Infrastrukturlösungen anzugehen, hat die erfolgreiche Integration mit der Algorand-Blockchain angekündigt.

Mit dieser Integration sind die Staking-as-a-Service-Lösungen der Blockchain-Interoperabilitätsplattform nun für Projekte im Algrorand-Ökosystem zugänglich.

Das teilte das Ferrum Network in einer Pressemitteilung mit CoinText am Dienstag, 26.04.

Staking-as-a-Service-Anbieter für Algorand

Anbieter von Staking as a Service (STaaS) bieten Anlegern, die nach Möglichkeiten in einem Proof-of-Stake-Ökosystem wie Algorand suchen, die Plattform, um vom Staking über einen vertrauenswürdigen Drittanbieter zu profitieren.

STaaS bietet somit eine Reihe von Produkten, die es Anlegern einfach und sicher machen, ihre stapelbaren Vermögenswerte zu delegieren und daraus zu verdienen.

Wir freuen uns auf Ferrums Go-Live auf Algorand, diese Version ermöglicht es Benutzern, einen Staking-Pool basierend auf ihrer Zeitpräferenz auszuwählen und saftige Belohnungen zu erhalten“, sagte Daniel Oon, Head of DeFi bei der Algorand Foundation.

Ein „Meilenstein“ im Streben nach Interoperabilität

Die Verfügbarkeit der Staking-as-a-Service-Lösung erschließt die Algorand-Blockchain, sodass Projekte ein vielfältiges Ökosystem von Blockchain-as-a-Service (BaaS)-Produkten nutzen können.

Dies durchzuziehen, stellt für Ferrum einen „bedeutenden Meilenstein“ auf der Liste der zu erbringenden Leistungen dar. Die Integration mit der Algorand Virtual Machine (AVM) ist der Erreichung von Interoperabilität 2.0 einen Schritt näher gekommen. Nick Odio, Executive Vice President of Partnerships and Growth bei Ferrum Network, kommentierte:

Siehe auch  Neue Kryptowährung im Blick: 99Bitcoins Token sammelt $1M ein und bietet $99K BTC Airdrop an.

Diese Integration bedeutet einen wichtigen Schritt in Ferrums Streben nach Interoperabilität 2.0. Dies ist die erste von vielen Integrationen, die Ferrum mit einem nicht EVM-kompatiblen Netzwerk abgeschlossen hat, und wir fühlen uns geehrt, Algorand dafür an unserer Seite zu haben“, fügte Odio hinzu.

Als nächstes – der Ferrum Multi-Chain Token-Brücke

Ferrum Network wurde 2018 mit dem Ziel gegründet, die Interoperabilität zwischen Blockchains voranzutreiben.

Dezentralisierte Anwendungsprojekte (dApps), die auf seine Technologie zurückgreifen, profitieren von sofortiger Multi-Chain-Funktionalität, wobei Teams Anwendungen über ein Netzwerk erstellen und bereitstellen und den Zugriff und die Nutzung auf einem anderen ermöglichen können.

Im Rahmen der Integration mit Algorand arbeitet das Ferrum-Team auf einen weiteren Meilenstein hin – die Einführung einer Multi-Chain-Token-Bridge bis Ende des zweiten Quartals 2022.

Wenn dies erreicht wird, wird es eine nahtlose Interoperabilität zwischen Algorand und mehreren EVM-kompatiblen Ketten ermöglichen. Die Technologie wird auch ein nahtloses Bridging und Austauschen von digitalen Assets über Algorand- und nicht-EVM-kompatible Netzwerke hinweg ermöglichen.

Die Notwendigkeit einer nahtlosen „Kommunikation“ zwischen Blockchains wird mit dem Anstieg der dezentralen Finanzen (DeFi), nicht fungiblen Token (NFTs) und GameFi noch größer.

Ferrum Network (FRM) und andere Kryptoprojekte mit Cross-Chain- und Multi-Chain-Kompatibilität sollen Entwickler dabei unterstützen, die Interoperabilität und Kompatibilität zu erreichen, die in der schnell wachsenden Branche so wichtig sind.

Zu den führenden Blockchain-Plattformen, die verschiedene Aspekte der Interoperabilität bieten, gehören Cosmos (ATOM), Polkadot (DOT), Harmony (ONE), Wanchain (WAN), Quant (QNT) und ICON (ICX).

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Ähnliche Artikel

Schließen

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.