Krypto News

Verrückt nach Krypto – vom Milliardenwahn bis zum Untergang von FTX

Schreibe einen umfangreichen redaktionellen Nachrichtenartikel über folgende Informationen: Als Sam Bankman-Fried diese Woche wegen Betrugs und Geldwäsche im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch von FTX, seiner 32-Milliarden-Dollar-Kryptowährungsbörse, vor Gericht stand, scheint es der richtige Zeitpunkt zu sein, einen Schritt zurückzutreten und einen genauen Blick auf die Manie um digitale Vermögenswerte zu werfen hat in den letzten fünf Jahren Milliarden von Investorengeldern vernichtet.

Was macht die Förderer und Versprechen von Bitcoin und anderen Kryptowährungen an den Finanzmärkten so attraktiv? Warum ist alles so schlimm schiefgegangen und was sind die Folgen für die Gesellschaft? Akademiker, Journalisten und sogar ein einigermaßen berühmtes ehemaliges Teenager-Idol haben sich alle mit unterschiedlichen Perspektiven und unterschiedlichem Erfolg mit dem Thema befasst.

Nur wenige Autoren dürften besser in der Lage sein, sich mit Krypto auseinanderzusetzen als Michael Lewis. In Bestsellern wie "Der große Kurzfilm" und "Geldball" hat Lewis zuvor die Geschichten überzeugender Charaktere mit klaren Erklärungen von Marktversagen und anderen komplexen Ideen verknüpft. Auf die Bitte eines Freundes, sich Bankman-Fried vor einer möglichen Investition Ende 2021 anzusehen, gibt Lewis offen zu, dass er von dem zerzausten Wunderkind „völlig überzeugt“ war. "Ins Unendliche gehen" wurde das Ergebnis.

Das Buch ist wie eine biografische Geschichte strukturiert und zeichnet Bankman-Frieds Weg vom freundlosen Nerd zum unerschütterlichen Wall-Street-Händler, zum Wirtschaftsmagnaten und schließlich zum angeklagten Schwerverbrecher nach – und das alles im Alter von 31 Jahren. Mitreißend geschrieben mit komödiantischen Akzenten und erzählenden Details, die Lewis schon seit langem auszeichnet, ist es eine einfache, aber letztendlich unbefriedigende Lektüre.

Wir erfahren etwas über Bankman-Frieds Vorliebe für Rätsel und vegane Snacks, seine Ansichten über Abtreibung in der siebten Klasse und – in einem wirklich interessanten Nebenschauspiel – zitiert Lewis auch ausführlich aus seiner romantischen Korrespondenz mit Caroline Ellison, der ehemaligen Leiterin seines Alameda-Handelsunternehmens. Sie hat sich des Betrugs schuldig bekannt und wird voraussichtlich als Kronzeugin gegen ihn auftreten.

Siehe auch  Pocket Network wird primärer Infra-Provider für die DeFi-Blockchain von Fuse

"Ins Unendliche gehen" rekonstruiert die umherziehende Existenz seines Subjekts, als er sich weigerte, FTX-Mitarbeitern Berufsbezeichnungen oder klare Berichtslinien zu geben, und seinen Hauptsitz buchstäblich über Nacht von Kalifornien nach Hongkong und schließlich auf die Bahamas verlegte. Lewis reiste sogar mit Bankman-Fried in seinem Flugzeug, als der Unternehmer im Juli 2022 versuchte, die politischen Entscheidungsträger in Washington davon zu überzeugen, dass er das Gesicht einer „verantwortungsvollen“ Kryptowährung sei. Doch gleichzeitig verloren die FTX-Mitarbeiter den Überblick über Investitionen und erlaubten Alameda auf katastrophale Weise, Kundengelder zu „leihen“, um riskante Handelswetten abzuschließen. Es ist ein tolles Detail. Aber das Mikroskop des Autors ist so eng ausgerichtet, dass das Buch darunter leidet.

Die Saga von Bankman-Fried bietet einen Einblick in einen globalen Kreuzzug zur Erschütterung des konventionellen Finanzwesens, der libertäre Verschwörungsverrückte, gierige Finanzbrüder und Zentralbanker mitreißt. Die Leser hätten von einer Lewis-ähnlichen Erkundung von Stablecoins profitiert, die eins zu eins durch harte Währungen, hochvolatile Währungen wie Bitcoin und Dogecoin sowie nicht fungible Token (NFTs) gedeckt sein sollen, eine Art Online-Kunst, die keine reale Existenz hat. Unterstützer stellen sich eine freiere Welt vor, in der dezentrale digitale Vermögenswerte die nationalen Währungen ersetzen werden; Skeptiker befürchten eine moderne Wiederholung der niederländischen Tulpenmanie aus den 1630er Jahren, die das gesellschaftliche Vertrauen weiter untergraben wird. Davon ist aber wenig in "Ins Unendliche gehen" zu finden.

Stattdessen verwirft Lewis die seltsam komplexe Technologie hinter Bitcoin, die immer noch die Hälfte des Wertes aller Kryptowährungen ausmacht, mit einem einzigen groben Absatz. "Das ist ungefähr alles, was Sam Bankman-Fried über Krypto wusste oder wissen musste, um damit Milliarden von Dollar zu handeln", schreibt er in einer Fußnote. Man hofft, dass BlackRock, Invesco und andere große Unternehmen, die Privatanlegern Bitcoin-Fonds anbieten möchten, dies etwas besser verstehen.

Siehe auch  Südkorea verschiebt Kryptosteuern bis Januar 2023

Es fühlt sich an, als hätte Lewis Bankman-Fried ursprünglich als missverstandenen Helden ausgewählt und kann diese Idee nicht ganz loslassen. Die Anwälte des Unternehmers müssen hoffen, dass seine Jury zu einer Zustimmung überredet werden kann.

Leser, die einen umfassenderen Überblick wünschen, sollten sich

Krypto News Deutschland

Das beliebte Magazin für die aktuellsten Krypto News zu Kryptowährungen auf deutsch. Experten-Analysen, Prognosen, Nachrichten und Kurse zu allen Coins, findest du zuverlässig und in Echtzeit auf unserem Magazin.

Related Articles

Close

Adblocker erkannt

Wir nutzen keine der folgenden Werbeformen:
  • Popups
  • Layer
  • Umleitungen
Wir nutzen nur unaufdringliche Werbebanner, um unsere Arbeit zu finanzieren. Wenn du weiterhin alle Nachrichten, Analysen, Prognosen und Kurse kostenlos erhalten möchtest, deaktiviere bitte deinen Adblocker. Vielen Dank.